Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.123.9)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 15 Antworten - 91 bis 105 (von insgesamt 461)
  • Autor
    Antworten
  • #191697 Antworten
    tom
    Gast

    Die Wandlung meines 804 betreibe ich auch gerade.
    Derzeit ist der Händler in Klärung mit Philips, dass aber die Geschäfte schließen mussten, führt sicherlich nicht zu schneller Lösung.

    Parallel dazu habe ich verschiedene Medien, die schon darüber berichtet hatten, angefragt, inwieweit sie das Thema nochmals aufgreifen können.

    Gern poste ich hier auch nochmal Text und Link zur Philips Webseite, wo u.a. auch die von uns monierten Features beworben werden (Quelle HiFi Forum).

    Zitat:
    Dolby Vision wie im Kino

    Alle OLED-Fernseher von Philips unterstützen Inhalte in Dolby Vision. Mit diesem dynamischen HDR-Videoformat genießen Sie ein atemberaubendes Bild, das die Intention des Regisseurs bildgetreu vermittelt. Egal, ob Sie den Film auf einer Plattform wie Netflix oder Amazon Prime streamen oder auf einer Blu-ray-Disc ansehen.
    Philips Fernseher mit Dolby Vision Dolby Atmos”
    Zitat Ende

    Quelle: https://www.philips.de/c-m-so/fernseher/p/oled-tv

    #191722 Antworten
    Markus27
    Gast

    Moin, mir ist seit der vorletzten SW aufgefallen das es immer mal wieder passiert das wenn ich den TV ( 65OLED934 ) einschalte das er dann keine Sendeliste findet und meint ich solle doch erst einmal die Sendersuche machen.
    Mit einem Normalen Aus und wieder Ein schalten ist es damit nicht getan sondern ich muss den TV Stromlos machen.
    Hat jemand auch dieses Problem schon bemerkt?

    #191723 Antworten
    Markus27
    Gast

    Moin, mir ist seit der vorletzten SW aufgefallen das es immer mal wieder passiert das wenn ich den TV ( 65OLED934 ) einschalte das er dann keine Sendeliste findet und meint ich solle doch erst einmal die Sendersuche machen.
    Mit einem Normalen Aus und wieder Ein schalten ist es damit nicht getan sondern ich muss den TV Stromlos machen.
    Hat jemand auch dieses Problem schon bemerkt?

    #191725 Antworten
    Dennis
    Gast

    Leute habt ihr auch das Problem mit der vorletzten Firmware für die Fernbedienung das sie ständig anzeigt das die Batterien bald leer sind? Das ist mehr als nur nervig! Mehrmals täglich muss ich erst mal ok drücken um diese überflüssige Meldung weg zuklicken. Die Batterien halten noch mehrere Wochen aber täglich mit der Meldung belästigt zu werden ist ein absoluter Witz! Wer hat sich so eine scheisse einfallen lassen?

    Kann man auch die Fernbedienung downgraden?

    #191729 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    nimm mal die Batterien aus der FB raus, gleichzeitig TV vom Strom… dann nochmal Batterien rein, TV neu starten.

    Toengel@Alex

    #191738 Antworten
    Uli
    Gast

    Das von @Markus27 geschilderte Problem tritt bei mir sporadisch ebenfalls auf: nach dem Einschalten erscheint manchmal die Meldung, dass keine Sendeliste gefunden wurde. Meistens hilft nur den TV (OLED804) vom Strom zu nehmen. Danach stehen die gespeicherten Sender (bei mir über DVB-C) und damit dann auch die von mir erstellte Favoritenliste wieder zur Verfügung. Häufigkeit: vielleicht einmal pro Woche oder etwas seltner oder erkennbaren Rythmus.
    Eine Systematik habe ich bisher auch nicht erkennen können: ist egal ob ich den TV nach TV-Empfang oder nach Streaming mit einer intern App oder einem externen Zuspieler abschalte und auch egal, ob ich den Fernseher in stand by schalte oder zustätzlich (z.B.nachts) vom Strom nehme (hatte ich mal ausprobiert).
    Abhilfe habe ich bisher keine gefunden und bei Philips reklamiert bisher auch nicht.

    #191743 Antworten
    PerezChilli
    Gast

    TV: 58PUS8505/60
    F/W: latest (009)

    I’ve tested a little bit more and found, that 60 fps videos are playing smoothly in every smoothing mode (and it’s correct, because nothing to smooth), but 24-30 fps causing freezes and fps drops every 5-10 secs during scene changes (modes: “Standard”, “Smooth”).

    We discussed this on Russian forum and several people confirmed, that problem actually exists. I contacted support to get any comments on this.

    Can you check smoothing mode on every late 2019-2020 (TPM191E) TVs on this problem, especially in comparison with 2017-2019 models (TPM171E)? We need some help here. Thank you.

    #191744 Antworten
    Dennis
    Gast

    @Toengel

    Ich habe den TV ausgeschaltet, die Batterien aus der Bedienung genommen, dann den Stecker aus dem TV gezogen. Dann eine Minute gewartet, dann die Batterien wieder rein, den Stromstecker wieder rein und zuletzt mit der Bedienung den TV wieder eingeschaltet.

    Hat nichts gebracht, jetzt werde ich mit dieser sinnlosen Information sogar belästigt wenn ich die Bedienung gar nicht in der Hand habe, das passierte vorher nur wenn ich die Bedienung auch benutzt habe….einfach so beim TV gucken kam diese Meldung jetzt.

    Noch eine Idee wie man dieses schreckliche Feature deaktiviert oder die Bedienung downgradet?

    #191745 Antworten
    Coni
    Gast

    Hallo Leute! wir sind hier keine Hellseher! Leider die meisten Beiträge kann man hier mit besten willen überhaupt nicht nachvollziehen. Man sollte schon den eigenen problem kurz beschreiben.
    Diese forum hat hier ganz schlechte Struktur.
    Leute überlegt euch was ihr hier schreibt! Wenn dazwischen noch 10 andere Beiträge reinkommen kann man dann überhaupt nicht mehr Ihre Probleme verstehen. Wie gerade der hier davor.

    #191746 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    @Dennis
    welche FB ist das genau? Welches TV-Modell?

    Toengel@Alex

    #191747 Antworten
    Martin
    Gast

    Hallo ins Forum,

    ich habe seit dem letzten Update auch so meine Problemchen mit meinem TV

    Modell: 55OLED804/12
    aktuelle Firmware: TPM191E_R.101.001.123.009

    1.Problem: Auch bei mir funktioniert UHD bei Disney+ nicht mehr. Nur noch HD und maximal 5.1 beim Ton sind möglich. Soweit, so bekannt.

    2. Problem: Meine mit Ambilight&Hue verbundenen Lampen reagieren nur noch extrem langsam! Vor dem Update ging das richtig flott. Die mit dem TV verbundenen Lampen reagierten fast zeitgleich auf die Farbwechsel am TV. Jetzt dauert es 3 Sekunden(!!!) bis die Farben vom TV auf den verbundenen Lampen erscheinen. Die Bridge habe ich schon neu gestartet und Ambilight&Hue habe ich komplette zurück gesetzt und neu eingerichtet. Die Bridge möchte ich nicht (vorerst) nicht aufräumen, da ich etliche Regeln eingerichtet habe und nicht wieder komplett von vorn beginnen möchte. Außerdem hat es mit der gleichen Bridge ja vor dem Firmware-Update auch ohne Probleme funktioniert.

    Kann das jemand das Ambilight&Hue-Problem bestätigen?

    Gruß Martin

    #191749 Antworten
    Dennis
    Gast

    @Toengel

    Ich hab einen Philips OLED 804 und es ist die silberne Fernbedienung mit der kleinen Tastatur auf der Rückseite.

    @Coni

    Was willst du denn jetzt von mir!? Ich habe meinen Beitrag klar mit ” @Toengel” gekennzeichnet. Es war die Antwort auf seinen letzten Post.

    Du solltest mal das ungeschriebene Forumgesetz beachten und mindestes mal eine Seite zurück lesen, dann bist halbwegs im Bilde und wüsstest das ich noch auf dieser Seite mein Problem klar geschildert habe.

    #191750 Antworten
    Coni
    Gast

    Dann kläre das lieber direkt mit Philips. Es gibt hier soviele Beiträge, man kann nicht einfach so weit nach hinten blicken.

    #191751 Antworten
    Dennis
    Gast

    So weit nach hinten blicken??? Noch mal, hier auf Seite 7 und nur auf Seite 7 ist klar zu lesen was ich möchte.

    Hör du lieber auf hier unnötige Post abzusetzen die niemanden weiter helfen und unnötig die Beitragszahl nach oben schrauben.

    #191764 Antworten
    Ahmet
    Gast

    Ich schließe mich mal mit meinen Erfahrungen zum 70PUS8555/12 (“The One”) an.
    Firmware: TPM191E: 101.1.123.9 vom 15.12.2020

    YouTube (aktuelle Version aus dem Google Play Store): UHD, HDR funktionieren einwandfrei
    Netflix (aktuelle Version aus dem Google Play Store): UHD, HDR/Dolby Vision funktionieren einwandfrei
    Amazon Prime Video (urspr. mit dem TV ausgelieferte Version, autom. Updates deaktiviert): UHD funktioniert, kein HDR/Dolby Vision; in der App werden Piktogramme sowohl für 4K UHD als auch HDR angezeigt, dennoch funktioniert HDR nicht
    Disney+ (Version aus Philips TV Collection, autom. Updates deaktiviert): nur HD, kein UHD, kein HDR/Dolby Vision; interessanterweise werden in der App direkt nach der (Neu-)Installation Piktogramme für 4K UHD und HDR angezeigt, nach der Wiedergabe eines Titels verschwinden diese jedoch und es wird nur noch das HD und 5.1 Piktogramm angezeigt

    Ich hoffe wirklich, dass Philips die Probleme mit den Inhalteanbietern schnellstmöglich geregelt kriegt. Ich habe den Fernseher im Aktionszeitraum gekauft und könnte ihn theoretisch bis 27.11. gegen volle Kaufpreiserstattung zurückgeben. Aufgrund des Lockdowns entfällt diese Option leider aktuell.

    Interessante Zusatzinfo: ich habe auch noch einen 55PUS7272/12 und einen 49PUS6501/12. Das Verhalten ist bei Amazon Prime Video dasselbe. Bei Disney+ jedoch funktionieren erstaunlicherweise sowohl UHD als auch HDR (mit entsprechender Einblendung bei Start des Streams) – das verstehe mal jemand!?

Ansicht von 15 Antworten - 91 bis 105 (von insgesamt 461)
Antwort auf: Antwort #191642 in Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.123.9)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!