Philips: Anleitung, wie man jede beliebige Android-App auf Android-TVs installieren kann (Update 6)

Informationen, Tipps und Tricks zu NetTV, SmartTV, Saphi, Titan OS, Android TV, Google TV und deren Apps
Ansicht von 15 Antworten – 106 bis 120 (von insgesamt 343)
  • Autor
    Antworten
  • #22035 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      das installieren von Apps aus unbekannten Quellen geht aber so oder so nicht auf 2015er Philips Android TVs.

      Teongel@Alex

      #22036 Antworten
      Emmnik

        Hallo

        Mein Ziel ist es die DNS zu verändern, um US Netflix zu gucken. Habe eine Smart DNS dazu, die ich auf mehreren Devices nutze. Nur Philips hat die Möglichkeit der Veränderung der DNS irgendwie eingeschränkt. Vordergründig kann man die DNS anpassen, aber der TV übernimmt die neue Location nicht.
        Weiss jemand wie man diese Sperre umgehen kann? Ich dachte die Developer Tools könnten eine Möglichkeit sein…

        Cheers

        #22037 Antworten
        Yasin

          Hallo, erstmal danke für die vielen tollen Anleitungen und Hilfestellungen. Ich habs auch wie in update 3 Beschrieben sehr weit geschafft, leider bleibe ich ständig beim installieren der .apk Dateien hängen. Ich habe einen Philips 55PUK7150/12 und bekomme in Minimal ADB and Fastboot nach geraumer Zeit die Meldung z.B.: “1048 KB/s (34231039 bytes in 31.867s)
          pkg: /data/local/tmp/org.xbmc.kodi.apk
          Failure [ISTALL_FAILED_USER_RESTRICTED]

          was mache ich falsch?
          Danke für Eure Hilfe im Vorraus

          #22038 Antworten
          Kim

            Hast du auch den Haken weggenommen mit APKs überprüfen? Und du willst Kodi installieren ? Das gibt es doch jetzt wieder im PlayStore.

            Und Danke an Toengel, dass er ohne Quelle einfach Anleitungen kopiert. Vielleicht sollte man am Ursprungsort über Komplikationen reden.

            #22039 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              was heißt ohne Quelle? Natürlich hab ich die Quellen angegeben…

              Toengel@Alex

              #22040 Antworten
              Yasin

                Hallo, der Haken ist nicht drinn bei APKs überprüfen. Kodi wollte ich nur testhalber installieren, weil ich gewusst habe, das dass im Playstore existiert…also ist es auch eine APP die freigegeben ist, somit sollte es ja auch damit funktionieren…geht leider nicht…habe die Schritte von Update 3 genauso durchgemacht…
                LG
                Yasin

                #22041 Antworten
                Eric H.

                  Hallo, vielen Dank für diese Anleitung!
                  Ich bin gerade dabei die Telenet App zu öffnen. Wenn ich den Haken auf Open Telnet Service und ADB debug from USB to Network setzte, kommt bei mir der Fehler: Adb network service operate failure: Root your device then enable Adb root mode option and try again.
                  USB Debugging ist auf Ein.

                  Mein Modell ist das 50PUK6400/12

                  Hat da jemand eine Ahnung, wieso der Fehler auftretet???

                  LG
                  Eric

                  #22042 Antworten
                  Kim

                    Okay stimmt die Quelle steht ja da.

                    #22043 Antworten
                    Kim

                      Und schon mit einer anderen APK oder einer anderen App probiert ? Vielleicht ist deine Datei nicht kompatibel.

                      #22044 Antworten
                      Kim

                        Das war bei meinen TV bevor das Update kam auch so. Vorher hatte man meine Rechte USB Debugging auf TCP Debugging umzustellen. Keine Ahnung warum es seit dem Update geht. Vielleicht gewollt von Philips oder vielleicht auch ein Fehler.

                        Ohne eine Schnittstelle zum Debugging per USB oder per Lan hast du leider keine Chance, denke ich.

                        #22045 Antworten
                        Yasin

                          Ja, Kim…hab auch schon was anderes probiert, welche apk zum probieren würdet Ihr noch empfehlen, damit ich das ausschließen kann…
                          LG
                          Yasin

                          #22046 Antworten
                          Kim

                            Also bei mir hat Sky Go funktioniert. Bis auf Amazon Instant fällt mir eigentlich gar nichts anderes ein was ich noch installieren will. Oder hast du noch andere Ideen was man auf einem TV brauch ?
                            Und Kodi ist ja im PlayStore vorhanden,

                            #22047 Antworten
                            Yasin

                              ne, hab gerade SkyGo probiert, kommt die gleiche Fehlermeldung…schritt für schritt jeden der Punkte durchgegangen und so umgesetzt…bin mir nicht Sicher wo es hakt…Toengel hat ja irgendwo geschrieben, dass es anscheinend auf den 2015er Modellen das nicht klappt…schade…
                              Werde dennoch weiterhin hier rumstöbern und mitlesen…evtl. kommt mal ne Lösung… :-)

                              LG
                              Yasin

                              #22048 Antworten
                              Kohan

                                I’m very sorry that i post this comment in english, but during the tutorial i encountered a problem. When i fill the last line in adb “adb install [program].apk” the fastboot says “error:device ‘(null)’ not found – waiting for device – ” and it waits forever….

                                #22049 Antworten
                                Siegfried Graf

                                  Hallo,
                                  eine Frage zu
                                  Minimal ADB and Fastboot.
                                  Bei Eingabe der IP Adresse kommt jedesmal die Meldung
                                  “unable to connect xxx.xxx.xxx.xx:5555”
                                  Was mache ich falsch?

                                  Viele Grüße

                                Ansicht von 15 Antworten – 106 bis 120 (von insgesamt 343)
                                Antwort auf: Philips: Anleitung, wie man jede beliebige Android-App auf Android-TVs installieren kann (Update 6)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!