Philips: Neue Firmware für 2015/2016/2017er TVs mit Android TV 7 (QM163E: 15.209.1)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2017: 6432, 6452, 7202, 7272
  • 2016: 6401 (nicht 32PFS6401), 6501, 6521, 6551, 6561, 6581, 7101, 7181, 7601
  • inoffiziell 2015: xxPUS71x0/R2, xxPUS7600/R3
  • inoffiziell 2014: xxPUS7909/R2, 55PUS8809/R3, 55PUS8909C/R3, xxPUS9101/R3
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 134)
  • Autor
    Antworten
  • #179665 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    z.B. Wanted, The Grand Tour…

    Andere Frage: Hast du einen UHD oder FHD TV?

    Toengel@Alex

    #179666 Antworten
    Joshi
    Gast

    UHD 7181 und 7101. Ich habe jetzt mal The Grand Tour abspielen lassen und da sieht man schon den Unterschied, also den HDR Effekt aber ich störe mich dran, dass es eben nicht als solches gekennzeichnet ist oder ich habe es einfach noch nicht entdeckt aber bloß wo und wie… *grübel* vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäume nicht. Wie ist es denn bei euch? Ich meine, ich weiß ja nicht, welcher Film oder Serie grundsätzlich HDR-fähig ist und die Suche zeigt mir auch nichts dementsprechendes an. Gibt es keine Rubrik, die explizit HDR heißt, die ich vielleicht noch nicht gefunden habe oder nen Tastendruck auf der FB? Sorry! :(

    #179667 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    also nimm mal den TV vom Strom… weiter – wenn du bei Amazon die Leiste einblendest, steht ja sowas wie 1080p, UHD und HDR da…

    Toengel@Alex

    #179668 Antworten
    Joshi
    Gast

    OK, ich korrigiere mich… Hab da gerade was entdeckt. Jetzt ist das HDR Logo da. Hatte wohl den falschen Filter drin… Jetzt habe ich bei der Serie Bosch ein HDR Logo. Somit ist mein Problem wohl behoben… :)

    #179669 Antworten
    Joshi
    Gast

    Danke, es funktioniert jetzt! Es kam nun auch fernsehseitig eine Meldung mit “HDR Signal” o.ä. Einfach nur WOW das Bild. :) Danke für das Geduldspiel. ;)

    #179670 Antworten
    Volker
    Gast

    Hi wo sieht man ob es ein 55PUS7150/R2 ist?

    QV151E

    Bei mir steht das es eine marvellberlin hardware platform sein soll!

    Ist das gut?

    Liebe Grüße Volker

    #179671 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    man sieht es im CSM (suche hier im Blog) oder auf der Rückwand deines TVs…

    QV151E ist nicht QM163E

    Toengel@Alex

    #179672 Antworten
    Philipp
    Gast

    Könnte man nicht diese “neue” Amazon App auch den anderen Philips TV Usern zur Verfügung stellen ? :-)

    #179673 Antworten
    Chris
    Gast
    #179674 Antworten
    Don Omerta
    Gast

    Habe einen PUS6452/12 und das Upgrade auf Android 7 ist seit heute drauf. Alles läuft sehr geschmeidig bis auf eine Ausnahme. Nach dem Starten der Amazon-App wurde ein Update durchgeführt. Nach dem Update konnte ich die App über die App-Galerie starten aber mit der FB war es nicht möglich durch die App zu navigieren. Keine Taste auf er FB funktionierte. Wenn ich über ”Top Picks” auf die Amazon-App zugegriffen habe funktionierte alles wie gewohnt. Ok, habe die App dann mal deinstalliert und wieder neu aufgezogen aber das Problem blieb. Dann habe ich mal eine Bluetooth-Tastatur angeschlossen, Amazon-App mit FB gestartet (gleiche Problem wie oben beschrieben) und die Tastatur reagierte auch nicht. Erst als ich auf die Backslash-Taste gedrückt habe kam die Auswahl A-Video zu verlassen und ich bin mit Enter heraus. Dann wieder mit Enter auf Amazon-App öffnen und schon konnte ich mit der Tastatur navigieren, die FB funktionierte danach auch wieder ohne Probleme. Ok, dann gehe ich ab jetzt über die Top Picks rein, hoffe mal das der Bug gefixt wird.

    #179675 Antworten
    Philipp
    Gast

    Achso, ich ging davon aus, die neue ? Amazon App aus der Firmware ist nochmals neuer als deine verlinkte. Ist es doch da HDR und DD Support ?

    #179676 Antworten
    Chris
    Gast

    Gibt ja zwei links dort nun. Das zweite ist neu mit HDR und DD. HDR Funktioniert bei mir auch.

    #179677 Antworten
    Philipp
    Gast

    Achso Toengel hat auch ohne Update Meldung einfach mal einen neuen Link rein gestellt ;-)

    @Toengel
    : Wird zeit für Update 8

    #179678 Antworten
    Kai
    Gast

    Ist in der FIrmware das Neue YOutube Interface ewingebaut ? Wenn ja kann ich das downgraden auf die alte version ? DIe neue Version find ich total beschnitten. Ist die gleiche mistapp wie die der Xbox1S

    #179679 Antworten
    Bomb Voyage
    Gast

    Da echte Zugewinne erst mit Android 7 stattgefunden haben, fühle ich mich als 8601 Besitzer und dem Android 6 Update leicht verarscht. Da ist mir ein Zusatz “R2” für 2015er auch relativ schnuppe. Die kosteten ein Bruchteil von meiner Glotze und stammen aus dem selben Jahr.

    Philips hat das 7er Update auch auf dem 8601 zu veranlassen …die Hardware kann das locker ….Punkt

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 134)
Antwort auf: Antwort #179617 in Philips: Neue Firmware für 2015/2016/2017er TVs mit Android TV 7 (QM163E: 15.209.1)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!