- Dieses Thema hat 36 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 4 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, ab und zu berichten Nutzer, dass die Funkfernbedienung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Hier eine Anleitung, wie man einen “Neustart”
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Doppelseitige Funkfernbedienung koppeln und entkoppeln (Reset) – Update 2] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Karin
Bei meiner Fernbedienung funktionier der ein und aus Schalter nicht , auch am Gerät selbst kann ich nicht ausschalten. Muss immer den Netzstecker ziehen.
Tachchen,
probier das mal: https://toengel.net/philipsblog/2016/06/29/philips-checkliste-bluetooth-fernbedienung-koppelnentkoppelnreset/
Wenn nicht: Service anrufen… Auch die neueste Firmware auf deinem TV installieren via USB-Stick!
Toengel@Alex
Krass Markus
ein grosses problem machen FB wenn ein Handy in der näche ist. So ist es bei mir schon öfter passiert.
TV vom Strom nachher geht die FB wieder
habe einen 55PUS8601denizsungur
Hallöchen,
ich habe folgendes Problem..
Das Motherboard meines Fernsehers (49PUK7100/12) wurde bei Medimarkt-Service getauscht. Als der wieder kam, wurde die FB nicht erkannt, und hat nicht funktioniert.. Ich dachte dass man es erst entkoppeln und dann nochmal koppeln sollte.. Vieles gelesen, Handbuch gelesen, einige Methoden probiert, leider hat mir keine geholfen… Dann habe ich Philips angerufen und sie haben mir eine neue FB geschickt… Gleiche Problem obwohl ich die neue noch nicht mal entkoppeln muss…
Da der Fernseher bei der Service nicht neu konfiguriert worden ist, muss ich das erst selber machen.. Es sagt mir dass ich OK drücken soll, drücke ich – passiert nicht. wenn man nicht drück dann springt es automatisch auf nächste Punkt.. Nächste Schritt ist FB koppeln.. Es sagt mir dass ich 5 sek. rote und blaue Taste drücke – aber passiert wieder nicht. 10 Sek. OK zu drücken habe ich auch probiert. Ja, in der nähe von Philips Logo :)
Ich habe auch keine Zugriff auf Menüs etc.. Deswegen kann ich keine Internetferbindung schaffen um Remote Apps zu verwenden oder die Updates zu deaktivieren…
Es kann sein dass die Bluetooth Hardware beim Reparatur kaputt gegangen ist, was mich ziemlich nerven würde..
Ich wollte euch fragen, ob ihr auch so eine Problem gehabt habt, und eventuell mir ne Rat geben könnt…
Vielen Dank im Voraus
VG
DenizTachchen,
organisiere dir mal eine Infrarot-FB…
Toengel@Alex
Leif Ole
1000 Dank für den Tipp mit der roten + blauen Taste. Wollte den TV schon wieder ins Kaufhaus bringen, nur wo war der Kassenzettel? ;-) Dieser Tipp hat mir das erspart. Nur sollte erwähnt werden, dass der Fernseher dazu an sein muss. Jedenfalls bei mir. Und den Schalter am Gerät zu finden was echt schwierig.
Leif OleLars
Weiß jemand, ob sich die doppelseitige Fernbedienung auch für andere Philips Android TV Modelle nutzen lässt? Es gibt da eine doppelseitige Bluetooth Fernbedienung, die ich ganz schick finde, bin aber unsicher ob die an meinem PUS6401 funktionieren würde…
franz strepp
hallo, hatte nach dem letzten software update an meinem 65pus8601 das Problem, dass die beidseitige original Tastatur nach nichtbenutzung immer erst nach ca. 15 sec reagierte. Echt nervig. Usb funktastatur ohne probleme. Habe mir den wolf gegoogelt, 100 mal neu gekoppelt, am ende die kiste resettet…alles ohne erfolg. Dann habe ich gesehen, dass an meinem (phillips 🤣) FM WIRELESS kopfhörer shc5200/10, dessen lade/sende station ca. 20 cm neben dem tv steht, irgendwie seltsame led leuchteten. FM kopfhörersation aus ====> Fernbedienung wieder wie neu.
also die vermutung, dass die fm station irgendwie die bluetooth verbindung der tastatur beeinflusst hat….
Viele Gruesse
Rafi255
Hallo Toengel. Habe zu meinem Philips 55PUS9109 eine neue Fernbedienung gekauft, leider gelingt es mir nicht, diese zu koppeln. Habe eigentlich alles versucht …. Kann mir jemand helfen? Besten Dank.
Tachchen,
die 2014er FBs waren mit Funk – nicht mit Bluetooth… eine IR-FB würde gehen.
Toengel@Alex
Rafi255
Ich habe eine Original-Fernbedienung zu diesem TV-Gerät gekauft, also müsste sie auch die Funkverbindung haben. Im Deckel des Batteriefachs steht On/Off-switch des TV für 3 sec gedrückt halten. Da beginnt bereits das Problem. Wenn der TV an ist und ich das mache, stellt er wieder ab. Dann rote und blaue Taste zusammen während 1 sec. drücken. So steht es auch in der Bedienungsanleitung, die ich runtergeladen habe. Nützt es Ihnen etwas, wenn ich Ihnen die Zahlen und Buchstaben auf dem kleinen Etikett im Batteriefach gebe?
Tachchen,
also laut Handbuch:
– entweder OK-Taste drücken und bissl halten oder
– rot+blau drücken und bissl haltenDas aus dem Batteriedeckel würde ich ignorieren.
Toengel@Alex
Rafi255
Das mit der ok-taste habe ich versucht (>30 sec.) und dasselbe mit rot+blau
Tachchen,
TV mal vom Strom genommen?
Toengel@Alex
Tachchen,
hast du mal alles probiert, was in dem Blogeintrag hier steht? Also Reset oder den Joystick für 3 Sekunden lang drücken?
Toengel@Alex
-
AutorAntworten