Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
7. Januar 2013 um 13:25 Uhr als Antwort auf: Philips: Was tun, wenn Easylink oder HDMI-ARC nicht mehr funktioniert? #27381
Tachchen,
soweit ich weiß: nein.
Toengel@Alex
Tachchen,
wenn du die Möglichkeit hast, nimm den 6877… einen besseren 6000er bekommst du aktuell nicht.
Toengel@Alex
Tachchen,
alle TVs ab 5806 (2011er) aufwärts können USB-Recording via IP-EPG (also Internetzwang). Ab 6xx7 (2012er) gehts auch ohne Internet via DVB-EPG (EPG vom Sender).
Toengel@Alex
4. Januar 2013 um 11:14 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Doppelseitige Fernbedienung mit TV koppeln (Update 1) #97460Tachchen,
kurz und knapp: NEIN. Aber du kannst dir eine programmierbare IR-FB kaufen und die anpassen…
Toengel@Alex
2. Januar 2013 um 15:59 Uhr als Antwort auf: Philips: Neues Standby-Firmware-Update für 2012er TV-Serien 4000er bis 5500er TV-Serien (Version 99.0.0.0) – Update 1 #27194Tachchen,
du solltest jetzt als Hauptfirmware die 96.0 haben. Zusätzlich kannst du jetzt noch die Standby aktualisieren. Das ist nur eine kleine 300 KB Datei.
Toengel@Alex
28. Dezember 2012 um 10:33 Uhr als Antwort auf: Philips: Neues Standby-Firmware-Update für 2012er TV-Serien 4000er bis 5500er TV-Serien (Version 99.0.0.0) – Update 1 #27190Tachchen,
beim Update der Standby-Firmware ist es normal, dass der TV sagt, dass die Version älter oder gleich ist – einfach ignorieren.
Toengel@Alex
27. Dezember 2012 um 15:07 Uhr als Antwort auf: Philips: Neues Standby-Firmware-Update für 2012er TV-Serien 4000er bis 5500er TV-Serien (Version 99.0.0.0) – Update 1 #27188Tachchen,
nein – alles richtig gemacht…
Toengel@Alex
20. Dezember 2012 um 15:04 Uhr als Antwort auf: Philips: Neues Standby-Firmware-Update für 2012er TV-Serien 4000er bis 5500er TV-Serien (Version 99.0.0.0) – Update 1 #27185Tachchen,
erst die Hauptfirmware. Danach die Neustart-Prozedur mit vom Strom nehmen. Dann die Standby-Firmware installieren.
Toengel@Alex
20. Dezember 2012 um 11:58 Uhr als Antwort auf: Philips: Standby Firmware Update für 2011er TV-Geräte mit Firmware 14.104 (Update 5) #188853Hi,
what do you mean exactly?
Toengel@Alex
17. Dezember 2012 um 8:37 Uhr als Antwort auf: Philips: Standby Firmware Update für 2011er TV-Geräte mit Firmware 14.104 (Update 5) #188849Tachchen,
TV mal vom Strom genommen?
Toengel@Alex
Tachchen,
Design? Warum kann Apple seine Macs wohl so teuer verkaufen? Wohl nicht, aufgrund der verbauten Realtek-Chips… ;-)
Toengel@Alex
Tachchen,
stimmt – die gerenderten Bilder entsprechen nicht der Realität. Man kann zwar von einem rahmenlosen TV sprechen, aber das Panel ansich hat am Rand bauartbedingt einen 1cm-Streifen, der nicht aktiv ist.
In der PM steht auch sowas als *-Text: http://www.tpvision.com/pr/press-rel…sion-global-01
“The TV does not have a frame but the panel itself shows a slim black inactive zone when the TV is switched on”
Toengel@Alex
PS: ich habs mal gemeldet
13. Dezember 2012 um 19:45 Uhr als Antwort auf: Philips: Standby Firmware Update für 2011er TV-Geräte mit Firmware 14.104 (Update 5) #188846Tachchen,
also ich hab mal nachgefragt. Die Dinger haben beide wohl intern dieselben Inhalte. Die Unterschiede ergeben sich wohl durch z.b. unterschiedliche Namen (Q5551 vs Q5553) innerhalb der Datei und der anschließenden Signierung und Verschlüsselung.
Toengel@Alex
13. Dezember 2012 um 8:45 Uhr als Antwort auf: Philips: Standby Firmware Update für 2011er TV-Geräte mit Firmware 14.104 (Update 5) #188841Tachchen,
und was ist jetzt komisch?
Toengel@Alex
12. Dezember 2012 um 20:47 Uhr als Antwort auf: Philips: Standby Firmware Update für 2011er TV-Geräte mit Firmware 14.104 (Update 5) #188836Tachchen,
ich kann die Hash-Werte auch so bestätigen.
Toengel@Alex
-
AutorAntworten