Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.131)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2022: OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, PUS8807, PUS8837, PUS8857, PUS8887, PUS8897, PUS8507, PUS8517
  • 2021: OLED986, OLED936, OLED806, OLED856, OLED876, OLED706, PML9636, PML9506, PUS9206, PUS9006, PUS8556, PUS8546, PUS8536, PUS8506
  • Dieses Thema hat 72 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten von Klaus Sebaldt.
Ansicht von 15 Antworten - 16 bis 30 (von insgesamt 72)
  • Autor
    Antworten
  • #207193 Antworten
    Giorgio
    Gast

    Bei mir läuft es super
    Kann mich nur an Oliver anschließen, ich habe einen 55OLED807
    Ich habe einen Atmos Receiver von Pioneer vsx1131, der Ton läuft über EARC super.
    Ich verwende aber auch schon über ein Jahr high speed HDMI 2.1 Kabel, mit dem vorherigen HDMI Kabel vom alten Fernseher hatte ich auch immer wieder komplette Tonaussetzer und dachte es ein Firmware-Bug.

    #207205 Antworten
    Achim
    Gast

    Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, hat ohne Probleme funktioniert. Hab den TV mehrere male eingeschalten, nachdem er eine längere Zeit aus war. TV Lautsprecher sind immer aus.
    Danke Felix

    Gruß
    Achim

    #207206 Antworten
    Marco
    Gast

    Auch bei mir schalten sich nach diesem Update die internen TV Lautsprecher nicht mehr automatisch ab, nachdem die externe Anlage ausgewählt wurde. Dies ist jedoch nicht direkt nach dem Update passiert, sondern erst am nächsten Tag nachdem der Fernseher eine Nacht im Standby war. Die einzige Lösung bisher ist die internen Lautsprecher zu muten.

    Auch die Zwischenbildberechnung (Bewegtbilddarstellung) fällt weiterhin wie bisher über Nacht aus, nachdem der Fernseher im Standby war.

    Werde wohl noch einmal alles resetten.

    Habe den 65OLED706.

    #207210 Antworten
    Markus
    Gast

    Hallo, nah der Installation auf einem 55oled808 habe ich einige Probleme:
    – Favoritenliste der SAT Sender plötzlich weg, nach Neustart wieder da
    -langsamere Reaktionszeiten
    -TV ist nun auch schon einmal hängengeblieben, vorher noch nie

    #207212 Antworten
    Felix
    Gast

    Servus zusammen, bezüglich der Einstellung. Ich selbst habe einen 55Oled907.

    Möchte hier keine Werbung machen oder der Gleichen. Darf gerne auch jeder seine Meinung äußern. Ich habe einen Youtube Kanal gefunden, der gerade besagtes Modell getestet hat und auch ein 1 Stündiges Video zur korrekten Einstellung der verschiedenen Modi sowie mit professionellem Werkzeug ausgemessen.

    Könnt Ihr euch ja mal anschauen. Habe mein Gerät so eingestellt bis auf kleine Änderungen. Finde diese Werte/Einstellung recht gelungen.

    Sagt mal was dazu

    #207213 Antworten
    kulle99
    Gast

    Nach dem Update bei meinem Philips 75PML9506 habe ich jetzt auch das Problem
    das wenn EARC auf Auto steht die TV Lautsprecher nicht mehr abschalten wenn
    der Denon Receiver angeht. Das kling Gruselig. Da hilft auch ein umschalten in ARC Modus nicht.
    Erst nachdem kompletten Neustart im ARC Modus funktioniert das abschalten
    der TV Lautsprecher wieder, aber nur so lange ich nicht auf EARC wechsele.
    Das hatte ich noch nie. Werde mal den Tip von Felix (danke dafür) testen ob der Fehler
    dauerhaft behoben wird. Sonnst müsste ich ein Downgrade auf TPM211EA_101.001.004.113
    versuchen.

    #207214 Antworten
    Daniel
    Gast

    Hi zusammen,

    mir fällt bei der Firmware auf das sich mein TV sich öfters von selbst neustartet.
    Ist da bei euch auch?

    #207221 Antworten
    Felix
    Gast

    Nein bei meinen 907 läuft alles super. Kein neustarten. Eben gerade mal versucht. Lautsprecher schalten sich auch sauber ab und wieder an.

    Muss leider dazusagen, ich habe an meinem Sony Receiver kein eARC. Trotzdem sind alles hochwertige 4k Kabel beschafft worden. Kein Öhlbach. Muss es auch nicht sein. Trotzdem gescheite gekauft. Alle 4K Einstellungen wurden aufs Maximale hochgerissen. Einstellung steht auf allen HDMI Anschlüssen auf 4:4:4 Optimal

    #207222 Antworten
    Michel
    Gast

    Ich habe ein Philips 48OLED907 und läuft ohne Probleme, aber mir fehlt seit Anfang an, immer noch die Raumkalibrierung und Mimi-Sound trotz aktuellster Firmware.

    #207223 Antworten
    Daniel
    Gast

    Sry vergaß zu erwähnen welchen TV ich habe.
    Ich habe den 65OLED887.

    #207231 Antworten
    Michel
    Gast

    Hallo hab jetzt ein Fehler entdeckt was ich noch nie hatte. Wenn ich die PS5 starte geht ja der TV an, und wechselt auf dessen Eingangssignal HDMI1 ganz normal und sehe das Bild der PS5. Seit dem Update hab ich das es mir das Bild der PS5 anzeigt, aber nicht HDMI1 sondern der zuletzt gesehene TV Sender mit Fortschrittsbalken was auch nicht weg geht. Erst wenn ich manuell HDMI1 wähle ist wieder alles ok.

    #207232 Antworten
    Kobold
    Gast

    Hallo habe den 65pus8807 und seit dem update schon 4 oder 5 mal von alleine neu gestartet! Für dem Update noch nie passiert

    #207233 Antworten
    Daniel
    Gast

    So habe mal meinen TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    Aber es half nichts immer wieder selbständige neustarts und Aufhänger das nur der Stecker ziehen half.

    Bin nun zurück auf die 113er Firmware.

    #207234 Antworten
    Webb
    Gast

    Hallo, kann mir jemand sagen wie man die infrarot Frequenz des fernseher wechselt. ich habe das problem, dass mein staubsaug roboter den fernseher einschaltet wenn er saugt.

    #207235 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    IR-Frequenz kannst du nicht ändern. Aber du kannst ein Buch vor den IR-Empfänger stellen, wenn du saugen lässt ;-)

    Toengel@Alex

Ansicht von 15 Antworten - 16 bis 30 (von insgesamt 72)
Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.131)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!