- 2019: 9104
- 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
- 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
- Dieses Thema hat 459 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von
Mateusz aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, es gibt eine neue Firmware für Philips TV-Modelle /-Fernseher der folgenden 2017/2018er Android TV-Serien: 2018er Hardware Plattform 2019 55
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
PizzaPino
Wird es dieses Update auch später per OTA geben? Warum hat man sich überhaupt entschieden, diesen Hotfix nicht mehr OTA anzubieten?
Tachchen,
das 230er Update ist quasi das “Erst-Update mit Oreo” für die TVs mit Dual-Tunern… so offiziell… aber alle im Blogeintrag aufgelisteten Serien dieselbe Firmware nutzen, kann man sie auch überall installieren. Das nächste Update gibt es bestimmt auch wieder via OTA…
Toengel@Alex
Manuel
Hi, mir persönlich ist noch folgender Bug aufgefallen den ich bisher noch nicht gelesen habe:
Bei den Netzwerkeinstellungen ist immer wieder ohne ersichtlichen Grund das ändern zwischen DHCP / Statische Konfiguration ausgegraut. Nach Trennung vom Strom ging es dann aufeinmal, wenn ich allerdings z.B. einen eigenen DNS eintragen und bestätigen will, werde ich automatisch auf den Home Screen von AndroidTV weiter-/zurückgeleitet und die Einstellungen werden natürlich nicht gespeichert. Bereits Mehrmals probiert.VG, Manuel
Stephan
@neipe
„…Nur nach jedem Update einen Werksreset durchführen ist schon Hardcore, mann braucht ja schon mindestens 1 Stunde um alle Bildeinstellungen wieder herzustellen.Wenn ich da jetzt an bisschen Technikfremde Leute denke, na dann gn8 😉 🙂…“
Das sehe ich absolut genauso. Denke da an meine Frau wenn ich mal 3 Wochen auf Dienstreise bin. Da hilft wohl nur: Automatische Updates -> AUS.
Stephan
webwude
Ich habe gerade folgende Support Tickets bei Philips eingereicht:
1. Zu dicke Balken beim Einspielen von 1920×800 Videos bei third-party-apps wie Kodi, VLC und MX Player. Mit dem internen Player und nun auch mit Amazon Prime geht’s –> Antwort vom Support, sie wollen Bilder oder Videos. Sende ich heute Abend, inkl. Sample Quellen
2. keine 5.1 Dolby / DTS Unterstützung bei third-party-apps wie VLC und MX Player (Kodi geht erstaunlicherweise). Sample-Dateien genannt. Mit dem internen Player geht’s –> noch keine AntwortIch kann nur jedem empfehlen, dies ebenso zu tun. Unflätige Ausdrücke und Meckern hier wird nur bedingt was bringen…
https://philips-tvconsumercare.kxondemand.com/portal/de/Contact/AllStephan
„Anleitung / Instructions downgrade:“
D A N K E. !!!
Nun habe auch ich es kapiert. Nunja, Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Shame on me!Gruß
Stephanasuskl
Hi,
das Problem mit der Stick Fernbedienung kann ich auch bestätigen. Schläft immer noch ein.Gruß
asusklmorrissey
@Toengel
TV meint, Firmware der Fernbedienung ist aktuell.
Habe dann noch einen 2, Werksreset gemacht. Fehler bleibt aber mit dem Wischen der Sender wie auch asuskl bestätigt.
Kodi immer noch kein richtiges Bildformat. Plex Player meint nach wie vor Verbindung zu langsam; mit Kodi und internem Player funktioniert es aber. Dafür werden bei allen 3 die Soundformate nicht zu meinem AVR durchgereicht, egal was am TV eingestellt ist. AVT zeigt lediglich “Stereo” an (Pioneer VSX-930). Bei TV Sendern funktioniert es aber.Uwe
Vereinzelt hängt der OLED OFFRS Timer/OLED JB Timer und ist eingefroren! TV aus und dann wieder ein hilft, danach geht´s wieder bis zum nächsten Freeze. Mit Android 7 hatte ich damit keine Probleme. Habe ich das erste mal mit der “222” Firmware festgestellt.
Gruß Uwe
Titi974
Hello @toengel,
I think you forgot to list the bug concerning the image settings not being kept when you turn off your TV and wait more than 10 mins to turn it back on.
I don’t think I’m the only one seeing this really annoying bug. I’ve stopped redoing my settings and just using the dedault movie image setting (that doesn’t really suit me but doing all the time the settings is really long).
And yes I’ve done a reset of the TV :(Tuina
Der DTS TrueVolume Fehler tritt bei mir nach dem Update (…230… vom 11.03.2019) weiterhin auf. Muss es dann wie nach dem Update auf Oreo ausschalten und wieder einschalten. Dann funktioniert es wieder. YT mit 30FPS bleibt bei mir auch nach dem Firmware Update.
System
Hi,
hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Update auf der OLED903 Serie? Ich hätte für meinen 55OLED903 gerne das neue Update, weil mich die Verzögerung von Ambilight + Hue auf der aktuellen OTA Software doch stört. Und die neue Hue API soll das ja angeblich lösen.
Andererseits habe ich ganz schön schiss, wegen der vielen schon hier erwähnten Bugs.
Angenommen das Update gefällt einem nicht, bekommt man mit dem Update Loader wie es hier in den Kommentaren beschrieben wurde dann die letzte OTA Firmware problemlos wieder drauf? Bin da noch totaler Anfänger. Hatte über 10 Jahre keinen Fernseher mehr und jetzt erst seit Januar wieder einen. Android TV ist für mich noch total neu. 😅
Grüße und besten Dank
System
Stefan Braun
@toengel:
noch was für die bug-liste:
habe meine zattoo-sender in die kanalliste importiert. will ich die tonspur oder die untertitel mittels der optionstaste aufrufen, lande ich im home-menue! hat mit sicherheit nicht die oberste priorität, aber ist ein fehler.gruss
stefan9002
Marc
Hello,
Also to add in your remaining bug list @Toengels, when playing a film or a video stream with kodi, molotov, or many other stream apps, opening the tv settings pauses the video immediately.
If user wants to adjust some motion, image settings, or even just switch ambilight mode, it is not expected that the video stops without an action from the user.
It was not the case with android nougat.Note: Youtube and prime video are not concerned by this bug.
Jakob Kjelds
Ich weiß nicht, ob dies neu ist, aber mein Fernseher(65pus8102) leitet jetzt ATMOS (DD +) über den eingebaute Media Player weiter
Ich habe diese Testdatei verwendetDon’t know if this is new but my tv passes ATMOS (DD+) now via the native media player
Used https://thedigitaltheater.wetransfer.com/downloads/0f0f4814744e10990bf66f9ed289ced820180318102235/0eb598 -
AutorAntworten