Philips: Neue Firmware für 2023er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 1.1.237.223)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
  • Dieses Thema hat 134 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen, 6 Tage von Peter aktualisiert.
Ansicht von 14 Antworten – 121 bis 134 (von insgesamt 134)
  • Autor
    Antworten
  • #208104 Antworten
    Maurice

      Sorry, spoke too soon. HDMI bug is still there :(

      #208105 Antworten
      Pinse

        What exactly do you mean with the 120hz bug?

        I would like to know how it will conitinue with the inscreen and ambilight flashes but honestly i dont still believe in it…they know it for over 6 months and update after update is coming with no fix.

        #208113 Antworten
        Coco

          Thank you @Maurice !
          I m going to update my tv.

          #208114 Antworten
          Coco

            I Hope flash in screen Will be remove !

            #208115 Antworten
            Toengel
            Administrator
              #208122 Antworten
              Maurice

                @Pinse The HDMI bug happens every one or two days or so.

                If you have a HDMI port (I use HDMI 2) set to one of the high bandwidth options (Optimal, Optimal Auto Game or Optimal Auto Game 120 Hz Pro), the TV somehow “forgets” this setting. I notice this for example by my Nvidia Shield 2019 Pro no longer showing Dolby Viosn, or my PC no longer able to use 4K 120 Hz. I have HDMI 2 connected to a Denon X2800H receiver.

                To fix the issue, you need to go to the HDMI Ultra HD option of the HDMI port in the TV setting menu. It will still show the correct setting, but you need to switch to another setting and then back again to get the high bandwidth back. After that, my Shield immediately is able to show Dolby Vision again.

                #208124 Antworten
                Pinse

                  Ah, okay thank you. I just checked (still old Software), i dont have that Problem (playstation 5).

                  #208127 Antworten
                  Coco

                    @Maurice, I Have excatly same problem.
                    Also with this last update.

                    #208130 Antworten
                    Maurice

                      @Pinse But do you use any of the Optimal settings on the HDMI port where your PS5 connected to?

                      #208132 Antworten
                      Pinse

                        @Maurice Yes, optimal gaming vrr and my ps5 turns itself automaticly to 120hz if i start a game with 120hz. Its hdmi 1 in my case. I set it to that one time, months ago.

                        But i have ambilight and inscreen flashes aswell.

                        #208228 Antworten
                        Iruwen

                          Phlips hats beim 42OLED808 im Vergleich zu meinem 55OLED936 mit dem Einbrennschutz etwas sehr übertrieben, das könnte man sicher auch besser in der Software lösen. Der 55OLED936 macht das sehr sauber und lokal begrenzt, der 42OLED808 dunkelt gefühlt 1/8 des Bildes ab und das nichtmal gut, sieht aus wie Dreck. Klar war der 936er teurer, aber auch größer, zwei Jahre älter und da hängt noch ne Soundbar samt Lizenz dran. Also so weit auseinander sind die eigentlich nicht.

                          #212426 Antworten
                          Peter

                            Hallo Toengel,

                            ich bin mit meinem Wissen am Ende bzw. komme ich bei einem Thema nicht weiter (bin ich zu dumm?)…

                            An meinem 55OLED808 habe ich eine PS5 angeschlossen. Wenn ich etwas länger spiele kündigt der TV an das er in den Bildschirmschoner umschalten will. Um dies zu vermeiden solch ich irgend eine Taste drücken. Wo kann ich diese Einstellung finden um den Bildschirmschoner gänzlich abzuschalten? Unter Einstellungen/Bild habe ich nicht gefunden 🤷‍♂️

                            Danke für deine Unterstützung 😎

                            Beste Grüße aus Berlin

                            Peter

                            #212428 Antworten
                            Toengel
                            Administrator

                              Tachchen,

                              hast du die Firmware von Dezember installiert?

                              Philips: Neue Firmware für 2023/2024er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 101.002.038.230)

                              Toengel@Alex

                              #212460 Antworten
                              Peter

                                Habe wohl die neueste Software drauf…

                                TPM231WW_R.101.002.038.230

                                Beste Grüße 🖖

                              Ansicht von 14 Antworten – 121 bis 134 (von insgesamt 134)
                              Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2023er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 1.1.237.223)
                              Deine Informationen:




                              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                              Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                              WhatsApp Logo

                              Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!