- Dieses Thema hat 244 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 3 Wochen von
Andris aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, [bitte den ganzen Blogeintrag erst komplett druchlesen (inkl. der Updates)] wenn jemand mit der aktuellen Firmware nicht zufrieden ist und w
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: TV Firmware Downgrade Anleitung] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
stormy
Searching emails from 2021 this is exact language used:
Regarding the recent changes, indeed, we stopped supporting AVI container videos because it is an old proprietary format and in order to comply with its copyright rules, we had to drop the support for it.
won’t post the case number, i guess those who know can get it if need be..
a bit of a joke.. such devices should play all formats at the get-go, without any updates, and certainly not remove, but, “licensing” , lovely concept – open source is the answer and it’s coming faster than we can hope :)
Mikey
Ich habe nun ein Downgrade auf TPM186E_018.004.223.001 gemacht. Leider kommt jetzt, wenn ich mich in der Mediathek mit meinem Profil anmelden will, die Meldung: “Ihr TV-Gerät unterstützt leider keine verschlüsselte Daten-Verbindung. Ein sicheres Login ist mit diesem Gerät nicht möglich.”
Weiß jemand, mit welcher Firmware-Version https eingeführt wurde? Sprich, welche FW brauche ich mindestens, um mich einloggen zu können?
(Die Mediathek funktioniert auch ohne Login, aber Inhalte, die aus Jugendschutzgründen erst nach 22.00 Uhr angeboten werden, kann ich eben ohne Login nicht vorher schauen.)
Mikey
P.S.: Oder ist das eine Einstellungssache?
Tachchen,
ich denke eher, dass ein (Root-)Zertifikat in der alten Firmware abgelaufen ist…
Toengel@Alex
Mikey
Wenn das so wäre, dann ist das Verwenden alter Firmware ja fast irgend wie sinnlos.
Nur zum Probieren: Die TPM186E_018.005.007.001 hast du nicht da? Das ist die vorletzte FW.
Tachchen,
siehe Archiv.
Toengel@Alex
Mikey
Vielen Dank für das schnelle Einstellen.
Mal sehen, wie es damit aussieht.
LG
Mikey
Ich habe weiter oben geschrieben, dass mit der Firmware TPM186E_018.004.223.001 keine Anmeldung mit eigenem Profil in der Mediathek mehr möglich ist. Das war falsch.
Die Ursache lag in der Blacklist zur Unterdrückung des automatischen Updates.
Folgende Adressen habe ich laut der hiesigen Anleitung geblockt:
authorize.nettvservices.com
firmware.nettvservices.com
deviceportal.nettvservices.comEine davon oder alle verhindern offensichtlich u.a. auch die gesicherte Autorisierung in der Mediathek.
Das ist, denke ich, ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt.stormy
Absolutely, great you’ve solved and shared.. we moved to webOS it is possible to break/”root” then tons of mods and options.. we may revisit the philips one day :) as a side-project.. the LEDs and other things are probably going to die before we get to it, once tv was for “life”, 20-30 years, today, 3-5 at best :) :)
Mikey
P.S.: Verhindert wird nicht nur die die gesicherte Autorisierung in der Mediathek. Mit der Blacklist funktioniert auch keine App!
Und auch diese Lösung funktioniert nicht, oder nicht so einfach wie dargestellt:
Update (14.5.2021):
Deaktivierung der zuständigen App (welche nach Updates sucht und die Meldung anzeigt) via ADB:
Fehlermeldung: failed to connect to ‘192.168.xxx.xx:5555’: Connection refused
Es scheint also keine einfache Lösung zu geben, die Updatesuche nach neuer FW zu unterbinden.
Mikey
P.S.: Sorry, dass ich so stückle, aber folgendes ist mir noch aufgefallen: Die Arte Mediathek funktioniert mit der Blacklist gar nicht mehr.
Die Lösung mit der Blacklist ist also nicht praktikabel!
Mikey
Gibt es vielleicht den Upgrade Loader für die Initiale Firmware TPM186E_018.002.023.021 oder wenigstens einen Upgrade Loader einer späteren FW (von 2018?), die noch nicht nach Updates sucht?
Im Gegenzug könnte ich den Upgrade Loader für TPM186E_018.005.058.001 zur Verfügung stellen.
Danke, Mikey
Tachchen,
eigentlich suchen alle Versionen nach Updates…
Toengel@Alex
Mikey
Hi, als ich den Fernseher vor inzwischen genau 5 Jahren gekauft habe, war eine FW drauf, die nicht nach Updates gesucht hat.
Ich habe vor ca. einem halben Jahr dann blöderweise nach neuer Firmware suchen lassen und er hat mir dabei diese FW TPM186E_018.005.058.001 installiert. Seit dem ständig Abstürze beim Nutzen der Mediatheken.
Mit der jetzigen FW TPM186E_018.004.223.001 habe ich diese Probleme nicht mehr, ich muss aber eben ständig die Aktualisierungsaufforderung auf “später” verschieben.
Deswegen hätte ich gern den Upgrade Loader der Initiale Firmware TPM186E_018.002.023.021 oder wenigstens einen Upgrade Loader einer späteren FW des Jahres 2018.
Du hast noch die FW TPM186E_018.002.211.001 als normale upg. Aber damit kommt man nicht zurück, oder?
Man braucht schon die pkg?
Tachchen,
siehe Archiv.
Toengel@Alex
-
AutorAntworten