Philips: Neue Firmware für 2010er Zwischenmodelle 40PFL9715 und 46PFL9715 – Version 9.25

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 9715
  • Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 55 Minuten von Toengel aktualisiert.
Ansicht von 8 Antworten – 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Antworten
  • #187207 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      eigentlich schreibst du ja selbst, dass sie irgendwie gehen:

      Am HDMI-2, an dem hämgt die PS3, passiert folgendes: Wenn der Fernseher auf Standby ist und ich die PS3 einschalte schaltet sich der TV auch ein

      Toengel@Alex

      #187208 Antworten
      Wolfgang

        Hallo,

        ja irgendwie schon stimmt – hatte ich vergessen.
        Aber ich kenne mich mit HDMI zuwenig aus um da heraus finden zu können woran es hapert. Aber was ich weiß ist, das ich früher schon, wenn ich mal nen Laptop an den TV gestöpselt habe auch immer Probleme hatte das zum Laufen zu bringen. Mal fehlte der Ton mal das Bild und dann hat es urplötzlich funktioniert. Das ganze war aber nie wirklich nachvollziebar warum und wieso.
        Irgendwie habe ich den Eindruck das es sowas wie ein Konfigurationsfehler in der Software für den HDMI-Teil sein könnte. Aber es gibt wohl keine richtige Möglichkeit das alles wirklich zu resetten.

        Oder gibt es eine generelle Vorgehensweise wie ein HDMI-Grerät in dem TV installiert werden soll?

        Jedenfalls scheint es ja ein Philips-Problem zu sein – denn ich bin ja nicht der einzige der mit HDMI da Schwierigkeiten hat.
        Nur leider findet sich keine wirkliche Lösung dafür. Ich habe auch schon gelesen dass das SSB-Board defekt sein soll, aber auch das nach dem Tausch der Fehler immer noch vorhanden war. Strange irgendwie….

        Gruß
        Wolfgang

        #187209 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          eigentlich reicht es, das Gerät anzuschließen und dann die Quelle zu wechseln… man muss nicht im Menü eine Verknüpfung anlegen…

          BTW: wenn du den TV via Playstation einschaltest, erscheint den im HOME ein Icon für die PS3?

          Viel mehr als Werksreset machen kannst du ja auch nicht… ggf. kannst du im Service Menü (-> google) ein “Virgin Reset” machen… dann ist der TV so, als ob du ihn gerade auspackst…

          Toengel@Alex

          #187210 Antworten
          Wolfgang

            Hallo,

            also den Virgin-Mode habe ich probiert hat auch nichts gebracht.

            BTW: wenn du den TV via Playstation einschaltest, erscheint den im HOME ein Icon für die PS3?

            Ja es erscheint im Home-Menü

            #215383 Antworten
            Norbert

              Hallo,

              das ist zwar der falsche Thread, aber ich finde nicht wie man sich hier registriert, um einen neue Thread zu erstellen.

              Es geht um einen 46pfl9705h/12 (Q5551), ich habe die neueste Firmware 140.48 aufgespielt und seitdem geht jointSPACE nicht mehr. Danach nochmal Factory-Reset gemacht, nochmal neu jointSPACE enabled aber auf dessen Port wird keine Verbindung angenommen. Hat jemand noch eine ältere Firmware? Auf der Toengel-Firmwarearchiv-Seite gibt es zwar 2 Links auf Onedrive und Sharepoint aber die sind tot, https://philips.samipupu.com/9xx5.html ist auch tot.

              Gruß, Norbert

              #215384 Antworten
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                man kann nur auf vorhandene Threads antworten. Der richtige Thread wäre hier:

                Philips: jointSPACE Aktivierung (Update 1)

                Nach einem Update muss man jointspace eigentlich nicht wieder erst aktivieren. Kommt denn das Bild nach der Eingabe der Ziffern?

                Toengel@Alex

                #215385 Antworten
                Norbert

                  Die “jointSPACE enabled”-Anzeige kommt.

                  Daher wollte ich eine ältere Firmware versuchen,

                  #215387 Antworten
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    also wenn die Anzeige kommt, sollte jointSPACE auch gehen – war glaub ich Port 1925 (?)… aber gut möglich, dass das nur mit HTTP und nicht via HTTPS geht.

                    Toengel@Alex

                  Ansicht von 8 Antworten – 16 bis 23 (von insgesamt 23)
                  Antwort auf: Antwort #187208 in Philips: Neue Firmware für 2010er Zwischenmodelle 40PFL9715 und 46PFL9715 – Version 9.25
                  Deine Informationen:




                  Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                  Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                  WhatsApp Logo

                  Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!