Suchergebnisse für ‚Hue‘

Angezeigt werden 15 Resultate - 286 bis 300 (von 702 gesamt)
  • Autor
    Suchergebnisse
  • IXS

      Hallo zusammen

      Viel Spass mit der neuen Bridge SW 1.46.1946080020 in Kombination mit der aktuellen TV Firmware.
      Ambilight+Hue läuft nicht mehr. TV steuert die Lampen an und schaltet diese ein. Es erfolgt danach keine Sync mehr.
      Super, da die Lampen danach auf maximale Stärke weiterleuchten. Die Lampen können zwar ausgeschaltet werden, Ambilight schaltet diese aber sofort wieder ein ohne weitere Sync. Beim ausschalten des TV leuchten die Lampen normal weiter. Einzige Lösung, Ambilight+Hue zu deaktivieren und nur noch mit dem Ambilight des TVs weiter schauen. Super, super gemacht. Mit jedem Update neue Fehler, bis man Produkte komplett nicht mehr nutzen kann. Ein Traum wie Philips vorgeht.

      Markus

        Hallo zusammen,

        habe die Firmware auf meinen 7803 aufgespielt:

        Zwei Dinge vielen mir auf:

        -Der Menüpunkt “Ambilight+HUE” ist jetzt komplett ausgegraut/deaktiviert (das ist ok, da ich keine Philips Bridge mehr einsetze und meine HUE Lampen über den Echo-Studio steuere).
        Ohne Original Bridge hat das eh nicht funktioniert.

        -Prime Video hat weiterhin kein HDR (hat auf meinem Gerät aber NOCH NIE funktioniert).

        -Die 4K Wiedergabe funktioniert jetzt nicht mehr (Ultra HD Inhalte werden nur noch in Füll HD wiedergegeben).

        Wohlgemerkt auch bei Titeln, die bislang in 4K wiedergegeben wurden.
        Ob es jetzt “mal wieder” an der App und/oder der Firmware liegt, kann ich nicht sagen, weil ich nicht jeden Tag entsprechende Sendungen ansehe (ich bin es langsam auch leid, mich da noch zu ärgern).

        -EPG ist noch schlimmer geworden (sogar bei den öffentlich Rechtlichen (wie ZDF) werden jetzt falsche Senderlogos angezeigt (der hatte immer schon Probleme im Kabelnetz mit den Doppeleinspeisungen “Vodafone+Sky” wie z. B. “Fox HD” & “Fox HD (VD)”, das geht also auch noch schlechter (kann aber natürlich auch an dem Dienstleister aus Berlin liegen)

        -Der Prime Video Kanal für die Startseite (Homescreen) ist immer noch “Leer” und ohne Inhalte

        -YouTube Videos in 4K + HDR ohne Veränderung (je nach Codec geht es Mal, oder fällt auf 720p SDR zurück), alles wie gehabt

        #194710
        Sebastian

          Die Antwort von Philips dazu war:

          Dieses Phänomen wird als ein normales Verhalten betrachtet, da die AL-Änderungen an ein externes System (d. h. die Hue-Bridge und die zugehörigen Lampen) kommuniziert werden müssen (und darauf reagiert werden muss), sodass es automatisch eine unvermeidliche Ausbreitungsverzögerung gibt, die technisch nicht weiter reduziert werden kann. Die tatsächliche Ausbreitungsverzögerung hängt von der Gerätekonstellation, dem Netzwerkaufbau usw. ab.

          Ich konnte das Problem mittlerweile lösen indem ich auf die Firmware TPM191E _ 101.001.079.005 gedowngradet habe. Zwar bin ich jetzt nicht auf dem aktuellsten Stand aber wenigstens funktionieren die Hue Lampen wie sie sollen.

          Viva

            Ich habe Hue Essentials App auf dem Fernseher. Die App hat die Bridge sofort gefunden. Ich kann alle Zonen und Lampen im Haus vom Fernseher aus steuert. Nur die blöde interne App “Ambilight+Hue” findet die Bridge nicht. Die Suche endet nie, der Kreis dreht, dreht und dreht, dann kommt der Bildschirmschöner. Ich kann die Suche stundenlang laufen lassen, passiert nichts. Der Fehler liegt für mich eindeutig in der Firmware bzw. interne App “Ambilight+Hue” ist verbugt.
            Hab den Ticket beim Support von vor zwei Wochen wieder reaktiviert. Die Jungs sollen daran arbeiten.

            Kurzfurz

              Hue Bridge Mal stromlos machen ? 🤔

              Viva

                Nach dem Werksreset und dem Update findet mein Fernseher meine Hue Bridge wieder nicht mehr.
                Und keine Möglichkeit die Bridge manuell einzutragen. Erst vor zwei Wochen habe ich die Lampen zum laufen gebracht und jetzt wieder alles weg. Ärgerlich.

                #194673
                Sebastian

                  Hey habe ich gerade getestet der Entertainment Bereich in der hue App zeig mir beiden an das die Lampen in Benutzung sind. Allerdings lässt sich das Ambilight am TV auch nutzen wenn überhaupt kein Entertainment Bereich in der App festgelegt ist.
                  Da dieser für das TV Ambilight nur am TV selber eingestellt werden kann. Ich habe am Anfang auch schon mal einen Entertainment Bereich in der you App eingerichtet musste dies aber am Fernseher noch mal machen

                  #194672
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    nein, das meine ich nicht…

                    Wenn du die Windows Hue Sync Software nutzt, geh mal parallel in die offizielle Philips Hue App rein… dann wird dir oben in der App angezeigt, dass ein Entertainment-Bereich aktiv ist… das sollte auch so sein, wenn der TV an ist… unabhängig davon, wie es konfiguriert wurde.

                    Toengel@Alex

                    #194671
                    Sebastian

                      Hey danke für die schnelle Antwort.

                      Nein die Einrichtung findet völlig unabhängig von der Hue app statt falls du diese meinst. Der Entertainment Bereich wird direkt auf dem Fernseher erstellt. Ich habe auch versucht diesen mit der new Ambilight + Hue App zu erstellen aber die App findet meinen Fernseher nicht deswegen bin ich davon ausgegangen dass diese App nur für Philips Fernseher mit Saphi gedacht ist

                      #194670
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        wenn du AL+Hue nutzt, wird dann parallel in der App angzeigt, dass der TV einen Entertainment-Bereich aktiv hat?

                        Toengel@Alex

                        #194669
                        Sebastian

                          Sorry Spracherkennung meinte die immersion auf max und wenn ich die Windows hue sync app oder die PlayStore huestreapp benutze ohne verzögerung

                          #194668
                          Sebastian

                            Hallo zusammen,

                            Ich habe schon viele Videos davon gesehen und schon viele Beiträge hier gelesen aber habe folgendes Problem.
                            Ich habe den Philips Ambilight 58pus8505/12 2020 Model. Dazu habe ich zwei Philips Hue go und drei Hue playbars. Ich habe das neuste Update drauf und die immer so ein auf Maximum gestellt und jeden Modi ausprobiert trotzdem reagieren die Philips Lampen sehr verzögert Mit dem Ambilight des Fernsehers.
                            Wenn ich das ganze aber mit dir using App für Windows oder der Ustream App im PlayStore benutze funktioniert es ohne Verzögerung.
                            Bin am verzweifeln und der Philips support na ja

                            Viva

                              Gestern habe ich eine ausführliche Antwort mit Fotos und allen Informationen an TPV geschickt, und über die Nacht ist ein Wunder passiert. Mein Fernseher hat Hue-Bridge gefunden, die ich seit mehreren Wochen versuche mit Fernseher zu koppeln, und nicht nur die Bridge, sondern alle Hue_lampen wurden angemeldet.
                              Wie konnte das passieren ohne fremde Hilfe? Ich war es nicht.

                              @Tom
                              an der Stelle will ich ein Witz erzählen:
                              Treffen sich Abram und Josef. Da sagt der Josef zu Abram:
                              Abram! Auf deinem Schulter sitz eine Mistfliege.
                              Da antwortet der Abram zu Josef:
                              willst du sagen, ich bin Scheiße?
                              Darauf antwortet Josef:
                              Nein, ich will sagen, die Mistfliegen irren sich nicht.

                              Viva

                                Ich habe die Tage Philips Support kontaktiert, wegen Ambilight + Hue.
                                Die Antwort war wie erwartet wenig hilfreich und bestand aus zusammenkopierten Standardantworten.
                                Aus Spaß habe ich darauf geantwortet und jeden Punkt mit Fotos belegt. Auf die Antwort von Philips darauf warte ich noch.

                                Aber !

                                Heute Morgen war ich so was von überrascht, als meine Frau morgen früh den Fernseher eingeschaltet hat.
                                Alle meine HUE-Lampen im Haus, waren am blinken.
                                Ich habe direkt Einstellungen vom Fernseher geprüft und was sehe ich da ?
                                Meine Hue-Bridge wurde vom Fernseher gefunden und alle Hue-Lampen im Haus wurden zugefügt.
                                Somit ist meine Vermutung, dass Philips bzw. TPV jeden Fernseher aus der Ferne steuern und warten können, zu 100% bestätigt.
                                Ich muss zwar noch die Bereiche anpassen, aber es funktioniert.

                                Ich wollte diese Erfahrung nicht nur für mich behalten.

                                Stefan

                                  Ich hab’s aufgegeben und mache jetzt alles über den Fire TV Stick.

                                  Lineares TV über einen externen Tuner.

                                  Was Philips jetzt noch macht ist mir egal solange das Bild und HUE nicht betroffen ist.

                                  TV: 55PUS7502 mit nicht funktionierendem Dolby Digital Plus zum AV.

                                  Grüße Stefan

                                Angezeigt werden 15 Resultate - 286 bis 300 (von 702 gesamt)

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!