- Dieses Thema hat 233 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monaten von
Gert aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, hier folgen alle Informationen zu den 2015/16er Philips TV-Modellen /-Fernsehern der Ultra HD TV-Serie 8601 mit Android TV und abnehmbaren L
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2015/16: Die 8601 Ultra HD TV-Serie mit Android TV] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Bilo
Ja, habe ich auch am 65PUS8601, aber nur dann wenn ich den TV aus dem Betrieb an einer PS4 Pro heraus abschalte. Wenn ich vorher auf ein anderes Gerät schalte und dann ausschalte, dann ist alles okay. Hängt entweder mit 4K oder HDR der PS4 zusammen.
Martin L.
Dann bin ich ja froh, dass mit dem Problem nicht alleine bin, MJ, GENAU SO ist es bei mir auch! Also falls jemand eine Idee hat, um diesen Fehler zu beheben, wäre ich echt dankbar. Oder Du, MJ, hast es inzwischen rausgefunden, woran es lag…?!
MJ
hallo nein habe bis jetzt nichts rausgefunden .
habe bei philips angerufen und ihnen das problem geschildert .
sie haben das ganze aufgenommen . aber das problem wäre ihen nicht bekannt
deswegen ruft bei philips an und sagt das ihnen mit dem problemhabe auch schon ohne hdmi kabel getestet und tv neu eingerichtet problem weiterhin .
ich habe jetzt zurzeit meine funksteckdose drann abends Tv auf Standby , dann mit funksteckdose ausschalten
damit funktioniert es
Gruß Matthias
SteveBo
Habe das selbe Problem. Beinahe täglich muss ich den TV ein 2. mal einschalten.
rogerbur
Habe das selbe Problem, TV lässt sich aus dem Standby praktisch nicht mehr einschalten, muss immer stromloss gemacht werden.Selbst dann ist es eine Lotterie.
MJ
Neues Update ist raus 0.10.80.3 Android 6 für den 8601
SteveBo
Startproblem mit dem letzten Update scheinbar behoben.
M. Tenner
Hallo,
nachdem mein Problem, dass Google Play Filme Filme nicht in Dolby wiedergibt (siehe November 2016) mit der vorletzten Firmware des TV behoben war, ist es mit der aktuellen Firmware wieder da: jeder Film wird in Stereo abgespielt.
Kann das jemand bestätigen oder hat gar eine Lösung?
Danke und viele Grüße!Norbert
Hallo Toengels Alex,
habe den 65PUS8601(Austauschgerät für 65PUS9809) jetzt ca. 9Monaten in Betrieb. Nach dem Update auf Android 6 fing das Problem an, das sich der TV aus dem Standby nicht mehr mit der FB anschalten lässt. Techniker hat das Mainboard getauscht und am nächsten Tag war derselbe Fehler wieder und wieder. Auch nach dem neuen Update auf Android 7.1.2 ist der Fehler noch vorhanden. Garantie wäre noch bis 15. Dezember 2017.Ist das jetzt generell ein Hard-, oder ein Softwareproblem?
Bin echt genervt mit den ewigen Anrufen bei Philips (Auch schon beim PUS9809).
Bieten mir jetzt als Austauschgerät den 65PUS7502 (Auch hier soll es das Standby Problem geben) an. Bin mir nur nicht sicher ob das echt ein gleichwertiger Ersatz ist? Keine Sprachsteuerung, nur 400 nit, nur 1 Ci-Schacht, volles 4K nur auf HDMI 1 und 2, nur 3 Seiten Ambilight.
Übrigens, die Seiten ist absolut Hammer, habe hier einiges erfahren und würde sie echt vermissen wenn ich doch zu einem anderen TV-Hersteller wechsel.
Grüße Norbert
Krafti
Kann das sein, daß seit AND.6 kein smartscreen mehr funktioniert?
Lemmson
Seit FW Update aus Dezember 2018 ruckelt Amazon Prime. Kann ich das Update irgendwie rückgängig machen? Oder gibt es eine Lösung? Über die PS4 mit WLAN läuft Prime ruckelfrei – ist aber nicht die richtige Lösung.
Frohes Neues
MichaelLemmson
Patch von Amazon Prime (Google Store)bringt Besserung, neuerdings aber Schlieren bei schnellen Bewegungen im Bild
seit neuer FirmwareShuyin
Hallo zusammen,
mit Ach und Krach hat sich der linke Teil der LED Hintergrundbeleuchtung verabschiedet. Seitdem ist die linke Seite dunkler als die rechte.
Dafür ist der gründe vertikale Streifen links nun weg haha.Jedenfalls: Teilt mit mir jemand dieses Problem hier und hat Erfahrung mit Servicepartner nach der Garantiezeit gemacht? Eventuell sogar im Ruhrgebiet?
Danke und Viele Grüße!

Gert
Als der 55PUS8601 auf den Markt kam, gab es viele Zweifel, ob das Gerät 3D-kompatibel ist oder nicht. Am Ende war er es nicht. Ich hatte einmal ein solches Gerät in meinem Wohnzimmer, aber als sich herausstellte, dass es keine 3D-Funktion hatte, habe ich es sofort zurückgeschickt.
Inzwischen habe ich genau den gleichen Fernseher mit einem defekten Bolt-On Board von jemandem bekommen.
Nachdem ich mir nun das technische Schema und das Gerät im Inneren genau angeschaut habe, hat es tatsächlich die gesamte Hardware an Bord, um 3D darzustellen.
Es hat genau das gleiche LCD-Panel wie das 55PUS7600, das aktives 3D unterstützt.Hat jemand eine Idee, ob 3D-Darstellung auf die eine oder andere Weise auf diesem Gerät möglich ist. Es scheint nur Software deaktiviert zu sein.
Vielen dank,
GertFelix
Mahlzeit,
nachdem ja nun Anfang des Jahres ENDLICH das Problem mit der Fernbedienung beseitigt wurde, frage ich mich, ob es noch weitere Firmware Updates für den 65PUS8601 geben wird? Das Gerät hat ja schon ein gewisses Alter und da kam der Gedanke auf, ob das Gerät nun den EOL Status erreicht hat und der Fehler mit der FB das letzte war, was man erhalten wird?
-
AutorAntworten
