ChanSort: Senderlisteneditor/Kanaleditor auch für Philips TVs

Allgemeines rund um Philips (Sonicare, TV, AVM, Hue, ... )
Ansicht von 15 Antworten – 46 bis 60 (von insgesamt 179)
  • Autor
    Antworten
  • #192971 Antworten
    nersd

      Ich setz mich jetzt nochmal hin und fange komplett von vorne an (inkl. Sendersuchlauf). Was mir auffällt, dass in der Auswahlliste für die Favoriten rechts nahezu alle Sender doppelt angezeigt werden (gefiltert nur nach DVB-S). Ist das so gewollt? War gestern, beim ersten Komplett(fehl)versuch auch schon so, da hab ich mir aber noch nichts dabei gedacht.

      #192972 Antworten
      Horst beham

        In der DVB-S Liste ist z.B. “Das Erste HD” auf Senderplätzen 1 und 692 vorhanden.
        In die Favoritenliste gebe ich alle Sender aus allen anderen Listen (DVB-C, DVB-T, DVB-S) und somit sind sie dort dann auch mehrfach drin. Dort kann man sie aber nicht mehr wirklich unterscheiden an den sichbaren Spalten.

        Es könnte durchaus sein, dass auf deinem Fernseher beim Suchlauf eine vorsortierte Liste installiert wurde (mit “Das Erste HD” auf Programmplatz 1). Fall du beim Suchlauf einen “Anbieter” oder eine bestimmte Länderliste auswählen kannst, nimm hier bitte eine neutrale Option.
        Angeblich gibt’s im Menü auch eine Option, ob die Liste sortiert sein soll. Das muss (soweit ich gelesen habe) auf AUS sein, damit man die Liste extern (per Import) sortieren kann.
        “Blindsuche” sollte ausgewählt sein, falls es das gibt.
        Normalerweise sollte in einer nicht-vorsortierten Liste kein Sender mehrfach vorhanden sein.

        Könntest du eventuell nach dem Suchlauf am Fernseher im Menü selbst 2 Sender zu den Favoriten hinzufügen, mir sagen, welche Sender das sind und die Liste zuschicken? Es könnte sein, dass ich bisher nur einen Teil der nötigen Infos für Favoritenlisten abspeichere. Viele Infos sind bei dem ChannelMap_45 Format doppelt vorhanden, einserseits in tv.db/list.db und dann in den Dateien innerhalb channels/s2channels.

        #192975 Antworten
        nersd

          Irgendwie werden regelmäßig meine Beiträge hier geschluckt und ich muss sie neu tippen….. Grad wieder einer weg.

          #192977 Antworten
          nersd

            Er nimmt den Beitrag nicht an.Hab ihn jetzt schon 6 oder 7 mal abgesendet, taucht aber nicht auf….

            #192978 Antworten
            Horst beham

              Du kannst mich auch gerne direkt per e-mail erreichen: horst@beham.biz

              #192979 Antworten
              nersd

                Hast ne Mail ;)

                #192973 Antworten
                nersd

                  Habe es jetzt nochmal probiert. Favoriten rübergezogen und gespeichert. In neuer Instanz von ChanSort geöffnet -> Favoritenliste leer.

                  Die Einstellungen am TV sind identisch mit denen, wo es mit 2 Sendern funktioniert hatte.

                  Das sind die Ausgangsadten,direkt nach dem Erstellen vom TV:
                  https://we.tl/t-w0V9Q3qem6

                  Hier mit zwei erstellten Favoriten (das was gestern funktioniert hatte):
                  https://we.tl/t-Xr0qJDdRea

                  Hier mit 47 erstellten Favoriten:
                  https://we.tl/t-Go3cElxKAi

                  Alles so wie gestern, als es mit zwei Sendern funktioniert hatte. Da hatte ich auch eine vorsortierte Liste benutzt.
                  Mit einer freien Senderliste probiere ich es gleich noch.

                  Was mir bei ChanSort noch aufgefallen ist, Speichern unter ist bei mir ausgegraut, so dass ich das Ergebnis meiner Mühen immer nur auf den Stick (oder anderem Ladeort) zurück schreiben kann.

                  #192976 Antworten
                  nersd

                    Also, hier mal ein paar Daten für dich zum Forschen. Egal was ich mache, heute ist nach dem Speichern in ChanSort und erneut laden, die Favoritenliste immer leer. Selbst das, was gestern schonmal funktioniert hatte (2 Favoriten), klappt heute nicht mehr.

                    Rohdaten vom TV vorsortierte Liste:
                    https://we.tl/t-w0V9Q3qem6

                    Bearbeitet mit Favoriten (46):
                    https://we.tl/t-Go3cElxKAi

                    Bearbeitet mit Favoriten (2):
                    https://we.tl/t-Xr0qJDdRea

                    Rohdaten vom TV unsortierte Liste:
                    https://we.tl/t-8HfNW3xTF3

                    unsortierte Liste mit Favoriten (5):
                    https://we.tl/t-pQnjh4HPak

                    Was mir generell aufgefallen ist, in ChanSort ist “Speichern unter” immer ausgegraut. So gewollt?

                    #192993 Antworten
                    Toengel
                    Administrator

                      Tachchen,

                      Beiträge mit mehreren Links muss ich manuell freigeben – hat bissl gedauert – sorry.

                      Toengel@alex

                      #192994 Antworten
                      nersd

                        Allet jut :) Wir haben das gestern alles per Mail beackert und auch hinbekommen!

                        #193000 Antworten
                        Horst beham

                          Vielen Dank nochmal an nersd für die Mithilfe beim Austesten des ChannelMap_45 Dateiformats.
                          In der neuesten ChanSort-Version sind dafür jetzt einige Änderungen eingebaut:
                          https://github.com/PredatH0r/ChanSort/releases/tag/v2021-02-08

                          U.a. werden fix immer 8 Favoritenlisten angezeigt und können befüllt (und über rechte Maustaste umbenannt) werden. Alle leeren werden beim Speichern automatisch wieder aus der Senderlistendatei entfernt.
                          Außerdem noch ein paar Problembehebungen und Anzeige zusätzliche Informationen.

                          #193007 Antworten
                          nersd

                            Ach gerne, war ja nicht ohne Eigennutz ;) Da Philips gerne mal die Favoriten schreddert, war es den auf den Kopf gehauenen Sonntag langfristig gesehen definitiv wert ;)

                            Wenn ichs schaffe, teste ich am WE die neue Version mit meinem 6402 auf Herz und Nieren.

                            #193012 Antworten
                            Horst beham

                              Hatte heute mich einem weiteren Anwender Probleme beim ChannelMap_45-Format untersucht.
                              Auch bei ihm hatte die exportierte Liste eine ungültige Prüfsumme und die mit ChanSort modifizierte Datei ließ sich zwar importieren, die Favoriten funktionierten aber nicht so richtig.

                              Lösung war dann auch hier ein neuer Sendersuchlauf. Danach stimmte die exportierte Prüfsumme und nach dem Import + Ausstecken + Einstecken des TV funktionierte auch alles wie gewünscht.

                              Vielleicht hängt das irgdwie mit Firmware-Updates zusammen, dass ohne neuen Suchlauf das Gerät etwas durcheinander kommt – zumindest wenn man Listen exportiert/importiert.

                              #193044 Antworten
                              nersd

                                Also mal großes Dankeschön an Horst! Die aktuelle version ist schon richtig charmant, wenn ich sie mit der vom 1.2. vergleiche, hast du dich da echt reingekniet!

                                Fensterchen mit Tipps für die Philipsgemeinde und einwandfreie Funktionalität. Auch die Spalten hat der Horst nochmal erweitert (ist mir heute sofort aufgefallen, nachdem ich letzten Sonntag ja seeeehr viel Zeit mit dem Proggi verbracht hatte) – sehr schön :)

                                Zwei Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen. Speichern unter ist immer noch nicht möglich und eine Suchfunktion zum Suchen von Sendern konnte ich auch nicht finden. Das hin- und herscrollen geht zwar auch recht zackig von der Hand, aber eine Suchfunktion (in den Gesamtlisten) wäre noch das i-Tüpfelchen ;)

                                VG nersd

                                #193045 Antworten
                                nersd

                                  …..vielleicht sogar so, dass mit Eingabe der ersten Buchstaben die Liste bereits dahin springt. Also wenn ich z.B “P” eingebe, scrollt sie zum ersten Sender mit P. Setze ich dann noch ein “r” dahinter, dann weiter zum ersten Sender Pr usw. So könnte man rattenscharf durch die Listen segeln……

                                  Das Beispiel macht natürlich nur Sinn, wenn man nach Anfangsbuchstaben sortiert hat ;)

                                Ansicht von 15 Antworten – 46 bis 60 (von insgesamt 179)
                                Antwort auf: ChanSort: Senderlisteneditor/Kanaleditor auch für Philips TVs
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!