Philips 2014: Die 7909 Ultra HD TV-Serie mit Android

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
9809, 9109, 8909C, 8809, 8209, 8159, 8109, 7909, 7809, 7559, 7509, 7199, 7189, 7179, 7109, 6989, 6959, 6949, 6909, 6809, 6719, 6659, 6609, 6589, 6559, 6549, 6509, 6409, 6309, 6109, 5909, 5709, 5619, 5509, 5219, 5209, 5109, 4509, 4399, 4329, 4319, 4309, 4209, 4109, 4009
Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 329)
  • Autor
    Antworten
  • #24406 Antworten
    Max
    Gast

    AL2 würde mir reichen, wobei das beim 8809 ja scheinbar sowieso probleme macht. Generell tendiere ich eher zum 7909, nur beim panel bin ich mir eben unsicher. Die Hersteller-Hz-Angaben sind da aber scheinbar sowieso nicht zu gebrauchen :)

    #24407 Antworten
    GTX
    Gast

    Ich wußte vor 3 Monaten noch nichtmal, daß es Ambilight gibt. Aber wenn, dann sollte es 3-seitig sein, den Platz vorausgesetzt. Ob es ein UHD sein muss, das ist meine größte Frage, die ich noch mit nein beantworte (ich sitze 5 m weg; Stand der Technik – Sender und TV – für mich unbefriedigend, trotz UHD-Box 2015).
    Max, wenn Du brauchst berechne SkypeKamera und 2015 die UHD-Box mit ein (7er kaufen; 8er dabei/2015 ).

    #24408 Antworten
    GTX
    Gast

    Wer Preise vergleicht sieht die 2014er schon sinken, auch neue Androiden und diesen 7909. Man kann ja auch mit den Händlern reden, aber dann bringt man bei Mängeln ungern zurück …

    #24409 Antworten
    Max
    Gast

    Die UHD-Box muss man natürlich auch berücksichtigen. Trotzdem würde mich der Preis am 8809 nicht übermäßig stören, wenn man dafür euch was ordentliches bekommt. Leider scheinen aber den Kommentaren nach, die meisten mit der Bildqualität unzufrieden zu sein. Das mag vielleicht auch an einer höheren Erwartung an ein Gerät dieser Preisklasse liegen.
    Und hier beim 7909 sind die Kommentare eben doch eher positiv.
    Die Bedienung des Android-Systems und auch die Philips-Fernbedienung hat mich im Laden schon überzeugt. Leider konnte ich aber beide Modelle nicht vergleichen, da nur der 7909 vorhanden war.

    #24410 Antworten
    Rainer
    Gast

    Seit gestern steht der 55PUS7909 im Wohnzimmer.
    Das Bild ist meiner Ansicht nach sehr gut und erheblich besser als mein alter PFL8404.
    Bedienung geht flüssig, Senderumschaltung auch.
    Beim Ambilight ist ein reines rot nicht erkennbar. Hat diese Serie eventuell auch ein Rot-Problem?
    Ich muß jedoch erstmal ein rotes JPG testen.
    Der Farbton tendiert auch bei gelben Seiten eher zu grün.
    Gibt es schon ein Update für diesen Typ?
    Eigene videos in 1080p 50Hz werden leider nur stockend wiedergegeben.
    Da bin ich aber noch am testen. Kann ja auch an der Festplatte liegen.
    Generell bin ich jedoch sehr zufrieden.

    #24411 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    bitte mit einem roten Bild testen und dann nochmal Feedback geben!

    Toengel@Alex

    #24412 Antworten
    ballzauber
    Gast

    Hey Jungs,

    ich hab gestern wieder getestet am TV als an meinem 49PUS7909 und auf einmal geht der TV nicht mehr an entweder zeigt er nur ein schwarzes Bild oder er steht beim Philips logo und bootet nicht weiter ich hab den Stecker schon gezogen ne stunde gewartet alle Kabel getrennt wieder versucht nichts geht mehr. Der TV hängt immer beim booten fest ! Hat jemand ne tipp was ich machen kann ? Hab ja nun auch ne Software drauf die es noch nicht zum download gab also die 32.100.

    Gruß und danke für die hilfe

    #24413 Antworten
    Rainer
    Gast

    Hallo

    komme leider erst am Freitag dazu, da ich dienstlich unterwegs bin.

    #24414 Antworten
    Tino
    Gast

    Hallo Toengel@Alex,

    ich habe seit 2 Wochen den 55PUS7909. Bisher bin ich sehr zufrieden und kann nicht klagen. Ist ein tolle Gerät. Alles läuft flüssig und schnell und mit den Verbindungen gibt es auch keine Probleme. Nur wie schon mal hier angedeutet, ist beim Ambilight die Farbe rot, eher ein gelb bis grün. Rot wird nach allen möglichen Einstellungen einfach nicht dargestellt. Was kann man dagegen tun?

    Gruß Tino

    #24415 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ein rein rotes Bild auf dem TV anschauen und jetzt die LEDs prüfen. Wenn nicht rot, dann mal folgendes probieren: https://toengel.net/philipsblog/2014/10/20/philips-2014-lsung-fr-das-al-rot-problem/

    Toengel@Alex

    #24416 Antworten
    Rainer
    Gast

    Hallo ballzauber

    ist das die Firmware wegen dem al-rot-Problem?
    Deine Erfahrung schreckt mich etwas ab es auch zu probieren.

    #24417 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wenn du es mit einem roten Bild getestest hast, denke ich schon, dass man es damit lösen kann. Du kannst aber auch mal die Hotline anrufen und auf das AL-Fix verweisen… mal sehen, was die sagen.

    Toengel@Alex

    #24418 Antworten
    Rainer
    Gast

    Ich hab ein rotes JPG getestet.
    Ambilight ist nur gelblich. Kein Rot.
    Die Lösung mit dem AL-Fix habe ich noch nicht getestet, da es dazu mit dem 7909 noch keine Erfahrungen gibt.
    Habe zwischenzeitlich den Support per Mail kontaktiert. Auch zu dem Problem das Medien von USB Platte nur stockend wiedergegeben werden.
    Mal sehen was die sagen.

    #24419 Antworten
    Rainer
    Gast

    Hallo Tino

    hast du den AL-Fix getestet.
    Bin da etwas vorsichtig mit.

    Gruß
    Rainer

    #24420 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ich habe gerade Rückmeldung bekommen, dass das Update auch auf dem 7909er installiert werden kann.

    Toengel@Alex

Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 329)
Antwort auf: Antwort #24366 in Philips 2014: Die 7909 Ultra HD TV-Serie mit Android
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!