Philips: Neue Version der In.Sight-App für Android (Version 4.4.3)

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

es gibt ein Update für die In.Sight-Apps für Android, mit der man die Wireless Home Monitor M100 und B120 steuern kann.

Changelog:

  • Verbesserung der Kompatibilität zu Android 5 (Lollipop)
  • Aktualisierung der URL zu insightHD auf der Produktseite
  • Lösung für das “Push-to-Talk” Problem bei Tablets
  • Lösung für das Problem, dass in bestimmten Fällen der Videostream nicht gestartet werden konnte

Download: nur noch als APK-Datei verfügbar

Toengel@Alex

Update: letzte Version ist 4.6.3

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

2 Gedanken zu „Philips: Neue Version der In.Sight-App für Android (Version 4.4.3)“

    • Tachchen,

      die letzte Version 4.6.3 ist von 2015, deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass die App auf einem S25 mit akutellem Android funktioniert. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
      a) du behältst dein S10e nur für die App
      b) du versuchst die APK-Installationsdatei der App via Sideloading auf dem S25 zu installieren (ich nehme mal an, dass die In.Sight-App nicht mehr in Google Play zu finden ist). Die APK habe ich oben im Blogeintrag verlinkt.

      Toengel@Alex

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!