Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
13. Januar 2012 um 10:13 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179919
Tachchen,
diese Funktion gibt es nur in den High-End-Modellen (8K und 9K).
Toengel@Alex
12. Januar 2012 um 21:09 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179916Tachchen,
also die Frage ist, ob deine Mutter wirklich Ambilight braucht. Wenn nicht, wäre ein 32PFL6606 auch ausreichend. Was meinst du mit “simple Antenne”? DVB-T? Wie empfängt sie aktuell TV bzw. hat empfangen?
Toengel@Alex
Tachchen,
sowohl H als auch K nutzen dieselbe Firmware…
Toengel@Alex
8. Januar 2012 um 18:16 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179911Tachchen,
ein 600Hz-Panel gibt es nicht – das ist eine Falschangabe dort. Der 7696 hat 600 Hz PMR. Auch hat der 7606 kein 200 Hz-Panel – das haben nur die 8K und 9K Serien.
Teongel@Alex
8. Januar 2012 um 12:46 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179908Tachchen,
WLAN = Wifi… beide Modelle sind identisch, bis auf die in der Tabelle dargestellten Informationen. Rahmenfarbe kann wie dort geschrieben auch unterschiedlich sein. Ich würde auch das Expert-Modell vorziehen.
Toengel@Alex
7. Januar 2012 um 12:16 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179905Tachchen,
Schreibfehler behoben. Rest siehe: http://www.newscenter.philips.com/de_de/standard/news/consumerlifestyle/20110712_die_neuen_9000er_smart%20led-tvs_von_philips.wpd
Toengel@Alex
6. Januar 2012 um 14:11 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179903Hi,
the German data sheet states that ISF calibration is included in the 37 inch model.
Toengel@Alex
5. Januar 2012 um 20:52 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179894Tachchen,
Danke – geändert.
Toengel@Alex
4. Januar 2012 um 23:39 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179891Tachchen,
soweit ich weiß, ist das nur bei 32ern der 6K und 7K so…
Toengel@Alex
4. Januar 2012 um 23:30 Uhr als Antwort auf: Philips: 2011er TV-Geräte im Rückblick (Update 3) #179889Tachchen,
manche Zoll-Größen werden von beiden Herstellern bestückt… deshalb ist es nicht immer eindeutig wo Sharp und wo LGD drin ist.
Der 32er 9K hat 2×20 – also “gesamt” 40 Watt…
Toengel@Alex
2. Januar 2012 um 17:11 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für BDP3200 (Version 1.66 / 2.22 / 1.67) #6667830. Dezember 2011 um 18:38 Uhr als Antwort auf: Philips: Jahreszuordnung der Blu-ray-Player (Update 7) #23951Tachchen,
ja – such mal im Blog nach HTTP-USER-AGENT.
Toengel@Alex
Tachchen,
installier die Firmware 140.46 (siehe rechts unter Latest Firmware).
– FW installieren
– USB abziehen und einmal auf Standby-Knopf auf FB drücken
– nach 10 Sekunden startet der TV automatisch neu
– 2-3 Minuten warten
– TV in Standby (2-3 Minuten warten, da der TV solange braucht, um komplett “aus” zu sein)
– TV komplett vom Strom nehmen für 2-3 Minuten
– TV wieder einschaltenToengel@Alex
9. Dezember 2011 um 22:54 Uhr als Antwort auf: Problembehebung bei Philips TVs (interner Speicher zu voll) #24025Tachchen,
hab deine E-Mail gelöscht, damit du nicht zugespamt wirst. Du kannst deinen BDP (welcher genau) nicht mit der TV-FB bedienen? Bei beiden Geräten mal Easylink ausschalten, neustarten, einschalten…
Toengel@Alex
Tachchen,
man sollte die Firmware-Updates für seinen TV immer selbst aufheben… bei Philips bekommst du keine alten Versionen.
Toengel@Alex
-
AutorAntworten