Philips TV: Logs am TV-Service-Port (SERV.U) mithilfe eines USB-UART-Adapters auslesen (Anleitung)

Allgemeines rund um Philips (Sonicare, TV, AVM, Hue, ... )
Ansicht von 10 Antworten – 46 bis 55 (von insgesamt 55)
  • Autor
    Antworten
  • #204393 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      schick mir ein Foto vom Typenschild auf der Rückseite des TVs per Mail.

      Toengel@Alex

      #204427 Antworten
      Philipp

        Hallo Alex,

        wollte nachfragen, ob es möglich ist, ein Board vom gleichen Typ, aber von einer anderen Zollgröße umzuprogrammieren?

        Danke

        Grüße

        Philipp

        #204428 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          ja (bis auf Ausnahmen).

          Toengel@Alex

          #204430 Antworten
          Philipp

            Mit dem Uploader hab ich es probiert.
            Die Console zeigt dann aber immer noch das falsche Modell an.
            Wie kann ich dies umstellen?

            Danke

            Grüße

            Philipp

            #206275 Antworten
            Paul

              Ich habe mir einen Compair II gekauft für 90€. Mal schauen ob der ankommt und ob ich meinen 46PFL8007k im virgin mode neu installieren kann.
              Philips hat einen mainboard Tausch nämlich nicht gerade einfach gestaltet für die 2012er tvs.

              #206786 Antworten
              Paul

                Hi nochmal,
                also compair II kam an aber Philips stellt auf deren Service Portal die Software nicht mehr bereit. Nach Wochenlangen Email Ketten mit bis zu 5 hohen Philips Tieren im CC (z.B. Quality and Safety Manager, Service Network Manager, Head of Operations Brand Licensing) kam ich dennoch nicht weiter da keiner mehr die benötigten dateien besitzt.
                anyways: Ich verstehe nicht wieso der Fernseher auf Version 0.150.48 einwandfrei läuft aber sobald was neueres draufkommt läuft er entweder nur bis man die zeit einstellt auf das korrekte Datum, den Fernseher mit Satelliten verbindet, smart tv versucht zu öffnen.

                #206793 Antworten
                Toengel
                Administrator

                  Tachchen,

                  ich kann mir nur vorstellen, dass irgendein Zertifikat abgelaufen ist, wenn du quasi das Datum auf das richtige stellst… Also wenn du den TV z.B. auf 2014 einstellst, sollte noch alles gehen…

                  Toengel@Alex

                  #207549 Antworten
                  Christiaan

                    Guten Tag.
                    Ich bitte um Verzeihung für mein beschränkte bekantheit mit die Deutsche Sprache.
                    Problem: 55PUS8503/12 ist völlig Tot. Oder: das hätte ich mich gedacht bis ich mit dem angegebenen Dongle der Serv-U port auslies. Putty auf den MacBook sagt:

                    Secure boot failed:3
                    Trying 2nd bank…2nd bank boot failed: 3
                    System Halts.

                    Meine erste Gedanke war “das eMMC fehlt”. Also mit dem RT809A-ISP das eMMC ausgelesen. BOOT1, BOOT2, EXT_CSD und USER könnten aber ohne Problem in-circuit ausgeliesen worden.
                    Einzige dass mir dabei aufgefallen ist RT809H sagt:
                    “Chip Size: User 14910MB, Boot1=Boot2=4096KB,RPMB=4096KB.”

                    14910MB???? KLMAG1JENB B041 ist doch ein 16Gb (also 16 GigaBIT, kein BYTE) eMMC?
                    Konnte doch etwas schief sein mit dem eMMC?

                    Ich hoffe irgeneiner kann mir weiter helfen. Kann natürlich das eMMC auslöten, nach einen neuen eMMC kopieren aber ich weiss dann werde ich Schlüssel benötigt für CI+ und andere funktionalität verlieren.

                    Vielen dank in Voraus!
                    Christiaan

                    #215041 Antworten
                    Marcus

                      Mein 55PUS7394 startet seit einigen Tagen nicht mehr. Recovery mit Upgrade Loader erfolglos.
                      Versuche morgen mal ein Log via serieller Schnittstelle zu erstellen, vermute aber defekten EMMC.
                      Hätte die Möglichkeit günstig an eine Platine aus einem 43PUS7394 zu kommen.
                      Wie kann ich diese Platine umprogrammieren, damit sie in meinem 55er funktioniert?

                      #215044 Antworten
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        was passiert denn beim upgrade_loader genau? Ich würde mir echt überlegen, ob ich noch Geld in einen 6 Jahren alten TV stecken will…

                        Eigentlich ist es egal, welches Mainboard du eines 73×9 du nimmst – muss dann nur das passende NVM installiert werden.

                        Toengel@Alex

                      Ansicht von 10 Antworten – 46 bis 55 (von insgesamt 55)
                      Antwort auf: Antwort #204390 in Philips TV: Logs am TV-Service-Port (SERV.U) mithilfe eines USB-UART-Adapters auslesen (Anleitung)
                      Deine Informationen:




                      Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                      Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                      WhatsApp Logo

                      Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!