Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 7 (TPM171E: 3.0.208)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 328)
  • Autor
    Antworten
  • #15402 Antworten
    Patrick Cash Bommer
    Gast

    Sorry … YouTube passt .. hatte WLAN Verbindung ausversehen mit zu geringer Bandbreite

    #15403 Antworten
    Horst
    Gast

    Ich habe den 9002 und nutze bisher die Amazon-App (4.1.121) nach Anleitung aus dem Blog hier installiert. Bisher funktioniert bei mir UHD bei Sendungen wie “The Grand Tour” und anderen Amazon-Prime-Video-Serien. Ich starte die UHD-Version aus meiner Watchlist. Netzwerk läuft über LAN mit 100 MBit oder WLAN (5 GHz, ca. 250 MBit) an Fritzbox 7590 mit 50/10er-DSL-Leitung. Die leichte Audio-Verzögerung und gelegentliches Knacken bei Ausgabe per optischem Kabel habe ich auch. Ich bin jetzt unsicher ob ich das Update machen soll. Ich möchte auf die UHD-Inhalte (Amazon Prime) nicht verzichten.

    Vor dem Update würde ich meinen TV komplett auf Werkseinstellungen setzen und alle installierten Apps löschen und nach dem Update neu installieren/einrichten.

    Hat schon jemand probiert nach dem Update die vorinstallierte Amazon-App durch die vorher genutzte (4.1.121) zu ersetzen?
    Werden in der Amazon-App die UHD-Inhalte (gekennzeichnet durch die Banderole) nicht mehr angezeigt? Z.B. The Tick, The Grand Tour, Electric Dreams, The man in the high castle?

    #15404 Antworten
    PhUset
    Gast

    Der 9002 hat in der Amazon App nach dem Update kein UHD mehr.

    #15405 Antworten
    Ralf
    Gast

    9002 – finde die Prime Video App nicht. Die alte Amazon Prime ist da. Kein UHD.

    #15406 Antworten
    Marc
    Gast

    Komisch… auf meinem POS9002 wird mit kein Systemupdate angezeigt. Weder über das normale „nach Updates suchen“, noch über OAD. Internet habe ich natürlich gecheckt. Das geht :-)

    Habe den TV auch schon 5 Minuten vom Strom genommen. Nichts. Bin auf stand R.001.002.171.000 und angeblich gibt es kein Update

    Hat jemand nen Tipp?

    #15407 Antworten
    Patrick Cash Bommer
    Gast

    Also ich habe beim 9002 bei der Amazon App unter der App Verwaltung das Update wieder entfernt. Dann bin ich den Google Play Store auf dem tv , dort war die Kachel dann drin, mit dem Update.. das installiert und jetzt sind UHD Inhalte vorhanden :)

    #15408 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    also HDR bei YouTube kommt erst noch (der Chipsatz kann es). HDR geht bei Amazon aktuell nicht – warum auch immer. Bei den 2016ern ging HDR ja bereits, aber seitdem Amazon das Layout geändert hat, geht HDR auch nicht mehr.

    Toengel@Alex

    #15409 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hast du meinen Link oben dafür mal probiert?

    Toengel@Alex

    #15410 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    dann installiere es via USB. Hast aber die 9002/12-Version und nicht die /05, oder?

    Toengel@Alex

    #15411 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    kannst du bitte nochmal Schritt-für-Schritt schreiben, wo du was gemacht hast?

    Toengel@Alex

    #15412 Antworten
    Bence Blaske
    Gast

    I don’t know if it’s related to the upgrade, but it seems to be: I can no longer use my Apple TV remote control to contol the volume of the TV. It worked before. I tried many things, disabling and enabling the EasyLink in the settings, also changing various things in the Apple TV menu, but does not work. Anyone else had this? Tried to downgrade to the previous firmware, but it did not allow me (said it was older). It’s a PUS6482 by the way… Thanks!

    #15413 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hi,

    can you control your Apple TV with your TV remote?

    Toengel@Alex

    #15414 Antworten
    Patrick Cash Bommer
    Gast

    1. unter Apps verwalten : Updates deinstallieren
    2.goole Play Store App am tv geöffnet, meine Apps , dort war nun die Kachel Update verfügbar.
    3. das Update geladen und installiert

    #15415 Antworten
    PhUset
    Gast

    Hab ich auch so probiert.
    Bleibt 4K los.

    #15416 Antworten
    Bence Blaske
    Gast

    Yes. Apple TV works with the TV remote, I think over HDMI, because I have not explicitly paired it. Also everything else works fine, it also turns off the TV over HDMI when I put the Apple TV to sleep mode. Only the volume buttons don’t work.

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 328)
Antwort auf: Antwort #15622 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 7 (TPM171E: 3.0.208)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!