Philips TV 2023: Die OLED908 TVs mit Ambilight 3, P5 Generation 7 mit AI und 3.1 Sound by Bowers & Wilkins

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
  • Dieses Thema hat 84 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen von Christopher.
Ansicht von 9 Antworten - 76 bis 84 (von insgesamt 84)
  • Autor
    Antworten
  • #208982 Antworten
    Osmo
    Gast

    Moin Thomas,

    vielen Dank, dass du dein Anliegen so detailreich erläutert hast. Leider habe ich diesen Thread erst nach dem Kauf meines 908er entdeckt. Wie auch du bzw. viele andere, habe auch ich das Problem mit den Artefakten in dunklen Bildsequenzen (liegt ja offensichtlich an der schlechten Hardware) . Nach ca. drei Wochen Nutzung ist mein Verkäufer kulanterweise bereit den Fernseher, gegen einen anderen, zu tauschen. Hast Du bereits den 909er erhalten und ist dieser in der Hinsicht besser? Nach meiner Recherche ist der noch gar nicht auf dem Markt.. Oder hat jemand einen Tipp, welches Alternativgerät zu empfehlen wäre?

    #208983 Antworten
    Thomas
    Gast

    Hallo Osmo,

    heute / vorhin habe ich die Mail meines Händlers aus HH erhalten, dass der Liefertermin meines 909er voraussichtlich der 22.06.24 sei (der hat ja meinen 908er auch zurückgenommen und wird nun gegen den 909er getauscht). Ich bin gespannt.

    Und empfehlen kann ich, wenn ich das hier sagen darf, die neue G4-Serie von EllGee.

    #208989 Antworten
    Osmo
    Gast

    Hallo Thomas,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt vielversprechend und vielen Dank für deinen Tipp!

    Sobald Du deinen neuen Philips hast, kannst du ja vielleicht kurz deine Erfahrung teilen – insbesondere die Bildqualität in dunklen Sequenzen.

    Beste Grüße

    #208992 Antworten
    Thomas
    Gast

    Hallo Osmo,
    <p style=”text-align: left;”>ich bin gespannt, ob der nun artefaktenfrei ist. Wenn nicht, werde ich dann endgültig zu EllGee wechseln. Ich melde mich dann!</p>

    #209008 Antworten
    Frank
    Gast

    Hi an die Experten in der Runde: bzgl den Artefakten in Dunklen Bereichen wurde ja schon mehrfach die Hoffnung auf eine Besserung im 909 geäußert.

    Aber auch der 909 wird doch “nur” durch den MediaTek Pentonic 1000 befeuert (halt mit ein paar neuen SW Funktionen). Oder ist “P5 AI Gen. 8” Prozessor tatsächlich parallel zum MediaTek nochmal ein eigenständiger Prozessor von Philips für die Bildverarbeitung?

    Wenn der “P5” nur der Philips Name für den MediaTek ist, gehe ich persönlich im 909 nicht von umfangreichen Verbesserungen bzgl. Artefakten aus.

    Nur 959 wird wieder durch ein “Dual Engine” Prozessor befeuert, dort erwarte ich dann auch deutlichere Bildverbesserungen (ähnlich dem 936 damals)

    #209010 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    korrekt: OLED909 hat die MT9972 Plattform – erst beim OLED959 ist MT9972 + FPGA für zusätzliche Bildverarbeitung…

    Toengel@Alex

    #209011 Antworten
    MauriceB
    Gast

    Man schaue dieses Video: https://youtu.be/cgFlLVoAUW0?si=U1tsPvMKA4D7S-q4

     

    Bei 1:30 Minuten wird über den “Detail Enhancer” gesprochen, welcher auf Nachfrage direkt von LG Display bei den neuen MLA+/Meta 2.0 Panels (also hardwareseitig) implementiert und somit sowohl beim 959 als eben auch beim 909 verfügbar ist. Und genau das Feature sorgt für weniger Artefaktbildung in dunklen Bildbereichen, was man in dem Video auch ganz deutlich sieht.

    Zitat: “so the OLED+ 959 and 909 should be the first OLED models from Philips TV to be free of this issue”.

    #209020 Antworten
    Frank
    Gast

    Danke für den Link :)

    Das stimmt mich positiv und ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.

    Dann steht der 909 wieder auf meiner Liste :) (aber leider erst nach der EM an der Wand ;(

    #209029 Antworten
    Christopher
    Gast

    Wie mannigfaltig sind denn die Probleme beim 908er nun genau?

    Bin auf der Suche nach einem neuen Gerät. 4-seitiges Ambilight und Hue Integration kann ich mir ja abschminken. Gebraucht will ich aber auch kein 2022er Gerät kaufen. In der Auswahl stünden jetzt der 2023er 77OLED908 oder der 2024er 77OLED809..  Hab nun bissl Angst aufgrund der Probleme..aber kein Ambilight ist auch schwer

    Danke euch :)

Ansicht von 9 Antworten - 76 bis 84 (von insgesamt 84)
Antwort auf: Philips TV 2023: Die OLED908 TVs mit Ambilight 3, P5 Generation 7 mit AI und 3.1 Sound by Bowers & Wilkins
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!