Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten – 376 bis 390 (von insgesamt 459)
  • Autor
    Antworten
  • #180420 Antworten
    Jan

      I had an update for my 55OLED803 as well: new version is TPM171E_R.107.000.239.004. No noticable differences in functionality, but it seems to me that the screen brightness has gone up or that the OLED screen dims less quick when there are many bright elements on screen. So far I like it!

      #180422 Antworten
      NEoCX

        Hallo Leute,

        hat jemand eine Lösung für das Bildformatproblem gefunden, insbesondere bei Drittanbieterapp wie Kodi?!?! Der interne Player Spielt UHD normal in der richtigen Aspektratio ab. Kodi hingegen hat viel zu dicke Balken oben und unten. Die Bildformatoption ist weiterhin ausgegraut… Das nervt echt!

        Wäre für jeden Tipp dankbar!

        #180424 Antworten
        Horst

          Probier mal die verschiedenen Bildformate im TV-Modus aus und starte dann Kodi. Ich habe auf meinem OLED803 keine Probleme mit dem Bildformat bei 16:9 .mkv-Videos.

          #180425 Antworten
          NEoCX

            Danke für den Tipp, hab ich schon aber schon probiert. Das Problem ist, das es sich dabei um UHD Filme (HDR Modus) handelt. Nehm ich den internen Player, kann man das Bildformat auf Original stellen und da läuft es. Unter Kodi wird die Einstellung nicht angeboten, bzw er übernimmt sie nicht vom internen Player. Im TV Betrieb hab ich keinen UHD Sener zur Verfügung

            #180427 Antworten
            Bogdan

              Since Oreo update (8500 series), my Ambilight intensity light setting doesn’t keep after turning off and on my tv. It always start at 10 level even it was set at 5. Is it just me with this problem?

              #180430 Antworten
              Jan

                Bei mir wird auch die .239 angezeigt.

                @Toengel
                : Sicher, dass das keine final ist?

                #180431 Antworten
                Toengel
                Administrator
                  #180466 Antworten
                  Horst

                    Zur Eröffnung der Serviceanfrage bei Philips:
                    http://philips-tvconsumercare.kxondemand.com/portal/de/ModelSelect

                    Nach der Modellwahl muss mann eine Frage stellen. Dann kommt aber der Link

                    Klicken Sie hier um eine E-Mail an den Philips Kundendienst zu senden

                    Tipp zum Formular:

                    Das Feld Kaufdatum ist falsch beschriftet. Das Datum wird nicht akzeptiert wenn eingegeben wie beschriftet. Es funktioniert nur mit MM/TT/JJJJ also muss z.B. 01/15/2019 für 15. Januar 2019 eingegeben werden.

                    #180533 Antworten
                    Jeff

                      Morgen,

                      Wo kann man die 239 denn bekommen? OTA wird sie nicht angezeigt (POS9002) und verlinkt ist noch die 230 unter Downloads. Hat irgendjemand sie schon installiert?

                      Danke,
                      Jeff

                      #180535 Antworten
                      Bertl

                        Hallo allerseits!

                        Mein TV: 8102 (65Zoll)

                        Habe zuerst über OTA auf .222 upgedatet und anschließend Werksreset. Anschließend per USB-Stick auf .230

                        Wie bei den anderen auch –> derzeit kein .239 über OTA verfügbar.

                        Probleme im Vergleich zu Nougat:

                        – AVR Denon 1612 –> kein Mehrkanalton über HDMI ARC (nur verzerrtes Rauschen) mehr bei Third Party Apps (Kodi, Amazon Prime)
                        – Kodi –> teilweise keine korrekte Aspect Ratio Darstellung (Schwarze Balken zu groß!). Bildformat-Einstellungen am TV nicht möglich (nicht wählbar)

                        Beim Rest habe ich bis dato keine Vorteile für mich entdecken können.

                        lg Bertl

                        #180548 Antworten
                        dmarx

                          Seit dem der Skill verfügbar ist funktioniert er bei mir. Oled803

                          Seit dieser Woche kann ich ihn leider nicht mehr steuern. Alexa sagt immer “Fernseher antwortet nicht, überprüfen sie die … ”

                          Was kann da sein weder im Tv, Fritzbox 7490 oder dem direkt angeschlossenen Repeater Fritz 1750e habe ich nichts verändert. Neustart der Geräte brachte auch nicht.

                          #180562 Antworten
                          raino

                            Hello

                            After upgrading to Oreo (TPM171E: 107.0.230.0) there is no “tv-channel” sound anymore. Before when i was watching tv and hit android home screen button, the tv sound was heard. Is this normal in Philips Oreo? I have 55PUS6412

                            #180569 Antworten
                            Schelle

                              Seit dem Update auf die TPM171E: 107.0.230.0 Version hat der TV 55POS9002 folgende Probleme:

                              1. autom. Zeiteinstellung funktioniert nicht

                              2. EPG wird falsch dargestellt, d.h. Sendungen die z.B. 20:15 Uhr anfangen werden mit 19:15 Uhr angezeigt

                              3. Bei Sendern wie RTL kommt es die ersten ca. 30 sec. zu Tonstörungen

                              4. Amazon Prime App – trotz Löschen und neu Aufspielen bleiben die Verzerrungen im Bildformat, mit Amazon Stick wird das Bild normal dargestellt.

                              Hat jemand auch solche Fehler festgestellt? Hinweise und Lösungen sind sehr willkommen. Ich sag schon mal Danke

                              #180573 Antworten
                              Toengel
                              Administrator

                                Hello

                                After upgrading to Oreo (TPM171E: 107.0.230.0) there is no „tv-channel“ sound anymore. Before when i was watching tv and hit android home screen button, the tv sound was heard. Is this normal in Philips Oreo? I have 55PUS6412

                                Hi,

                                this is not a bug… it’s by intention by Google…

                                Toengel@Alex

                                #180624 Antworten
                                Andreas

                                  @Stephan

                                  Downgraden kommt so gesehen nicht in Frage ,1 war damals ein Grund für den Philips die Anbindung an Alexa( wurde damals schon beworben und hat dann noch ewig bis zu dem update gedauert) 2. löffle ich die Suppe nicht für den Hersteller aus ,und die Schaukeln sich gepflegt auf meine Kosten die Eier… hab nun den support zeit bis zum 13.5 gegeben ..das sind nun annähernd 2,5 Monate(ja mir ist klar das die nicht nur mich zum Bearbeiten haben..) der Händler wurde inzwischen auch schon vorgewarnt , für mich selber ist allerdings noch unklar ob es wirklich ein Softwarefehler ist oder ein Hardware Fehler, schließlich wurde der Tv bereits 2 Monate nach dem Kauf komplett ausgetauscht da nach einen update der Arbeitsspeicher defekt war ( in wie weit das mit dem update zusammen hängt kann ich nicht sagen ).. sollte der Kauf rückabgewickelt werten kommt mir nach Langjähriger Treue zu Philips keiner dieser Marke mehr ins Haus ,alleine schon wegen diesen “Telefonsupport” …

                                  Grüße

                                Ansicht von 15 Antworten – 376 bis 390 (von insgesamt 459)
                                Antwort auf: Antwort #182918 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!