Problembehebung bei Philips TVs (interner Speicher zu voll)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
  • Dieses Thema hat 162 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 6 Stunden von Dirk aktualisiert.
Ansicht von 12 Antworten – 151 bis 162 (von insgesamt 162)
  • Autor
    Antworten
  • #206239 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      ja, weil es des Festspeicher (Flash-Speicher, je nach Gerät 8 oder 16 GB ohne Partitions/OS-Abzüge) ist und nicht der flüchtige Speicher (RAM, 3 GB), der durch eine externe HDD erweitert wird…

      Toengel@Alex

      #207600 Antworten
      Michael Schoch

        Hallo zusammen.
        Habe bei einigen Geräten immer wieder diesen Fehler.
        Ich habe bei den EPG Daten dann den Speicher bereinigt in der App Verwaltung.
        Zeitweise sind das bis 2,5 GB Speicherdaten.
        Danach war alles wieder gut.
        Gruß
        Michael

        #207679 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          hab den Blogeintrag mit dem EPG-Tipp erweitert (Update 3).

          Toengel@Alex

          #207713 Antworten
          Daysofwonder

            Ich greife das Thema nochmals auf: Neben meinem Sony habe ich seit gestern den 65OLED808 von Philips. Auf dem wollte ich nun ein Backup meiner Kodi-Installation des Sony einspielen. Jedoch – das ist nicht möglich, da der interne Speicher des Philips nicht ausreicht! Ist es tatsächlich so, dass von den angeblich 16 GB nur lächerliche 5,3 GB zur freien Verfügung stehen? Mein alter Sony hat immerhin 8 GB und da hat eine Kodi-Installation von knapp 4 GB locker Platz. Leider lässt sich Kodi nicht so einfach auf einen Stick verschieben – das Programm schon, aber die Daten leider nicht, sonst hätte ich das Problem auf dem Weg lösen können. Ich habe nun die Thumbnails gelöscht und damit erst einmal Ruhe. Aber wie lange bei dem mickrigen Speicher? Ist das tatsächlich normal?

            #207714 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              16 GB = 2x 8GB mit jeweils Android (eine Partition ist eine Rettungspartition => OBR, One Button Reset). Die 8 GB enthalten somit das System, von denen 5,3 in deinem Fall frei zur Verfügung steht…

              Toengel@Alex

              #207746 Antworten
              Torsten46

                Hallo,

                besitze einen 50PUS7304/12 und möchte gerne die “Daten” von der app org.droidtv.channels.EpgApplication löschen da mir dort 1,04 Gigabyte belegt angezeigt werden (Cache ist nur 147KB), ich aber nur noch TV über Internet schaue.

                Hab aber bedenken wenn ich auf “Daten löschen” gehe der TV später nicht mehr hochfährt, das es ja vermutlich eine System-App ist.

                #207749 Antworten
                Toengel
                Administrator

                  Tachchen,

                  du machst dadurch nichts kaputt… dafür ist die Option da, damit du quasi die App “zurücksetzt”…

                  Aber auch wenn du nur noch TV streamst, wird sich der EPG füllen und Speicherplatz belegen – du hast ja weiterhin Sender eingerichtet. Du müsstest wenn a) den TV zurücksetzen und ohne TV-Installation einrichten oder b) einen neuen Sendersuchlauf machen, ohne angeschlossenes Antennenkabel.

                  Toengel@Alex

                  #207754 Antworten
                  Torsten46

                    Danke für deine Antwort.

                    Dann hab ich demnächst 1,78 GB frei während alle wichtigen Apps schon installiert sind.

                    Mit dem Sendersuchlauf werde ich mir überlegen. Gut zu wissen. Dachte das bereits ohne angeschlossenes Antennenkabel der EPG sich nicht mehr füllt.

                    Bei mir kommt diese gerine Speichermeldung meistens 1x im Jahr, wenn noch ca. 300 MB frei sind.

                    Vielen Dank erstmal.

                    Torsten

                    #213609 Antworten
                    Stefan

                      Hallo, ich habe den Philips 65PUS7906/12_P15 (2021), Softwarestand TPM215E_R.101.000.198.158, gleiche Problematik, das die Meldung kommt: “Nicht genügend externer Speicher” beim Update einer App, ich kann keine Apps mehr aktualisieren. Alles was hier schon beschrieben wurde, habe ich durchgeführt (USB Stick Erweiterung, Cache gelöscht, unnütze Apps deinstalliert usw.), hat alles nichts genützt, auch Recherche via Philips, Google ect, ohne Erfolg. @Dirk -> wurde Dein Problem gelöst ?

                      Gibt es mittlerweile eine Abhilfe ?

                      Gruß, Stefan :-)

                      #213610 Antworten
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        wahrscheinlich hilft dann echt nur ein Werksreset.

                        Toengel@Alex

                        #213612 Antworten
                        Dirk

                          Sorry, aber tatsächlich hilft da auf Dauer garnix ! Die Speicherverwaltung ist und bleibt fehlerhaft, und Philips interessiert das bei diesem “Alt‐”Gerät einfach nicht. Egal wieviel GB an Zusatzspeicher via USB implementiert wird: es werden allenfalls ein paar KB/MB der Apps selber in den erweiterten Speicher ausgelagert. Speicherdaten von variablen Inhalten befüllen weiterhin nur den Gerätespeicher und machen ihn fix dicht. Ruhe hat man erst, wenn man alle nicht absolut notwendigen Apps deinstalliert bzw. deaktiviert bzw. nach einem Reset keine installiert. Bei einem Smart‐TV natürlich ein Armutszeugnis. Besonders erkennbar ist, dass nur ein einziger Daten‐intensiver Streamingdienst (wie z.B. Tidal) nach kurzer Zeit verlässlich zu der ‘Speicher fast voll’ Meldung führt. Dieser schöner Bild‐ und Ton‐gewaltiger Fernseher ist als Smart‐TV leider kaum nicht zu gebrauchen. Tut mir leid. Dirk

                           

                          Ist eine

                          #213613 Antworten
                          Dirk

                            Sorry, aber tatsächlich hilft da auf Dauer garnix ! Die Speicherverwaltung ist und bleibt fehlerhaft, und Philips interessiert das bei diesem “Alt‐”Gerät einfach nicht. Egal wieviel GB an Zusatzspeicher via USB implementiert wird: es werden allenfalls ein paar KB/MB der Apps selber in den erweiterten Speicher ausgelagert. Speicherdaten von variablen Inhalten befüllen weiterhin nur den Gerätespeicher und machen ihn fix dicht. Ruhe hat man erst, wenn man alle nicht absolut notwendigen Apps deinstalliert bzw. deaktiviert bzw. nach einem Reset keine installiert. Bei einem Smart‐TV natürlich ein Armutszeugnis. Besonders erkennbar ist, dass nur ein einziger Daten‐intensiver Streamingdienst (wie z.B. Tidal) nach kurzer Zeit verlässlich zu der ‘Speicher fast voll’ Meldung führt. Dieser schöner Bild‐ und Ton‐gewaltiger Fernseher ist als Smart‐TV leider kaum nicht zu gebrauchen. Tut mir leid. Dirk

                             

                            Ist eine

                          Ansicht von 12 Antworten – 151 bis 162 (von insgesamt 162)
                          Antwort auf: Antwort #191694 in Problembehebung bei Philips TVs (interner Speicher zu voll)
                          Deine Informationen:




                          Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                          Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                          WhatsApp Logo

                          Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!