Philips: Neue Firmware für 2015/2016/2017er TVs mit Android TV 7 (QM163E: 15.209.1)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2017: 6432, 6452, 7202, 7272
  • 2016: 6401 (nicht 32PFS6401), 6501, 6521, 6551, 6561, 6581, 7101, 7181, 7601
  • inoffiziell 2015: xxPUS71x0/R2, xxPUS7600/R3
  • inoffiziell 2014: xxPUS7909/R2, 55PUS8809/R3, 55PUS8909C/R3, xxPUS9101/R3
Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 134)
  • Autor
    Antworten
  • #179650 Antworten
    Serefor
    Gast

    What version is PUS7150/R2? I have a PUS7150/12.
    It’s diferent?
    I don’t find information for PUS7150/R2 in google.

    #179651 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hi,

    not fixed, yet…

    Toengel@Alex

    #179652 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hi,

    R2 have hardware of 2016 TVs integrated…

    Toengel@Alex

    #179653 Antworten
    Joshi
    Gast

    7101 und 7181 laufen im Anschluss flotter. Neueinrichtung wurde nicht durchgeführt. Ein paar Menüeinträge wurden auch geändert: Bild ausschalten ist jetzt über die Einstellungstaste (Settings) auf der FB aufrufbar. Da hat wohl endlich mal einer von denen mitgedacht. :) Und war der Punkt, Ambilight Wandfarbe schon immer vorhanden? :) Ansonsten noch keine Schwierigkeiten festgestellt. Alles läuft bisher stabil. Wie funktioniert das aber mit Amazon und HDR? HDR Inhalte werden bei der Amazon App nicht aufgeführt oder benötigt man dafür noch ein entsprechendes Abo? Also woran erkenne ich das?

    #179654 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    bitte nochmal meinen Changelog und das FETTGEDRUCKTE NEBEN AMAZON LESEN!

    Toengel@Alex

    #179655 Antworten
    Joshi
    Gast

    Ups, habe ich vergessen zu erwähnen: Ich habe das Fettgedruckte gelesen und auch durchführen wollen, aber es scheitert schon daran, das ich nicht weiß wo man die Aktualisierung findet? Ich habe die Philips App Gallery offen, kann aber keine Aktualisierung finden?

    #179656 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    dort gehst du auf “meine App” oder “meine installierten Apps”… da wird dir das Update angeboten…

    Toengel@Alex

    #179657 Antworten
    Joshi
    Gast

    Genau da bin ich aber es ist kein Update vorhanden. Wenn ich auf die Amazon App klicke steht dann folgendes da:

    Letztes Update: 2017-10-04 (obwohl ich gestern das Firmwareupdate drauf gespielt habe, müsste dann nicht das Datum von gestern dastehen?)
    Aktuelle Version: 401012100 -Ist das vielleicht schon die neueste Version?

    #179658 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    das ist die neueste Version… mit der hast du UHD/HDR/DD+… z.B. bei “Wanted”…

    Toengel@Alex

    #179659 Antworten
    Joshi
    Gast

    Aaaahhh, na da kann ich ja lange suchen. :D Dachte, dass es ggf. eine eigene Rubrik mit HDR oder wenigstens bei der Amazon Suche aufgeführt wird. Und Wanted ist HDR? Sind dir noch andere HDR Inhalte bekannt?

    Danke dir.

    #179660 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hast du mal die Suche genutzt und nach “HDR” geschaut?… vielleicht kannst du auch am PC suchen und dann deine Favoriten auf deine Watchlist packen…

    Toengel@Alex

    #179661 Antworten
    Joshi
    Gast

    Ja, habe ich. Da wird mir “Mozart in the Jungle” und “Warcraft”, ein HDR Tutorial und “howstuffworks” angezeigt aber die Inhalte sind nicht als HDR gekennzeichnet, was mich irritiert, da auch 5.1 da steht. Vielleicht verwirre ich mich aber auch damit selber weil alles andere als solches gekennzeichnet ist, nur gibt es keine HDR-Kennzeichnung, so dass man gar nicht weiß, ob der Inhalt nun HDR-fähig ist oder nicht. Aber ich teste gern mal deinen Tipp am PC. Danke.

    #179662 Antworten
    dinandus
    Gast

    Der neue update ist drauf, compliment für Philips. Beim Amazon sind die vorher getrennte UHD serien nicht mehr getrennt gelistet, aber beim sehen einer Serie wird mit einem zweiten Anwahl der gewußte Serie angezeignet, inclusief HDR.
    Hoffe nur das bald auch YouTube (läuft wesentlich besser im 4K) noch der Upgrade bekomt für HDR und DD Sound wiedergabe.
    Der HLG wird gut wiedergeben, im meinem Fall bei 3 sender, andere sind leider sinds kurzum codiert: SES Demo UHD und bezahl tv: Insight UHD, und schon längeren HOTBIRD 4K1(HDR10)
    Wird Philips auch der beim Amazon neuer HDR10+ unterstützen?

    #179663 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ob und wenn ja die Implementierung von HDR10+ stattfindet, steht noch ncith fest… erstmal müsste dies in der TV-Firmware integriert werden, bevor es bei Amazon geht…

    Toengel@Alex

    #179664 Antworten
    Joshi
    Gast

    @dinandus: Wie meinst du das genau??

    “Beim Amazon sind die vorher getrennte UHD serien nicht mehr getrennt gelistet, aber beim sehen einer Serie wird mit einem zweiten Anwahl der gewußte Serie angezeignet, inclusief HDR.”

    Nenne mit doch mal bitte eine Serie, die HDR-fähig ist.

Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 134)
Antwort auf: Antwort #179617 in Philips: Neue Firmware für 2015/2016/2017er TVs mit Android TV 7 (QM163E: 15.209.1)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!