Tachchen,
nachdem das YouTube Leanback ein Update erhalten hat, ist nun die Oberfläche runderneuert worden und die Log-In-Methode geändert (bzw. hinzugefügt) worden:
- YouTube auswählen
- Den dort angegebenen Code auf www.youtube.com/activate am Computer eingeben
- Am TV bestätigen
- Nun kann man seine Favoriten nutzen und auf seine Uploads zugreifen
WICHTIG!
- Der TV behält den Log-In immer bei
- Selbst das Löschen des NetTV-Speichers oder das Löschen des App-spezifischen Speichers ermöglicht kein Log-Out
- Man muss in der App den Log-Out-Prozess nutzen (auf der rechten Seite)
Quelle: Philips Support Forum
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.
Hallo,
ist eigendlich jetzt wieder eine externe Tastatur
möglich wie bei dem BDP 5200 mit der SW. 1.35 . ???
Wie sieht’s eigentlich mit den 2010er Modellen aus? Sind die jetzt abgeschrieben und bekommen keine neuen Features mehr?
Gruß Jupp
Tachchen,
2010er Modelle bekommen kein Leanback – dort ist die alte YouTube-App verfügbar.
Toengel@Alex
Hallo, wie schön , dass es endlich ersehnte Verbesserungen bei dem youtube gibt (keine willkürlichen Nervvideos am Anfang mehr, endlich kann man die Videolänge wieder sehen, alles etwas strukturierter…)Aber… komisch ist das nach Anmeldung mit eigenem Konto. Wo kann ich denn meine Favoriten oder abonnierten Kanäle aufrufen? Bei “Mein Youtube” sind bei Erstnutzung immer ganz kurz Playlist und Favoriten zu sehen aber nicht anklickbar. Es erscheint dann immer Abmelden oder wenn man drauf klickt Anmelden, welchen den nervigen Codeeingabe Prozess zur Folge hat. Ist das alles nicht ausgereift oder bin ich zu blöd es zu nutzen??? Grüße
eine frage ist es möglich mit einen 2010 fernseher auf die url des youtube leanback zuzugreifen
die apps sind ja nix andere also html seiten (ce-html) und der 2010 browser muss es dann ja ausführen können oder man muss nur die url herausfinden
Tachchen,
soweit ich weiß, ist dies nicht möglich bzw. es wird nicht funktionieren.
Toengel@Alex
Hallo,
habe gerade festgestellt das man Youtube jetzt mit dem Smartphone koppeln kann. Sehr angenehm, damit wird die Suche stark erleichtert. (Menü: Mein Youtube; Koppeln)
Gruß Hosra