ChanSort: Senderlisteneditor/Kanaleditor auch für Philips TVs

Allgemeines rund um Philips (Sonicare, TV, AVM, Hue, ... )
  • Dieses Thema hat 179 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Monaten von Toengel aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 136 bis 150 (von insgesamt 179)
  • Autor
    Antworten
  • #197285 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Hi,

      this seems to be an hardware issue (and is not related to this thread).

      Toengel@Alex

      #197298 Antworten
      nersd

        Try this: Disconnect the device for 10 minutes (don’t just turn it off, cut the power completely).

        If that doesn’t help, do a factory reset and then unplug it for another 10 minutes.

        If that doesn’t help either, it will be a bigger problem.

        #197311 Antworten
        Lakisdj

          This is a gift.

          #197831 Antworten
          Basic Line

            Philips 58PUS8506/12

            Installierte TV Firmware Version:
            Android 10
            Build: QTG3.200913.001
            TPM211EA_R.001.002.114.203

            Version der Senderliste: 115.0

            Tuner: DVB-C
            Keine Favoritenliste

            https://we.tl/t-28ltC0ICQ8

            #199899 Antworten
            Helmut

              Hallo Philips Freunde, habe einen 48OLED806/12 Fernseher und möchte ich mit Changesort die Favoriten
              erstellen. Ich habe heute das ganze siebenmal probiert.
              Ich sortiere mit ChancelSort die Favoritenliste nach meinen Wünschen und speichere das Ganze auf eine
              USB Stick FAT 32 formatiert.
              Bei meinem TV lösche ich die Favoritenliste die fVorhanden ist und es kam auch schon vor das die
              Sender Liste SAT und Tv neu eingelesen werden musste.
              Danach kopierte ich von dem USB Stick die Dateien aubf den Fernseher nach dem Abschluß von dem
              Download steckte ich das Stromkabel 10 Minuten aus und Startet danach den Fernseher neu.
              Start vorgang lief ganz normal keine Fehler feststellung.
              Wenn ich die Kanäle mit vorwärts oder rückwärts durchschalte habe ich keine Probleme nur
              wenn ich auf der zehner Tastatur einen Sender auswähle kommt der Sender aber immer mit einer dreistelligen
              Nummer.
              Ich weiß nicht woran das liegen kann bin für jede Hilfe Dankbar Gruß Helmut

              #201653 Antworten
              Wolfram Köhn

                Hat bei meinem neuen Fernseher wunderbar geklappt, vielen Dank !

                TV-Modell: TP 55OLED706

                TV-Firmware-Version: TPM211EA_R.001.002.114.203

                Version der Senderliste: 115.0

                TV-Tuner: DVB-C

                Favoritenlisten: keine

                https://we.tl/t-Tv5dBBuAJD

                #201655 Antworten
                Wolfram Köhn

                  Leider habe ich die unsortierte Liste nicht mehr. Kann ich bei Bedarf aber erstellen.

                  #201868 Antworten
                  Andreas Müller

                    Erstmal ein großes Danke für das tolle Programm!
                    Ich habe damit meine PRG-Liste meines Panasonic-TVs wunderbar neu ordnen können.

                    Vor allem gefällt mir, wie die Bedienung umgesetzt wurde. Z. B. Änderungen der Kanalnummern geht alles mit Tastatur. Man merkt, dass hier nicht einfach nur programmiert, sondern auch selbst damit gearbeitet wurde. Nur so kommen Programmverbesserungen richtig zur Geltung. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich selbst programmiere seit vielen Jahren. Meine bevorzugten Sprachen sind: FreePascal (mit IDE Lazarus), Python und VBA.

                    Leider habe ich aber ein Problem mit meiner Philips-Glotze:
                    TV-Modell : 42PFL7606H (H = ohne DVB-S2, K = mit DVB-S2)
                    TV-Firmware: Q5551-0.14.105.0
                    Senderliste: 1.1
                    TV-Tuner : DVB-C, DVB-T

                    Der Export der Senderliste funktioniert tadellos. Folgende Files werden auf dem USB-Stick übertragen:

                    Repair\ChannelList\chanLst.bin = 274 Bytes (Version 1.1)
                    Repair\ChannelList\channellib\AntennaAnalogTable = 20 Bytes
                    AntennaDigSrvTable = 20 Bytes
                    AntennaDigTSTable = 20 Bytes
                    AntennaFrqMapTable = 20 Bytes
                    AntennaPresetTable = 20 Bytes
                    CableAnalogTable = 20 Bytes
                    CableDigSrvTable = 199.700 Bytes
                    CableDigTSTable = 2.536 Bytes
                    CableFrqMapTable = 1.056 Bytes
                    CablePresetTable = 11.540 Bytes

                    Das Einlesen in ChanSort (chanLst.bin) klappt noch wunderbar. Anschließend habe ich testweise nur zwei Sender (Das Erste und ZDF) getauscht. Aber dann beim Speichern erscheint eine Fehlermeldung, dass die Datei “service.dat” im Verzeichnis “s2channellib\” nicht beschrieben werden kann. Was auch logisch ist, denn eine solche existiert überhaupt nicht. Dies wiederum ist logisch, denn der Panasonic-TV hat keinen DVB-S2-Tuner eingebaut. Des Weiteren lässt sich die Liste nicht mehr in das TV zurück importieren. Das TV meckert das mit einer Fehlermeldung an.

                    Bevor ich hier aber weiter in die Tiefe gehe, würde ich gerne wissen wollen, ob es möglich wäre, die Speicherung der DVB-S2-Files für einen TV ohne DVB-S2-Tuner abzustellen. Programmtechnisch könnte als Indikator das Fehlen des Verzeichnisses “s2channellib\” oder der Inhalt in der “chanLst.bin” dienen. In der chanLst ist der Typ des TV vermerkt.

                    Gruß, Andy.

                    #202651 Antworten
                    ses

                      Hallo, im Archiv sind zwei exportierte Listen eines Philips-TV. Das Gerät exportiert auch noch eine XML-Datei mit dem gleichen Namen, die ich mit ChanSort bearbeiten kann. Leider importiert das Gerät diese Dateien (auch unbearbeitet) nicht. Das ist wohl nur für die Übertragung auf andere Geräte. Dieser braucht die .BIN

                      genaues TV-Modell
                      39PFL3208K/12

                      installierte TV-Firmware-Version
                      TPM1013E_003.020.000.001

                      Version der Senderliste
                      keine Eintragung, also leer

                      welcher TV-Tuner verwendet wird:
                      DVB-S2

                      Anzahl der am TV erstellten Favoritenlisten

                      keine, also 0

                      https://we.tl/t-pJs4gcY7Vy

                      #202652 Antworten
                      hbeham

                        Hallo ses!

                        Mir liegen diverse Listen mit CM_TPM1013_LA_CK.BIN + .xml vor, bei denen der Import einer geänderten .xml Datei funktioniert hat.
                        Die .BIN Dateien kann ich nicht ändern, da sie mit einer selbstgebastelten “.zip”-Variante komprimiert ist, von der niemand außer der Hersteller weiß, wie man die Datei dekomprimiert. Sie ist also quasi verschlüsselt.

                        Gleiches gilt auch für andere Modelle mit CM_TPM1012E_LA_CK.BIN, CM_T923E_LA_CK.BIN / .xml, CM_T911_LA_CK.BIN, usw.

                        Ich empfehle auf jeden Fall, einen USB-Stick mit FAT32 Formatierung zu verwenden. Fernseher haben sehr oft Probleme mit NTFS oder Sticks, die größer als 16GB sind.

                        #202784 Antworten
                        xerves

                          wenn ich die Senderliste kopieren will kommt immer der fehler “Gerät nicht registriert”
                          aber das gerät ist auf der philips seite registriert in meinem account.
                          trotzdem kommt der fehler

                          oder was ist damit gemeint ? was muss wo registriert werden ?
                          im tv selber finde ich keine option

                          #202785 Antworten
                          Toengel
                          Administrator

                            Tachchen,

                            welcher TV? Welche Firmware ist installiert? Wurde schon ein Sendersuchlauf gemacht?

                            Toengel@Alex

                            #202787 Antworten
                            xerves1978

                              ist ein 65pus8807
                              ja sendersuchlauf ist gelaufen und sender auch alle da.
                              möchte die sender nur gerne am pc sortieren

                              der fehler irritiert mich nur :)

                              #202791 Antworten
                              Toengel
                              Administrator

                                Tachchen,

                                exportiert der denn überhaupt? Welche Channel-Version ist das?

                                Toengel@Alex

                                #202796 Antworten
                                xerves78

                                  ne, kommt ja der fehler sofort

                                Ansicht von 15 Antworten – 136 bis 150 (von insgesamt 179)
                                Antwort auf: ChanSort: Senderlisteneditor/Kanaleditor auch für Philips TVs
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!