-
AutorSuchergebnisse
-
12. März 2025 um 14:59 Uhr #212857
Frank_B
Hat sich was bzgl. Philips Hue mit dem Update geändert?
29. Januar 2025 um 0:19 Uhr #212374Denis
Hi,
eine Rückbesinnung zur Kopplung zwischen Ambilight & der Hue-Beleuchtung gibt es dieses Jahr also auch wieder nicht oder?
Gruß
22. Januar 2025 um 9:23 Uhr #212242Tachchen,
Hinweis 1: Alle 2024er Philips TVs (wie auch die 2023er) haben keine Aufnahmefunktion bzw. unterstützen kein Time-Shift. Auch ist keine Philips Hue-Integration mehr vorhanden!
Toengel@Alex
12. Januar 2025 um 12:04 Uhr #212136Als Antwort auf: Signify: Philips Hue Sync TV-App für LG TVs
tv-fan
Gut das es jetxt einem zweitem die mochlichkeit bieten fur den nutzen vom seperatem Hue Leuchten.
Aber hoffen wir mahl das auch beim Android platform dieser weitere app moglichkeit entwickelt werden solte. Dass ist einem ziemlich grossen anzahl fernseher die auf diesem Platform drehen.
Personlich werde ich kommende jahre erst mahl beim OLED+937 bleiben, da dies der ..7 serie die letze serie ist welcher noch die kombination Ambilight mit getrenten Hue Leuchten bietet. Ich habe mit meiner OLED+ eine aufstellung mit 8 getrente leuchten.
Drucken wir die Daumen dass TPV so slau ist om auch die Hue Sync App furs Android an zu bieten!
8. Januar 2025 um 13:10 Uhr #212081Als Antwort auf: Signify: Philips Hue Sync TV-App für LG TVs
Viva
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Philips TV-Geräte haben Ambilight ab Werk .
Samsung und LG Geräte kriegen eine Möglichkeit Ambilight nachzurüsten.
Die App kostet Geld, dazu werden bis zu 10 Hue Color Leuchtmittel oder ein Gradient Schlauch gebraucht.
Wo soll hier bitte “Ein weiterer Schlag in die Fresse für TP Vision Kunden…” sein?
Nur weil Philips mit 1 oder 2 % an TPV oder Signify beteiligt ist, bedeutet es nicht, dass automatisch alles, woran Philips beteiligt ist, allen anderen unentbehrlich zur Verfügung steht.
Ich kann mir vorstellen, dass TPV eigenen Ansatz hat, was die Integration von smarter Beleuchtung und TV-Geräten angeht.
Oder vielleicht kommt ähnliche App auch für Philips/TPV TV-Geräte raus.
Ja, es gabs mal eine App für Philips TV Geräte, mit der man HUE Leuchtmittel mit Ambilight kombinieren konnte, aber wie schon oft gesagt wurde, TPV und Signify sind zwei unterschiedliche Unternehmen. Und ja, es ist schmerzhaft, wenn gewohnte Features verschwinden. Aber jetzt kriegt TPV mächtig Druck, weil Ambilight nicht mehr alleinstehender Philips-TV Merkmal ist. Vielleicht senken dadurch die Preise.
Konkurenz belebt das Geschäft. Ich finde die Entwicklung Top.
7. Januar 2025 um 12:09 Uhr #211934Als Antwort auf: Signify: Philips Hue Sync TV-App für LG TVs
Štefan
Hmm, Samsung and LG possible, but on Philips TVs it is not possible… why? Or is it possible anyhow?
I had a 4 years old PUS and it had hue synch, but i got a new OLED819 now and it does not have the hue in the settings… :-(
7. Januar 2025 um 12:06 Uhr #211933Als Antwort auf: Signify: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart TVs für 130 EUR
7. Januar 2025 um 12:00 Uhr #211932Thema: Signify: Philips Hue Sync TV-App für LG TVs
im Forum Philips HueDies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Signify: Philips Hue Sync TV-App für LG TVs.
6. Januar 2025 um 10:29 Uhr #211904Als Antwort auf: Signify: Philips Hue Sync TV App für Samsung Smart TVs für 130 EUR
Viva
Laut HUE Blog soll gleiche App bald auch für LG Tv Geräte rauskommen.
https://hueblog.de/2025/01/06/lg-fernseher-bekommen-philips-hue-sync-tv-app/
7. Dezember 2024 um 20:38 Uhr #211668Als Antwort auf: Dear Philips… or how to destroy the Ambilight+hue experience
Tachchen,
die 2022er Philips TVs waren die letzten mit Hue-Integration…
Die Hue Sync TV App ist auf fast allen Fernsehern von Samsung ab dem Jahr 2022 mit 60 Hz und 120 Hz verfügbar.
Toengel@Alex
7. Dezember 2024 um 19:43 Uhr #211667Als Antwort auf: Dear Philips… or how to destroy the Ambilight+hue experience
Mirko
Hi,
kann mir jemand sagen welches der letzte Philips TV größer 65 Zoll mit Ambilight HUE Unterstützung war/ist?
Und wie ich rausbekomme welchen Samsung TV die HUE App unterstützen?
Danke
16. November 2024 um 11:20 Uhr #211295van den Eede Maurice
Tag Alex, ich, habe ‘autorun.upg ‘ im recoverie Mode aufgeladen Es gibt dann die Meldung: In diese autorun.upg ‘Failed to find META-INF/com/android:metadata in update package. Am ende der Verlauf recoverie die Meldung ‘Error in/sdcard/autorun.upg (Status 7).
Welche autorun.upg hat diese fehlende software?
3. November 2024 um 17:26 Uhr #211112Van den Eede
upgrade PGK
20. Oktober 2024 um 22:35 Uhr #210936DreckSoft
Mittlerweile spinnt Philips echt komplett. Erst kein HUE und keine Aufnahmefunktion mehr, jetzt nur noch die Top OLEDs mit Android und den Rest mit Titan-Müll. Letztes Jahr gabs wenigstens noch ein paar Alternativen zu den OLEDs (hab leider die günstigen Angebote verpasst) und dieses Jahr fliegt sogar der Einsteiger-OLED bei Android raus.
Schade, dass die immer noch ein Ambilight Monopol haben aber langsam übertreiben die es mit der Käufer-Gängelung.
16. Oktober 2024 um 8:08 Uhr #210871Christian
Wozu gibt es die Matter, Control4 und Apple HomeKit Schnittstellen?
Kann ich mit dem Fernseher etwas steuern oder den Fernseher mit der Hausautomatisierung steuern?
Ich habe die Hoffnung, dass damit doch noch Hue oder die Ansteuerung für andere Brücken, Hersteller und Lampen nachrüstet werden kann oder Philips doch noch Hue nachliefert.
-
AutorSuchergebnisse
Suchergebnisse für ‚Hue‘
-
Suchergebnisse
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Signify: Philips Hue Sync TV-App für LG TVs.