Philips: Anleitung zur manuellen TV-Firmware-Installation

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
  • Dieses Thema hat 235 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von Toengel.
Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 235)
  • Autor
    Antworten
  • #22157 Antworten
    jan
    Gast

    leider erscheint prompt nach dem einstecken des USB Sticks das Programm zur Medienwiedergabe. Habe auch den Weg über die lokale Softwareaktualisierung versucht. Die Datei wird da leider nicht angezeigt.
    Das automatische Upgradeprogramm hat sich nicht gezeigt :(

    USB Stick und TV (6008K12, FW 173.64) nach Anleitung vorbereitet.

    #22158 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ich nehme mal an, du willst downgraden. Dann achte darauf, das der Ordner in Großbuchstaben geschrieben wird. Und du musst das Update manuell anstoßen im Konfigurationsmenü unter “Lokale Updates” im Softwaremenü.

    Toengel@Alex

    #22159 Antworten
    Jan
    Gast

    habe dein tipp versucht. wenn ich unter lokale Updates gehe, wird keine Datei angezeigt. Datei ist umbenannt (einfachheitshalber in “test”) Ordner ist ebenfalls richtig geschrieben. Hilft leider nichts …

    #22160 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    versuche es mir der Downgrade-Anleitung.

    Toengel@Alex

    #22161 Antworten
    jan
    Gast

    meinst Du die Anleitung noch mit IR Fernbedienung? Habe bereits eine TV Version mit doppelseitiger Remote.

    Habe wie dort beschrieben einen Ordner UPGRADES mit der Datei auf dem USB Stick. Es geht einfach nicht. Der Lokale Softwareupdate findet keine Datei.Egal ob die Datei auf dem Stick autorun.upg oder sonst wie heißt … habe das alles ausprobiert. :/

    #22162 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    probier das Downgrade via der Tasten auf der TV-Rückseite. Die doppelseitige FB geht in dem Fall nicht.

    Toengel@Alex

    #22163 Antworten
    Jan
    Gast

    Moin,

    Danke schonmal für die Bemühungen. Leider funktioniert es nicht. Habe es mit de. Ch- und vol.- Tasten versucht. Gar nichts. Philips Logo wird angezeigt und dann startet der TV ganz normal. Aber ohne Downgrade Programm :((

    #22164 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hat der keine OK-Taste auf der Rückseite? Oder ein Steuerkreuz (da ist das Kreuz die OK-Taste – also einfach nur drücken ohne zu bewegen).

    Toengel@Alex

    #22165 Antworten
    jan
    Gast

    Moin,

    Nein lediglich ch+-, Volumen +- , ein Button für die Eingangsquelle und der power Button.

    Das Modell ist 60pfl6008k12

    #22166 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hattest du den UPGRADES-Ordner in Großbuchstaben geschrieben?

    Toengel@Alex

    #22167 Antworten
    jan
    Gast

    Jap habe ich.

    Habe es auch mit umbenennen der Datei versucht. Einmal test.upg und autorun.upg

    #22168 Antworten
    Jan
    Gast

    Oder kann es sein, dass der versionsprung zu groß ist?

    #22169 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    na probiere es doch einfach aus…

    Toengel@Alex

    #22170 Antworten
    jan
    Gast

    von der aktuellsten Firmware bis zur 173.46 bin ich nun runtergekommen. Es ist wohl nicht möglich, dass man frühere Fw einspielt als die zuvorgehende.

    Bloß, jetzt ist so, dass ich von der 173.46 auf die .45 nicht downgraden kann. es ist zum mäusemelken.
    Wobei das Bild sich jetzt schonmal wieder verbessert hat.

    #22171 Antworten
    Volker
    Gast

    Hallo Toengel,

    hier ist meine letzte Hoffnung!
    Mein Fernseher : 42PFL7655 K02
    Software: Q5551_0.140.47.0

    Habe das Problem das meine PS3 nicht erkannt wird (Kein Videosignal) egal welcher HDMI port.
    Andere Geräte funktionieren.
    Kabel habe ich schon gewechselt darunter auch ein HiEnd für €99,- kann also auch nicht am Kabel liegen.
    PS3 ist auch auszuschliessen da ich eine nagelneue zweite mit dem selben Problem angeschlossen habe.
    Konfigurationen, Auflösungen, Hz-Einstellungen seitens PS3 etc alles ausprobiert nix zu machen.

    Ich möchte nun versuchen downzugraden kann aber leider keine Q5551 finden nur Q5553 (was laut Philips support auch funktionieren sollte) diese wird jedoch auf dem USB stick nicht erkannt (wird nur als leer angezeigt)

    gibt es noch irgendwo eine ältere firmware für Q5551 (deine Auflistung ist leider kein Link dabei).

    Vielen Dank für Hilfe!!!!!!

    Volker

Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 235)
Antwort auf: Antwort #175930 in Philips: Anleitung zur manuellen TV-Firmware-Installation
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!