Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten – 391 bis 405 (von insgesamt 459)
  • Autor
    Antworten
  • #180742 Antworten
    Fish68

      Moinsen zusammen,

      ich bin ein wenig verwirrt: hier im Forum wird für den 65OLED873 die TPM171E_107.0.230.0 als letzte Version aufgeführt.
      Auf der Supportseite von Philips allerdings nur die 107.000.222.001. Per OnlineUpdate wird auch nur die letztere gefunden.
      Was ist denn nun richtig?

      Viele Grüße

      #180743 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        wie du in dem zu diesem Thread zugehörigen Blogeintrag sehen kannst, ist eine Firmware für viele TV-Modelle kompatibel. Heißt also: eine Datei, viele Modelle lassen sich damit aktualisieren. Ist ein Update für ein Modell verfügbar, kannst du das Update auch auf allen anderen Modellen installieren… du könntest theoretisch auch schon die neuere 239.4 installieren…

        Toengel@Alex

        #180744 Antworten
        Fish68

          Danke Alex.
          Mir war nicht bewusst, dass sowas möglich ist.

          #180779 Antworten
          Flacko3

            Seit dem Oreo upgrade bleiben im appcache permanent 2,6 MB stehen
            auch wenn man die Daten der einzelnen Apps löscht bleiben bei fast allen APPS 32,36 KB übrig.bei den Geräten in
            den Märkten mitOreo dasselbe

            #180780 Antworten
            Mike

              55 oled 903/12
              Hallo zusammen,
              habe Problem bei der Installation vom USB-Stick.
              Es erscheint nach einer Weile ein Android Recovery Bildschirm
              Reboot system now usw.
              Keine Reaktion auf Bestätigung mit ok.

              Kann mir jemand Hilfestellung geben ?

              #180790 Antworten
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                geht denn einer der anderen Menüpunkte via OK? Geht OK via Steuerkreuz auf der Rückseite des TVs?

                Toengel@Alex

                #180803 Antworten
                Extremolo

                  Tachchen,

                  wie du in dem zu diesem Thread zugehörigen Blogeintrag sehen kannst, ist eine Firmware für viele TV-Modelle kompatibel. Heißt also: eine Datei, viele Modelle lassen sich damit aktualisieren. Ist ein Update für ein Modell verfügbar, kannst du das Update auch auf allen anderen Modellen installieren… du könntest theoretisch auch schon die neuere 239.4 installieren…

                  Toengel@Alex

                  Hallo,

                  Auf der Download Seite sehe ich keinen Link auf eine 239.4. [ https://toengel.net/philipsblog/firmware-download/ ]
                  Eventuell würde diese bei meinen Problemen mit gestauchtem Bild in Kodi helfen ;)

                  Dank und Grüße
                  Extremolo

                  #180914 Antworten
                  Andreas

                    Hallo, nach langen hin und her mit dem Support von Philips am Telefon und meinen vorhandenen Fehler, der nun schon länger als 2 Monate besteht, habe ich nun das Gerät über meinen Händler zur Reparatur gegeben… Das wirklich dreißte an der Sache… PHILIPS weigert sich ihn zur Reparatur abzuholen… Es liegt kein Defekt vor..Das ist ein absolute Frechheit ,seit Besitz des 7383 war er nun im Durchschnitt alle 4 Monate defekt und weg zu irgendeiner Reparatur. Nach wöchentlichen Telefonaten mit dem Support von denen wurde ich weder mit passender Stelle oder direkt zu einen Techniker verbunden.. Dabei spielt es wenig Rolle das man eigentlich seit den Röhrengeräten treuer Philipskunde war.

                    #180944 Antworten
                    Jeff

                      Hello Toengel,

                      Kannst du uns sagen, wo wir die 239.4 Firmware bekommen können? Auf deiner Downloadseite ist die 230 Version verlinkt.

                      Danke,
                      Jeff

                      #180945 Antworten
                      Jakob
                        #180983 Antworten
                        Maik

                          Hab bis heute nur die Version Oreo .222 für meinen PUS 50 7383/12 bekommen. Danach kann gar nix mehr per OTA. Bei Philips wird auch nur die .222 angeboten. Besser weiter warten bis OTA verfügbar ist, oder von hier die aktuellste per USB installieren?
                          Wenn es doch neuere Versionen gibt, warum gibt’s die nicht über OTA?

                          #181000 Antworten
                          André

                            Ich bin maximal verwirrt. Die neue Fimrware ist weder unter den Downloads verlinkt noch erhalte ich sie per OTA.

                            PUS 7303 – wo soll die neue Firmware TPM171E: 107.0.239.4 denn nun sein?

                            #181001 Antworten
                            Andreas

                              Hallo Andre,
                              der Download für die neuste Firmware ist im Firmware-Archiv
                              verlinkt.(bin auch nicht von allein darauf gekommen)

                              #181005 Antworten
                              Sandro

                                Hi, I have a 55pos9002 TV with TPM171E_R.107.000.222.001 firmware. With this last update if I set the brightness above 50%, or if in the custom color settings I set +1 or more, a sort of backlight appears on the black backgrounds. Only if I carry the lighting below 50% or if I set the custom color to 0 everything goes back to normal. The Italian Philips support said that it is not possible to downgrade the firmware.
                                Can I upgrade to the latest firmware to see if the problem disappears? Or can I downgrade to Android 7 without problems?
                                Thanks for your help.
                                Ps: I used google translator, sorry.

                                Hallo, ich habe einen 55pos9002 Fernseher mit TPM171E_R.107.000.222.001 Firmware. Bei diesem letzten Update wird auf den schwarzen Hintergründen eine Art Hintergrundbeleuchtung angezeigt, wenn ich die Helligkeit auf über 50% eingestellt habe oder wenn ich in den benutzerdefinierten Farbeinstellungen +1 oder mehr festgelegt habe. Nur wenn ich die Beleuchtung unter 50% trage oder wenn ich die benutzerdefinierte Farbe auf 0 setze, wird alles wieder normal. Der italienische Philips-Support gab an, dass ein Downgrade der Firmware nicht möglich ist.
                                Kann ich auf die neueste Firmware aktualisieren, um festzustellen, ob das Problem behoben ist? Oder kann ich problemlos auf Android 7 downgraden?
                                Vielen Dank für Ihre Hilfe.
                                Ps: Ich habe Google Übersetzer verwendet, sorry.

                                #181006 Antworten
                                Toengel
                                Administrator

                                  Hi,

                                  you can do both: downgrade (see upgrade_loader) and upgrade (239.4)…

                                  Toengel@Alex

                                Ansicht von 15 Antworten – 391 bis 405 (von insgesamt 459)
                                Antwort auf: Antwort #181234 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!