ChanSort: Senderlisteneditor/Kanaleditor auch für Philips TVs

Allgemeines rund um Philips (Sonicare, TV, AVM, Hue, ... )
  • Dieses Thema hat 179 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Monaten von Toengel aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 16 bis 30 (von insgesamt 179)
  • Autor
    Antworten
  • #192580 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      hast du mal ein Werksreset probiert? (TV neu einrichten)

      Toengel@Alex

      #192584 Antworten
      Iceman4you

        Bei dem Modell 65PUS7601/12 kann die Liste (Sat) zwar gelesen und editiert werden, aber leider nicht wieder eingespielt werden.

        https://we.tl/t-rZwwNrUY3R

        Vielen Dank für die tolle Arbeit.

        Bei meinem neuen Modell PUS7354 funktioniert alles i.O.

        #192587 Antworten
        Gueg

          Hallo Toengel,
          habe versucht die Software nochmals zu installieren, jetzt kommt, nach dem ich den USB Stickt eingesteckt habe, die Meldung:
          “keine abspielbaren Dateien vorhanden.???? Seltsam
          Also doch keine Installation der Software.

          Gruß Gueg

          #192604 Antworten
          Gueg

            Hallo Toengel,
            habe jetzt mal die ChanSort Software für Philips Fernseher heruntergeladen. In der Software die Sender sortiert auf einen USB Stick übertragen (txt) Datei. An den Philips angeschlossen, Liste mit USB übertragen. Das Gerät meldet, dass er den Ordner nicht öffnen kann bzw. keine Datei vorhanden ist.

            Gueg

            #192607 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              Software kann man so nicht nochmal installieren.

              Mach ein Werksreset und richte alle neu ein.

              Toengel@Alex

              #192608 Antworten
              Gueg

                Ich hatte ein Werkreset gemacht, kein Erfolg. Ich glaube er erkennt die Software im Ordner Upgrades auf dem Stick nicht.

                Soll in der Datei nur die……upg Datei drin sein.

                Gueg

                #192652 Antworten
                Gueg

                  Hallo Toengel,
                  ich bin es mal wieder. Habe heute alles probiert, ich bekomme kein anderes Firmware Upgrate auf das Gerät.
                  USB Stick rein, er erkennt den Ordner Updates, aber nicht den Inhalt. Es erscheint immer die Meldung “keine abspielbaren Dateien im Ordner” als ob Bildern oder Musik darauf wären.
                  Ich weiß nicht mehr weiter.

                  Gueg

                  #192658 Antworten
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    du kannst auch keine andere Firmware installieren. Du hast die neueste Firmware drauf.

                    Toengel@Alex

                    #192712 Antworten
                    Gueg

                      Gibt es im Netz vielleicht Philips-Senderlisten die man runterladen und dann über USB aufspielen kann oder haben die nur Fachhändler.

                      Gruß Gueg

                      #192714 Antworten
                      Horst beham

                        @Gueg: Wenn du sagst, dass am Fernseher keine “Listen” vorhanden sind, was genau meinst du da mit “Liste”?
                        Favoritenlisten? Oder eine Auswahl der Empfangsart (Antenne, Kabel, Satellit)? Oder sind wirklich auch im Menü zum Sender Bearbeiten keine Sender aufgelistet?

                        So wie ich dich verstanden habe, hat der Fernseher nach der Suche ja eine Senderliste, die du auch exportieren und mit ChanSort bearbeiten konntest.
                        Beim Speichern dürftest du aber die falsche Funktion verwendet haben. “.txt” sind nur Referenzlisten für ChanSort, um Reihenfolgen zwischen mehreren Fernsehern (unterschiedlicher Hersteller) auszutauschen. Kein Fernseher versteht dieses Format direkt.
                        Philips-Senderlisten bestehen aus einer Verzeichnisstruktur mit mehreren Dateien. Je nach Modell heißt der Ordner “Repair” oder “PhilipsChannelMaps”. Mit der normalen “Speichern”-Funktion aktualisiert ChanSort alle nötigen Dateien, damit sie der Fernseher wieder einlesen kann.

                        @iceman4you:
                        Ich werde mir das mit dem ChannelMap_45 Format am Wochenende nocheinal näher ansehen.
                        Per mail hatte ich von einem Benutzer erfahren, dass der Fernseher zwar eine Meldung angezeigt hat, dass der Import fehltgeschlagen sei, aber trotzdem alles korrekt importiert wurde.
                        Mir ist aufgefallen, dass bereits direkt nach dem Export vom Fernseher oft (aber nicht immer) eine falsche Prüfsumme für die “tv.db”-Datei innerhalb der chanLst.bin angeführt wird. Womöglich verwendet der Fernseher hier eine andere Methode als bei allen anderen Dateien und nimmt deshalb die von ChanSort errechnete Prüfsumme nach der Änderung nicht an.

                        #192734 Antworten
                        Gueg

                          Philips, 24PHS 4031/12
                          Hallo Horst beham,
                          nach einem Sendersuchlauf, ein Großteil der Sender war plötzlich weg, habe ich einen Sendersuchlauf gestartet. Satellit#
                          Alle Sender geladen: Deutschland/Schweiz/Freie
                          danach war meine Senderliste weg. Fernbedingung: Taste List =Leer
                          Somit lassen sich die neu installierten Sender nicht mehr sortieren. z.B. SWR BW HD auf Nr. 249

                          Ich habe versucht eine neue Firmware von der Philips Webseite über USB zu installieren, es erscheint die Meldung” “keine abspielbaren Dateien im Ordner”. Das selbe wenn ich eine Liste aus ChanSort installieren will, die selbe Meldung.
                          Ein Ordner auf dem USB Stick wird erkannt, aber nicht der Inhalt. In dem Fall war es eine “txt” Datei.

                          Gueg

                          #192761 Antworten
                          Horst beham

                            Ich kenne mich zugegebenermaßen nicht sonderlich aus mit Philips Fernsehern, würde aber Folgendes vorschlagen:
                            Einen USB-Stick <= 16GB verwenden und am PC mit dem “FAT32” Dateisystem formatieren. (NTFS und exFAT32 werden nicht immer 100% korrekt von nicht-Windows-Systemen eingelesen).
                            Wenn es irgendwie möglich ist – vermutlich im selben Menü wie die Sendersuche – die aktuelle Senderliste auf den USB-Stick exportieren. Je nach Modell wird dann entweder ein “Repair” oder “PhilipsChannelMaps” Ordner am Stick erstellt.
                            Diesen Ordner bitte zippen und mir schicken an horst @ beham . biz.
                            Ich kann mir das dann näher ansehen. Sollte da ein “ChannelMap_45”-Unterordner existieren mit einer “lists.db”-Datei drin, kann ich dort händisch eine Favoritenlisten anlegen.

                            #192779 Antworten
                            Gueg

                              Hallo Horst, Hallo Toengel,
                              ich war jetzt beim Händler, er hat mir, ich weiß nicht wie, die Senderliste wieder eingeblendet.
                              Habe zu Hause das Gerät eingeschaltet, es ist scheinbar eine Favoriten Liste.
                              Wie bekomme ich ALLE Listen zu sehen, dass ich Sender wieder verschieben kann. Gehe ich auf Optionen erscheint nur das Home-Menü und nicht die Senderlisten, es ist zum verrückt werden, ich möchte nicht schon wieder 30 km fahren.
                              Gueg

                              #192781 Antworten
                              Toengel
                              Administrator

                                Tachchen,

                                eigentlich ist das alles sehr gut im Handbuch beschrieben. Hast du da schon mal eingeschaut?

                                Toengel@Alex

                                #192782 Antworten
                                Gueg

                                  Hallo,
                                  ich habe den Weg gefunden, wenn ich mehr Zeit habe stelle ich ihn hier mal rein, dass ein Hersteller es fertig bringt so etwas so kompliziert zu machen.

                                  Gueg

                                Ansicht von 15 Antworten – 16 bis 30 (von insgesamt 179)
                                Antwort auf: ChanSort: Senderlisteneditor/Kanaleditor auch für Philips TVs
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!