- 2019: 9104
- 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
- 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
- Dieses Thema hat 459 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von
Mateusz aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, es gibt eine neue Firmware für Philips TV-Modelle /-Fernseher der folgenden 2017/2018er Android TV-Serien: 2018er Hardware Plattform 2019 55
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Marmel
Wann verstehen die Kunden endlich, dass es nicht Philips ist.
Die Namensrechte und Patente sind bei TP-Vision.
Und die kümmert das nicht!
Und das “Philips“ Forum wurde darum dicht gemacht, weil TPV nicht vernünftig abliefert und deren offizielle “Philips“ Seite voll von dokumentierter Inkompetenz der verantwortlichen Software Chinesen war. Traurig aber war…
@Toengel passabel = passables Bild oder die Summe der Features, die die versprochen werden ind tasächlich funktionieren? ;)Stephan
@Marmel,
Ich weiß sehr wohl das TP-Vison der Hersteller ist.
ABER ich habe einen PHILIPS gekauft und keinen TP-Vision. Oder was steht bei dir drauf.
Lt. Typenschild ist TP-Vision eine niederländische Firma. Und montiert wurde mein 55PUS7373/12 in Polen.
Nirgendwo ein Hinweis, dass TP-Vision ein Chinese ist. Und riechen kann man das nicht.
Somit ist es für mich sehr wohl ein Philips Problem.
Nochmal: Wenn Toneinstellungen nicht dauerhaft gespeichert werden können, ist dies ein grober Mängel, da es sich um eine Basisfunktion handelt. Und wenn dieses Problem nach mindestens einem Jahr nicht gelöst werden konnte, gibt es hierfür absolut keine Entschuldigung. Hier gibt es nur eine Konsequenz: In Zukunft Finger weg von Philips-TVsGruß
StephanStephan
„also mein 2016er OLED läuft eigentlich passabel 😉“
@toengel
…dann benutzt du sicher nicht die internen Lautsprecher..
Stichwort DTSTueVolune bzw. Ausstellungsort: Wand/Tischfuß.Nach jedem Einschalten muss man o.g. Einstellungen setzen. Sonst ist der Ton unbrauchbar.
Stephan
Marmel
Es gibt keine Entschuldigung für den Mist, der unter dem Namen Philips stattfindet. Ich sage nur, das die Nutzungsrechte, von Frans van Houten, verkauft wurden für den Bereich TV. Keiner ist doof, weil er denkt, dass es das europäische Philips ist, was an den TVs arbeitet. Aber sich zu sagen “ist nicht so“, macht es mir nur einfacher nix mehr zu erwarten und nie wieder was zu kaufen wo dieser Name auf einem TV klebt. Und das die Software unter Garantie in Fernost gemacht wird ohne vernünftige Qualitätssichernde Maßnamen. Ohne die Reputation dieser Marke Philips, ihrer glorreichen Vergangenheit (ernst gemeint!) würde sich keiner diese Philips TVs kaufen, weil noch viel mehr überzeugt wären die Preis Leistung stimmt nicht.
Ich habe längst ein downgrade gemacht, mir einen FireTV 4k geholt. Bild Amazon + Netflix in UHD + HDR sind Top. Keine Ruckler oder Tonaussetzer mehr bei Nutzung von Toslink/SPdif.Und zumindest kümmert Amazon sich um die Software dieser Sticks.
Klar war das wieder Geld und mein TV sollte dazu in der Lage sein. Ist er aber nicht und ich will mein TV schauen am Abend geniessen und nicht mich ärgern. Und genau das versteht “Philps“ nicht und will es nicht verstehen, sonst hätte sich die vielen letzten Jahre was zum besseren verändert aber leider wird es gefühlt nur schlimmer!
Drücke die Daumen für alle, die noch
hoffen, “ihre Bugs“ werden gefixt!
Nicht jeder Benutzer nutzt die Summe aller Feature, aber sie sollten funktionieren. Dafür zahlt man ja…Peter
wie groß muß das Chaos sein, ich glaube dass, wenn überhaupt, nur 1% aller Philips TV Inhaber TOENGEL kennt
und wie wir uns im Internet Gedanken machen, hoffentlich kennt Philips bald unsere Probleme und bewegt sich.
habe schon mit der Hotline Kontakt aufgenommen, aber alle Tipps und Ratschläge schlugen fehl.honkmann
Hallo, seit der Zeitumstellung geht die Uhr falsch (55PUS7303). Ich habe die Zeit manuell korrigiert, aber wenn ich wieder auf “automatisch” stelle, “korrigiert” er die Zeit wieder bei seinem nächsten Abgleich.
Stephan
@Marmel
Bin ganz und gar Deiner Meinung!
Ich habe 2008 ein 42“ Philips LCD mit 3-seitigem Ambilight gekauft. Und… er läuft noch immer mit sehr guter Bildqualität!!!
Somit waren meine Erwartungen an meinen neue 55PUS7373/12, daß Dir Firmware genauso gewissenhaft programmiert wurde. Falsch gedacht.@honkmann
Bei meinem 55PUS7373/12 geht die Uhr richtig. Habe allerdings die 222er FE drauf.Gruß
Stephanhonkmann
@Stephan: Ich muss mich korrigieren, es ist der 55PUS7383. Warum auch immer stimmt die Uhrzeit jetzt. Wenn ich raten müsste: Er hat die Umstellung auf die Sommerzeit erst jetzt gemacht.
onkelz_77
en mi 903 tampoco funciona el cambio de hora automatico para el horario de verano : (
onkelz_77
In meinem 903 funktioniert die automatische Zeitumstellung für die Sommerzeit ebenfalls nicht :(
honkmann
Ich musste grad zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Android neu starten, weil die Kanäle (also diese Dinger im Startbildschirm) weg waren und sich auch nicht wieder aktivieren ließen, da das entsprechende Menü leer war.
Auch schaltet sich der Werbekanal (Google Play Spotlight o.ä.) gerne selbständig an, was ich recht unhöflich finde.
Tachchen,
das mit dem Werbekanal habe ich auch… das kommt wohl immer mit einem Android Core Services-Update erneut…
Toengel@Alex
Bahner 16
Hallo,
so, das letzte Updtae (230) ist nun fast einen Monat alt. Ich gehe davon aus, dass Philips (auch bei mir steht Philips auf dem Gerät) nun, eventuell auch als Osterüberraschung, ein perfektes Update zur Verfügung stellen wird. Falls hier jemand von Philips mitlesen sollte, hier die Sachen die mich richtig nerven:
DTS-TRUEVOLUME (aktiviert aber inaktiv)
AUFSTELLUNGSORT (“Tischfuß” aktiviert aber inaktiv)
AMBILIGHT HUE (blau = lila).Das kann doch nicht so schwer sein.
Bahner16
Sanisan
Wer weiß das schon.
Die schnellsten sind sie jedenfalls nicht.
Vllt kommt ja auch garnix mehr.Mfg…
Tachchen,
natürlich kommt noch ein Update… Android TV 9 ist doch auch für 2017/18er angekündigt…
Toengel@Alex
-
AutorAntworten