Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
  • Dieses Thema hat 412 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag, 2 Stunden von DidneyWorl1 aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 301 bis 315 (von insgesamt 412)
  • Autor
    Antworten
  • #215787 Antworten
    LuXXeL

      Es handelt sich um das 959er Modell

      #215788 Antworten
      M

        @LuXXeL
        Known issue. Disable 120hz and VRR until new firmware is released.

        #215789 Antworten
        Tobias

          Hallo, mein 65 OLED 909, hatte seine letzte Aktualisierung im Februer dieses Jahres. So steht es jedenfalls im Menü unter Aktualisierung. Seit Februar hat es doch schon weitere Aktualisierungen gegeben.  Warum werden diese nicht auf das Gerät aufgespielt? Grüße Tobias

          #215790 Antworten
          M

            @Tobias
            There was a new update, but very buggy, so Philips removed it

            #215791 Antworten
            Tobias

              Also ist der Softwarestand vom Februar korrekt?

              Es hatte mit etwas irritiert, dass ich alle paar Monate von dieser Seite über neue Firmware informiert werde.

              Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV

              Um Was geht hierbei?

              Grüße Tobias…

              #215793 Antworten
              Gunb

                @Tobias:

                Wie oben angedeutet besitze ich ebenfalls den OLED 909. Es wundert mich, dass du seit Februar kein Update erhalten hast. Ich habe meinen zwar erst im Juni gekauft, aber danach im Juni ein Update erhalten, dann vor kurzem die 207er-Version. Gekauft hatte ich das TV mit einer Firmware vom Mai, soweit ich mich erinnern kann.

                Schreibe doch einmal deine genaue Firmware-Version als Antwort.

                #215794 Antworten
                Sascha

                  Hab gestern endlich nen Ticket aufmachen können für mein 65OLED810, da die Datenbanken nun scheinbar geplegt sind mit dem neuen Modell. ;)

                  Und ich habe heute schon ne Antwort bezüglich HDMI / eARC / AVR Problem.

                  Angeblich ist das mit einem speziell Bereitgestellten Firmware gefixed, die Sie mir geschickt haben. Muss ich demnächst mal testen. Vor 4 Wochen wollten die von dem Problem noch nix wissen und boten mir eine Reparatur an die Freaks ;)

                  #215795 Antworten
                  Maurice

                    @Sascha What is the version number of this “special” firmware? Are you able to share it?

                    #215796 Antworten
                    DreckSoft

                      Ich habe noch einen Fehler gefunden:
                      Wenn man über Netzwerk einen Film startet (Fritz Box als Mediaserver) und vorspulen muss, weil man ihn auf einem anderen Gerät begonnen hat oder der Fernseher mal wieder vergessen hat, wo man war, hängt vorspulen kurz nach der 30 Minuten Marke. Danach hängt der ganze Player. Man kann den erst nach nem Neustart wieder verwenden. Ansonsten bleibt der Fernseher bedienbar.

                      Vorspulen über Netzwerk war schon immer scheiß lahm, jetzt geht es gar nicht mehr.

                      Zum reproduzieren: Film vom Netzwerk starten, auf 32x Vorlauf stellen und Kaffee kochen. Irgendwann geht der Bildschirmschoner an. Dann nach so 10 Minuten mal schauen, wo er ist. Er wird bei 30+ min hängen.

                      Play drücken bringt nix, zurück und Film neu starten oder einen anderen wählen bringt nicht. Nur Neustart hilft. Und dann tritt das Problem wieder auf.

                       

                      #215797 Antworten
                      Patrick

                        Habe gerade auf mein 959 ein downgrade gemacht und der 120 Hz flacker Fehler bei Konsole oder PC ist immer noch da. Warum bleibt jetzt dieser Fehler. Verstehe ich nicht. Der war doch vorher auch nicht da. Geht nur mit 60 Hz beim Gaming

                        #215798 Antworten
                        Coco

                          @Sascha

                          Like you, I am having problems with HDMI/AVR.

                          I agree with @Maurice. What is this special version and can you share it with us?

                          I opened a ticket with Philips and they pulled the same stunt again, even though it’s understandable based on the initial checks (changing cables, resetting the TV, etc.).

                          They didn’t offer me any firmware, even though I suggested testing some and had already done so on my old 804

                          #215799 Antworten
                          Tobias

                            @Gunb

                            Hab e mal nachgeschaut. Der Softwarestand meines 65OLED909 ist:

                            Softwareversion
                            TPM231WW 」R.101.002.038. .234

                            Stand der Sicherheitsupdates des AndroidTV-Betriebssystems
                            5. Januar 2025

                            Per LAN oder WLan wird aktuell kein Update angeboten.

                             

                            #215800 Antworten
                            Martin

                              You will not be offered a new version if your TV is from 2023/2024 and you have this TPM231WW 」R.101.002.038. .234 as it is the last one with Android 12 and the best one available without errors for your TV.

                              #215801 Antworten
                              tomi

                                so… i think i will downgrade from this firmware…  now on the previus a14 build i had no issues.

                                so go to a12 or previous a14 build 201.100.086.203 ?

                                #215802 Antworten
                                Gunb

                                  @Tobias:

                                  Die von dir genannte SW R.101.002.038. .234 ist genau die Version, die ich vor der xxx.207er als aktuelle auf dem 909er TV per Update im Juli erhalten hatte. Auf diese habe ich vor einigen Tagen zurückgeflashed, weil ich mit dieser keine Probleme hatte (bezogen auf meine genutzten Funktionen des TV). Da Philips wohl nach obigen Aussagen die 207er SW wegen der zahlreichen Probleme entfernt hat, wird dir derzeit wohl auch kein Update angeboten.

                                  Das du diese schon seit Februar auf dem TV hast und ich das Update erst im Juli angeboten bekam mag daran liegen, dass ich das TV erst im Juni gekauft hatte. Keine Ahnung, wie die SW-Policies bei Philips aussehen, da bei mir vor der 234er SW das letzte Update (also noch älteren Datums) im Mai wohl auf meinen TV seitens Philips geflashed wurde.

                                  Sollte dir das 207er-Update nicht angeboten worden sein, hast du das autom. Updaten deines TVs eingeschaltet? Derzeit würde ich davon eh abraten. Ich schalte es (nun wie bei meinen alten TVs) aus und update durch manuelles Anstoßen.

                                  Kurzum: lass es wie es ist und warte erst einmal ab.

                                Ansicht von 15 Antworten – 301 bis 315 (von insgesamt 412)
                                Antwort auf: Antwort #216226 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.