Dear Philips… or how to destroy the Ambilight+hue experience

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Antworten
  • #205371 Antworten
    Jens
    Gast

    Treffer…versenkt! ( Danke,Alex!)

    #205372 Antworten
    Cornelis
    Gast

    This is a really outrageous stupid decision

    #205374 Antworten
    Stefan Payer
    Gast

    Hey 👋🏼,

    I fully agree! I’ve been with you in Bruges and I think, Ambilight with Hue is an awesome experience!

    Greets

    Stefan

    #205375 Antworten
    Mirko
    Gast

    If Philips/TP Vision is not going to revert this decision….

    They will loose many customers.

    At least I‘m not going to buy an Philips TV anymore as I can’t use my current hue extension setup in the with newer TVs.

    This is really annoying :-(

    #205376 Antworten
    Cornelis
    Gast

    Philips Hue came in 2012 on the market. Around that time many Philips TV’s had a huge problem with very short ‘frozen frames’ which was later called the ‘DynGOP32’ problem. Because the Philips does-not-HelpDesk could or would not solve it, I wrote a letter to Mr. van Houten, mentioning him the very special ‘ties’ with Philips I have, who go back to the mother of my grandmother. The outcome was that I got a ‘personal helper’ appointed but he also could not solve the problem. Instead he arranged a clumsy external-tuner that did not suffer from DynGOP32. And I got some Philips ‘goodies’. I wrote Mr. van Houten a thank-you letter and suggested him some things, like ‘combining Philips Hue light with Ambilght’. Actually Philips already back in the sixties had TV-sets with an extra power-outlet at the back of the TV to connect a shade-lamp, so the idea was not entirely new. Mr. van Houten again wrote me a letter stating that he would bring this ‘combining’-idea ‘into the teams’.

    #205377 Antworten
    Enrico
    Gast

    Hi Toengel, hast du eine Quelle für diese Information? Ich wollte mir im Herbst einen 2023er OLED kaufen und endlich meinen 2010 Philips TV upgraden. Jetzt bin ich ganz schön verunsichert :/

    #205378 Antworten
    Philippe
    Gast

    Sta me toe om te zeggen dat ik deze beslissing niet begrijp…en al helemaal niet kan volgen.
    Philips hue en Ambilight zijn het hart van elke Philips tv set up.
    Deze beslissing moet dan ook teruggedraaid worden want dit is echt totaal van de pot gerukt.
    Bedankt om dit onder de aandacht te brengen Toengel!
    Philippe

    #205379 Antworten
    Ralf
    Gast

    Hallo Alex,
    sehr gut geschrieben und mein voller Support dazu.
    Habe aktuell den 55POS9002 OLED mit 4 HUE Lampen und 2 HUE lightstrips.
    Will es nicht mehr missen. Hoffe TP Vision entscheidet sich richtig.
    Checke gerade den Kauf auf 65OLED807… könnte dann evt. der letzte Philips sein…
    wäre echt schade.

    Ralf

    #205380 Antworten
    Jack68
    Gast

    Na klasse. Dieses Jahr im Herbst wäre mal wieder ein neuer Philips aus der 2023er-Reihe fällig gewesen, aber das werde ich wohl aus den von Dir genannten Gründen zumindest aufschieben bis man bei TP Vision diese Entscheidung hoffentlich noch einmal überdenkt.

    #205383 Antworten
    Guido
    Gast

    Hello @ all
    Unfortunately I also fell into this trap.
    I bought the Philips 75PUS8808 /12 last week.
    Regrettably, this is also the 2023 model.
    What can I say…
    Integration in HUE+ not possible!
    According to Philips customer service, this function will no longer be possible on all models from 2023. Just as Alex has described here.
    Now I’m faced with the decision, send back TV, and buy older model (if still available). Or live with the situation.
    However, Philips has not done itself any favors with this!

    #205384 Antworten
    Guido
    Gast

    Ich bin leider drauf reingefallen.
    Überlege jetzt den TV umzutauschen, und mir ein älteres Modell zu bestellen.
    Bin stocksauer!

    #205385 Antworten
    Gert
    Gast

    Vielen Dank, dass Sie darauf aufmerksam gemacht haben. Ich hatte absolut keine Ahnung, dass Ambilight+Hue verschwinden würde.
    Ich bin auch schockiert, dass die USB-Aufzeichnung verschwindet.
    Es ist zwar seltener, lineares Fernsehen zu schauen, aber es gibt immer noch viele Leute wie uns, die es nutzen. Das lineare Ansehen gibt manchmal „Inspiration“ dafür, welche Programme verfügbar sind.

    Wie Sie richtig betonen, ist das Ambilight ein wichtiger Aspekt bei einem Philips Fernseher.
    Nach vielen Softwareproblemen zunächst mit einem 55PFL8007 und später mit einem 55PUS8601 reichte es für uns. Seitdem haben wir ein Loewe OLED, das sehr stabil läuft.
    Leider vermissen wir beide immer noch das Ambilight.
    Ich arbeite auch in einem Unternehmen, in dem wir Philips-Fernseher verkaufen. Die Software läuft heutzutage recht stabil, sodass mein Problem von vor Jahren gelöst wurde.
    Während der Corona-Pandemie habe ich mein Wohnzimmer mit Hue-Lampen gefüllt. Voraussetzung ist natürlich, dass sie mit dem Fernseher mitfärben.

    Hoffentlich wird Philips TV seine Entscheidung noch einmal überdenken.

    #205387 Antworten
    Nettflanders
    Gast

    USB Aufzeichung wurde auch gestrichen ? Davon hatte ich noch nichts gehört.

    #205388 Antworten
    Marc
    Gast

    Die haben ja einen knall.
    Wiso soll ich mir also das nächste mal einen TPVision Fernseher kaufen?
    Samsung + dazugehörigen HueApp und by by PhilipsTv.
    Oder kommt stattdessen eine AndroidApp?
    Jedenfalls ohne Ambilight+Hue bedeutet für mich kein TPVision Fernseher mehr. Also will ich sagen, dass mein 65Oled855 der letzte war. Schade.
    Habe die Ehre und Ciao.

    #205391 Antworten
    Manner
    Gast

    An interesting fact is that the disappearance of this function occurred precisely in the 2023 model range, namely in the one where the new platform based on the new Pentonic 1000 is used. I don’t think that Philips TVs used a dedicated chip for the Ambilight + Hue function to work and it could very well be that not just like that.

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 63)
Antwort auf: Dear Philips… or how to destroy the Ambilight+hue experience
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!