- 2019: 9104
- 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
- 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
- Dieses Thema hat 459 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von
Mateusz aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, es gibt eine neue Firmware für Philips TV-Modelle /-Fernseher der folgenden 2017/2018er Android TV-Serien: 2018er Hardware Plattform 2019 55
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.230.0)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
neipe
@ Stephan,
wenn man im Betriebssytem das Bildformat nicht einstellen kann und somit diverse Apps abgeschnitten und oder verzerrt dargestellt wird ist sicherlich Phillips schuld.Chrizz
Danke, das hat (warum auch immer) geholfen, oder es lag an dem anderen USB Stick den ich genommen hab, who knows.
Jedenfalls läuft er jetzt mit .230, danke!Hakan
@Stephan,
I thank you for your replies.I only use my TV as monitor.Rest of applications,none of my bussiness :)
So I installed .230 firmware version to my 8102.
Unfortunately, Contrast,video contrast and some values do not affect even if I decrease or inscrese settings.As if factory default values are constant.It’s so bizarre :(
It’s also a bug that I can not set HDR settings when I watch a 4K HDR mkv movie.Although Old 2018 firmware is letting me to change HDR values.PS:By the way,I use Vu DUO 4K and Gigablue Quad 4K UHD receivers that UHD broadcasts with HDR affects as negative because of not to changing true settings.
I hope We are going to see fixed bugs with next FW, ASAP.
Stephan
@Hakan,
That explains a lot. I never ever used the TV as a Monitor. But good to know…
So let’s hope and wait for the next update…Stephan
neipe
@ hakan
my solo4k is switching to hdr / hlg if i switch to an 4k hdr channel, thsts working fine with vti image.
it also switch to hdr if i play an hdr movie with the solo4k.The only bad thing on the solo4k is, that autoresolution didnt work perfekt, but thats an vu+ problem.
I also use the tv in 95% as a monitor.
75% solo4k
20% apple tv 4k for netflix and anazon
5% tv android systemtywebb
@BenSei
Ich hatte das bei einer älternen Version auch mal mit dem knistern im Ton. War ein externer Sat Receiver. Nachdem ich Android neu gestartet hatte war es dann weg. Nur mit Standby ging es nicht weg. Vielleicht hast Du ja Glück :-)
Uwe
Hab das mit dem fehlerhaften Bildformat Amazon Prime grad auch nochmal getestet. Ist bei einigen Filmen definitiv immer noch fehlerhaft. Werde nun wieder auf Firmware 003.001.012.000 downgraden. Lief bei mir auf 7502 noch am besten. Zwar auch mit kleinen Bugs, aber damit konnte ich ganz gut leben. Vielleicht gibt’s ja doch mal ne Firmware, welche besser funzt.
JotWee
Den knisternden Ton habe ich sporadisch auch über den internen Empfänger. Dann hilft nur, Stromkabel ziehen und neu starten.
xang
I have upgraded to Oreo (8) however, I can no longer use my 43PUS6412 as a monitor. When I close TV (not complete power off just close from remote) and open 2-3 hours later, picture gets distorted. I need to open Settings -> Picture Format and change from Monitor to something else then again switch to monitor to fix distortion.
I’ve downgraded to Nougat (7) and issue fixed for now.
Does anyone know why this happens and i need to change picture format from monitor to other than again to monitor to fix?
Bahner16
Hallo,
mir ist nach dem Üpdate noch aufgefallen, dass der Ton irgendwie merkwürdig bzw. anders klingt. Das wurde hier im Forum schon kurz angesprochen. Mein 803 hängt an der Wand. Dennoch nutze ich die Einstellung “Standfuß”. Hier verhält es sich genau wie bei der Einstellung mit dem DTS-TrueVolume. “Standfuß” ist markiert aber nicht aktiv. Erst wenn die Funktion neu bestätigt wird ändert sich der Klang. Hat eventuell noch jemand diesen Sachverhalt festgestellt?
Auch nach einem Werksreset hat sich der Sachverhalt nicht verändert.Grüße
Bahner16Andreas
Hallo, habe seit dem Update 2 Fehler bemerkt die ich vorher nicht hatte, ich hoffe hier evtl Leute zu finden die dies möglicherweise bestätigen können, den der Philips Support ist absolut nicht zu gebrauchen und wirklich wirklich schlecht…
Zu fehler 1, Soundbar an hdmi angeschlossen (LG SK8) und lief vor dem Update ohne Probleme wie es sein soll,nach dem Update schaltet sie sich zwar wie vorher auch zusammen mit dem Tv ein allerdings bekommt sich dann den Befehl zu Mute…. Das selbe beim ausschalten.
Zu Fehler 2
Betrifft Dvb-c und Ci Modul (Vodafone vertrag und auch Modul)
Normal war vorher das eine pin Abfrage vom ci Modul zwecks der altersfreigabe ab 16 Jahren oder drüber, nach dem Update funktioniert dies bei zb TNT Film nur bis 16 Jahre, sobald ein Film ausgestrahlt wird der die Freigabe ab 18 erhält wird nicht mehr encodiert und das Bild bleibt schwarz… Nun hab ich etwas herumgespielt und die Tv interne Kindersicherung aktiviert, steht diese auf Keine altersbeschränkung bleibt bei Filmen ab 18 der Tv Schwarz.. Stelle ixh diese auf 18 Jahre, muss ich zusätzlich zu den Ci Code den Code der Kindersicherung eingeben und siehe da das encodieren erfolgt und der film ist sichtbar… Finde ich absolut grobe Schnitzer, mit 40 jahren hab ich jedoch nicht vor dies so auf Dauer zu akzeptieren, danke schon mal für die AntwortenMFG Andreas
Hakan
@Stefan,
I,of course,use my 8102 with 4K uhd receivers.I mean I use none of android applicatons into 8102.
According to me, My tv’s duty should be for only picture quality and sound quality.
BTW; I use Philips 28″ 288P6LJEB 4K monitor for PC.@Neipe,
Yes My vu duo 4k switches to HDR mode when Broadcast has HDR,too.
But The matter is not to set true settings.We only choose HDR movie,standart,naturel,etc.
We could change settings with old FWS unlike last 2 FW.Also,I switched to factory reset and deleted all settings to default time after time.
Pair button and Home menu button do not marry and thats why I cant get stable image.morrissey
@Bahner16
Das kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so! (oled803/55 an Wandhalterung)muffinxy
Hallo,
ich habe seit dem Update folgenden BUG.
Bei jedem einschalten des TV (POS9002) meldet das CI Modul (Diveo) einen Fehler und wird neu gestartet.
Das ist auf Dauer ziemlich nervig. Werksreset wurde durchgeführt. Mit der alten Software (Android 7) hatte ich diesen Fehler nicht.Gruß,
muffinxy
Holger2
@Bahner16
Das mit der Einstellung ” Wand oder Standfuß ” ist bei meinem 7502 schon immer so.
Auch mit den älteren FWs . Das wurde auch schon im alten Philips-Forum angesprochenen.
Da hieß es damals vom Moderator Thomas das die Einstellung ” Wand oder Standfuß ” beim
Einrichten des TVs festgelegt wird und ist gut. Kann man im Menü ändern , wird aber nicht gespeichert. Mein TV hängt auch an der Wand und eingestellt ist Tischfuß. -
AutorAntworten