Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.222.1)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten – 61 bis 75 (von insgesamt 312)
  • Autor
    Antworten
  • #178524
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      ich denke hier muss Kodi aktualisiert werden… ggf. ist in Oreo die API geändert worden, was NTFS angeht… sonst würde es mit dem internen Player auch nicht gehen…

      Toengel@Alex

      #178525
      Jakob Kjelds

        Has there been any talk when/if Atmos will be supported (netflix and amazon) 65pus8102?
        And is HDR10+ definitely dead for the 2017 models (really bad very much a reason I bought the Philips because I had seen that it would get upgraded.)

        #178526
        Toengel
        Administrator

          Hi,

          – no Atmos on 2017 TVs (only Passthroung from HDMI in to HDMI ARC)
          – not HDR10+ on 2017 TVs

          Toengel@Alex

          #178531
          Jakob Kjelds

            Thanks for the answer to bad!
            Guess I will have to keep the xbox one in the living room. Don’t think the Philips will last long in my setup.
            Jakob

            #178532
            Andreas

              Update auf dem 9002 erfolgreich.. allerdings funktioniert die Tastatur auf der Rückseite der FB nicht mehr!? ..noch jemand mit diesem “Problem”?

              #178533
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                FB mal neu gekoppelt?

                Toengel@Alex

                #178534
                Horst

                  Ich habe gestern meinen 9002 auf Oreo aktualisiert. Habe keinen Werksreset gemacht. Nur vorher Cache gelöscht und einige nicht mehr benötigte Apps deinstalliert. Bisher läuft alles (TV, Homescreen, Chromecast, NF & AP mit 4K HDR, andere Mediatheken-Apps) wie es soll. Lediglich das mit Youtube kann ich bestätigen: 60 fps Videos werden laut “Statistiken für Nerds” nur mit 30 fps abgespielt. Ich kann aber gar nicht sagen wie es vorher mit Nougat war. Ist für mich auch nicht so praxisrelevant. Wäre aber schon interessant zu wissen ob und wie es behoben wird.

                  Ingesamt bin ich mit dem Update zufrieden. Große Vorteile bemerke ich bisher nicht. Bei mir lief aber auch mit Nougat alles gut. Lediglich bei der Tonausgabe über optisches Kabel an ein Philips HTS habe ich einen minimalen Versatz. Der fällt aber nur auf wenn ich die TV-Lautsprecher mitlaufen lassen. Ob sich daran was geändert hat, habe ich noch nicht getestet.

                  Vielen Dank an Alex für die stetige Info und geduldige Fragenbeantwortung.

                  #178535
                  asuskl

                    Hi,
                    die Zip Datei enthält, laut TV, eine falsche, bzw. alte Software Version.
                    Nach dem Entpacken wird Version TPM_171E_105.001.002.075 angezeigt.

                    Bitte prüfen.

                    Gruß
                    asuskl

                    #178536
                    Zen0

                      @Pepa, (post) I did not update the 8102 yet.
                      Do I understand you comment correctly, that there is DTS Support now?
                      That would be great!

                      #178537
                      Marc

                        I was quite optimistic at the beginning but this new version on my 55POS9002 is full of new and huge bugs…
                        (I did a full reset after upgrade)

                        1: When playing cinemascope films (21:9) in kodi or amazon prime or plex, the image aspect ratio is completely wrong, black borders on the top and bottom are twice larger than it should be, and image is crushed in the middle.!
                        => It has to be fixed, not usable as is.
                        2: impossible to pair bluetooth headphones now even with sideloaded app
                        3: when opening TV settings or even only ambilight mode settings in almost all apps (except youtube and prime video) the movie or the video is immediately paused, which makes the settings very hard to tune.
                        4: Applications like kodi, vlc, or file explorers are no more able to see USB drives in NTFS, only FAT32 now!?! WTF Philips! FAT32 was created for Win95 25years ago! you can’t propose that on 2018 high end TVs…
                        5: ISF settings are lost after each reboot.

                        I was very happy to finally get Oreo after waiting so long but its kind of a disaster.
                        And there is no workaround for these new bugs, except rolling back to the previous version.

                        #178546
                        Toengel
                        Administrator

                          die Zip Datei enthält, laut TV, eine falsche, bzw. alte Software Version.
                          Nach dem Entpacken wird Version TPM_171E_105.001.002.075 angezeigt.

                          Tachchen,

                          welche ZIP?

                          Toengel@Alex

                          #178547
                          asuskl

                            Hi,
                            es geht um die aktuelle Firmware für OLED903, die du auf toengel.net hochgeladen hast.
                            Nach dem Entpacken erscheint eine andere Firmware Version.

                            #178548
                            Thomas

                              Hallo,

                              ich habe das Update heute eingespielt und es funktioniert nun nicht mehr das Aufrufen der Einstellungen.
                              Also sind keine Ton und Bildeinstellungen mehr möglich.

                              Wenn ich die Einstellungstaste auf der Fernbedienung oder direkt im Android drücke, friert 30 Sekunden das GUI ein und nichts passiert.

                              Kurzgesagt: Katastrophe

                              #178549
                              robert

                                hallo
                                und das heisst?????
                                wieder auf ein update warten bezüglich ntfs format??

                                #178550
                                Thomas

                                  PS:Den TV habe ich bereits 2x 3 Minuten vom Strom getrennt – keine Verbesserung.

                                Ansicht von 15 Antworten – 61 bis 75 (von insgesamt 312)
                                • Das Thema „Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.222.1)“ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!