Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 10 Antworten – 61 bis 70 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Antworten
  • #214951 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      siehe Update 3:

      Problembehebung bei Philips TVs (interner Speicher zu voll)

      Toengel@Alex

      #214952 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        @coni

        Eigentlich sollte das Update ja OTA da sein… aber es reicht, einfach die neueste Version zu installieren…

        Toengel@Alex

        #214953 Antworten
        coni

          @Toengel

          Danke.

          Leider über automatische OTA geht das nicht.

          Werde es über meinen USB3.0 Anschluss versuchen.

           

          #214957 Antworten
          coni

            …25327” (entspricht CLEAR) auf der Fernbedienung eingeben…

            Nach der Eingabe auf der FB 123654 öffnet sich zuerst eine “blaue Maske”

            Des Weiteren nach Eingabe “25327” passiert erstmal optisch gar nichts?

            Und am Ende des gesamten Ablaufs mit je 2 min Wartezeit sieht man auch keine Speicher Veränderung.

             

            Bei der 2-ten Cache-Lösung für Android TVs:

            Für Geräte mit Android TV oder Google TV: Es kann vorkommen, dass der EPG (TV Guide) massiv viele Daten im Cache abgelegt hat (gelegentlich mehrere Gigabyte). Löschen kann man den Cache so:

            • Einstellungen > Android-Einstellungen > Geräteinstellungen > Speicher > Interner gemeinsamer Speicher > Apps > Alle Apps anzeigen > TV-Guide (kann auch die App “org.droidtv.channels.EpgApplication” sein)
            • hier jetzt “Daten löschen” und “Cache löschen” wählen

            Ist bei meinem Android OLED934 die App “org.droidtv.channels.EpgApplication” gar nicht vorhanden ist?

            Kann jemand vielleicht was mehr dazu sagen?

            #214958 Antworten
            Uli

              @Coni

              Nichts für ungut, aber auch diesen Post hast du nicht genau genug gelesen.

              Die erste Lösung bezieht sich auf alte TV’s: steht so auch in Upd. 2

              Bei Upd. 3 sollen ggf. die Daten und der Cache der App “TV-Guide” gelöscht werden. Diese App kann bei einigen TV-Modellen offenbar auch “org.droidtv.channels.EpgApplication” heißen. Ist aber wohl bei dir (und übrigens auch beim meinem OLED804) nicht der Fall.

              Ist aber natürlich völlig ok, dass du nachfragst. Trotzdem aber dieses nicht böse gemeinte feedback an dich.

              #214959 Antworten
              aliens

                Hi,

                I’ve solved the problem where everything was very slow when changing channels or sources.

                The problem was a USB stick with movies that I had connected to the TV. I removed it and everything went back to normal. I don’t understand why this could affect the speed when changing channels and sources.

                #214961 Antworten
                coni

                  @Uli,

                  nichts gegen Deine Kritik.

                  Habe es erst nach Deinem Beitrag gelesen.

                  Danke trotzdem.

                  Hab’s nicht wahr genommen das unter Update 2 (12.6.2018).., usw. verbergen sich keine echte TV-Updates, so wie man sie kennt, sondern nur Bemerkungen zu Cache-Speicher Lösungen.

                  Am Ende heißt es, dass die o.g. Lösungen betreffen, nicht unsere TVs!

                  Nichtsdestotrotz, reagiert mein TV auf die FB-Eingabe “123654″ von daher dachte, dass es vielleicht damit klappt.

                   

                  Meine andere Frage; was sagst Du zu dem ungemütlichen Thema: “toter” USB2.0 Anschluss bei aktiven Entwickler Optionen?

                  Die Entscheidung bei Nutzung dieser Optionen liegt eigentlich bei dem Nutzer und nicht dem Hersteller.

                   

                   

                  #214962 Antworten
                  Uli

                    @Coni:

                    Du meinst wahrscheinlich das USB-Debugging innerhalb der Entwickleroptionen. Die lassen sich grundsätzlich einschalten, allerdings steht dann der USB 2.0 Port vmtl. aus Sicherheitsgründen (?) nicht mehr zur Verfügung.
                    Ich habe USB-Debugging abgeschaltet, da ich das im Alltag nicht benötige.  Von daher für mich kein Thema

                     

                    #214966 Antworten
                    Xaver

                      Guten Tag,

                      Ich habe am 8.7.2025 ein neues Update (TPM191E_R.211.000.092.200) per Internet auf meinen Philips 55OLED804/12 drauf gespielt, seitdem macht der Fernseher beim Starten allerdings nur noch Faxen. Sobald ich den Fernseher starte, erscheint das Philips Logo in der Mitte, dann der Banner AndroidTV und dann startet er das Prozedere von vorne. Ab und zu, nachdem ich eine Taste gedrückt habe, wird das Bild grau schwarz gestreift angezeigt, und verschwindet nach ein paar Tagen.
                      Hat noch jemand dieselben Probleme oder weiß Abhilfe?

                       

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Xaver

                      #214967 Antworten
                      Uli

                        @Xaver:

                        offenbar hat sich die Firmware nicht korrekt installiert.

                        Mach am besten einen Werksreset, dann bist du auf der sicheren Seite: “TV neu einrichten”. Danach musst du allerdings alle deine Einstellungen neu eingeben. Sender/Favoriten ggf. vorher auf einen USB-STick speichern und danach neu einlesen. Gespeicherte Filmre etc. sind dann allerdings nicht mehr nutzbar.
                        Falls danach noch immer Fehler auftreten, solltest du die neue Firmware mit der hier im Forum im Firmware-Archiv unter “TMM191E – 2020” verfügbaren Software nochmal neu aufspielen.

                      Ansicht von 10 Antworten – 61 bis 70 (von insgesamt 70)
                      Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200)
                      Deine Informationen:




                      Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                      Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                      WhatsApp Logo

                      Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!