Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren

  • Dieses Thema hat 140 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 1 Monat von Joao aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 61 bis 75 (von insgesamt 140)
  • Autor
    Antworten
  • #194970 Antworten
    pommesmatte

      Das Ambilight+Hue Problem hat quasi jeder. Betroffen sind wohl alle “neuen” Hue-Lampen mit Zigbee+Bluetooth.

      #194971 Antworten
      sawman1ac

        Also muss man abwarten ob und wann Philips (bzw. die entsprechenden “Tochterfirmen”) Abhilfe schafft?

        Wäre ein Software-Downgrade des Fernsehers auf eine Version in der Ambilight+Hue korrekt funktioniert keine Lösung?

        #195103 Antworten
        Viva

          Ich bin hier stiller Mitleser und habe genau dasselbe Verhalten, wie es @sawmaniac beschreibt.

          #195106 Antworten
          Viva
            #195107 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              klick mich

              Toengel@Alex

              #195109 Antworten
              sawman1ac

                Erstmal Danke, hat bei mir aber leider nichts gebracht. Ich habe weiterhin das gleiche Verhalten wie weiter oben beschrieben – der TV scheint bei der Einrichtung die neue API zu nutzen und verliert dann diese Einstellung. Wenn ich TV gucke steht nichts von wegen Sync ist aktiv in der Hue-App und ich kann den Lampen beim Farbwechsel in der App “zuschauen”.

                #195110 Antworten
                Viva

                  Ich habe den Übeltäter gefunden, und das ist Philips Fernbedienung-App.

                  Fernseher und Ambilight + HUE funktionieren richtig.
                  Ambilight + HUE am Fernseher ausgeschaltet.
                  Danach Fernbedienung-App am Smartphone gestartet und Ambilight + Hue über die App noch Mal eingerichtet, gespeichert und gestartet. Und was sehe ich da ? In der HUE-App Sync aktiv ist verschwunden und ich kann Farbenwechsel von Lampen Live verfolgen.
                  Danach ist egal, wo ich die HUE-Lampen einschalte, ob am Fernsehen oder in der Fernbedienung-App, die Hue-Lampen reagieren extrem verzögert, in der Ambilight + HUE App am Fernseher ist der dritte Reiter (Entfernung) bei den Lampeneinstellungen aufgetaucht, und in der HUE-App ist der Sync Hinweis verschwunden.

                  Erst nach dem ich in meethue-account alle Verbindungen wieder gelöscht habe und HUE Bridge und Lampen im Fernseher neu eingerichtet habe, funktioniert Ambilight + Hue wieder richtig. Den Cache von AL+Hue löschen muss man nicht, funktioniert auch ohne.

                  Der Fehler ist ganz einfach zu reproduzieren, man braucht nur die HUE-Lampen mit Fernbedienung-App einrichten und abspeichern, danach funktioniert AL+HUE nicht mehr richtig.

                  #195111 Antworten
                  sawmaniac

                    Auch das hat bei mir keine Abhilfe geschaffen. Hast du die Fernbedienung-App einfach von deinem Smartphone gelöscht oder vorher in der App noch etwas anderes gemacht?

                    #195112 Antworten
                    Viva

                      Die Fernbedienung-App ist immer noch installiert, ich starte die einfach nicht.
                      Fernseher wird ausschließlich mit der Fernbedienung bedient.
                      So wie ich es verstehe, wird die “defekte” Konfiguration in der Bridge gespeichert und überschreibt alles, deswegen hat “Fernseher zurücksetzen und neu einrichten” nichts gebracht.
                      Es gibt aber keine Möglichkeit die Verbindungen von App´s zu der Bridge zu löschen, außer über den meethue-account mit dem PC.

                      #195115 Antworten
                      pommesmatte

                        Das hilft leider alles gar nichts. Habe Bridge und Fernseher sogar schon komplett zurückgesetzt, alles neu eingerichtet.
                        Es wird niemals ein Entertainment-Bereich erstellt und ich sehe die träge Farbregelung in der Hue-App. PUS8505 mit quadratischer Bridge und zwei Playbars. Alle FWs aktuell (wenngleich auch bei zwei identischen Playbars unterschiedlich…)

                        #195117 Antworten
                        Toengel
                        Administrator

                          Tachchen,

                          – Meethue-Account geleert?
                          – mal nur eine Playbar einrichten

                          Toengel@Alex

                          #195120 Antworten
                          sawman1ac

                            Habe ich gerade nochmal gemacht, inkl. zurücksetzen der Bridge und dem ausstöpseln einer Playbar, sodass auch in der Hue-App nur eine Playbar eingerichtet ist. Auch das hat leider nichts geholfen, das Verhalten bleibt wie zuvor.

                            #195121 Antworten
                            Viva

                              Bei https://account.meethue.com/ Account anlegen.
                              Hue-Bridge mit Account binden.
                              Dort unter Apps alle Berechtigungen löschen.
                              Danach im Fernseher mit der Fernbedienung Ambilight + Hue neu einrichten.
                              Unter keinen Umständen danach die Fernbedienung-App auf dem Smartphone starten, die App überschreibt Fernseher Einstellungen und Entertaiment-Funktion in der Bridge wird deaktiviert.
                              In der Hue-App im Smartphone wird kein Entertainment-Bereich erstellt!, es wird lediglich bei eingeschalteten AL+HUE in der Hue.App angezeigt, dass Hue Sync ist aktiv.

                              #195123 Antworten
                              sawman1ac

                                Auch das hat bei mir nichts geholfen. Hatte jetzt mal nur den TV in der Bridge eingerichtet und die App bewusst weggelassen, nachdem ich alles auf meethue rausgeschmissen hatte. Verhalten bleibt das gleiche – beim einrichten der Playbars 2 Balken, sobald ich die Ambilight+Hue-Einstellungen einmal verlasse und wieder reingehe sind dort drei Balken zu sehen und die Lichter sind weiterhin verzögert. Auch in der App (nach neuem verbinden mit der Bridge) steht dort nichts von Sync. Da ist doch total der Wurm drin. Mit der Sync-App für Mac funktioniert alles einwandfrei.

                                Das einzige was ich bislang noch nicht gemacht habe ist den TV auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.. meint ihr, das wäre einen Versuch wert?

                                #195126 Antworten
                                Viva

                                  Mein Fernseher wollte meine Bridge nicht finden.
                                  Fernseher mehrmals Werksreset gemacht, nichts geholfen. Bridge wollte ich nicht zurücksetzen, da ich über 30 Lampen und Schalter habe.
                                  Dann habe ich von Philips eine Firmwaredatei gekriegt, die ich per USB auf Fernseher drauf gemacht habe.
                                  Danach hat mein Fernseher die Bridge gefunden, aber AL+Hue Verhalten war genau so, wie du es beschreibst.
                                  Bis gestern, da habe ich mir bei meethue ein Acc. angelegt, alles gelöscht und neu eingerichtet.
                                  Und es funktioniert so wie es soll.
                                  Da ich aber noch HUE-Essential App auf drei Geräten habe, und Hue-App auf vier Smartphones habe und noch ein 3D Fernseher aus dem Jahr 2014 habe, der AL+HUE nur über die New Ambilight+hue App unterstützt, habe ich angefangen nach und nach Geräte mit der Bridge zu verbinden und beobachtet, wie verhält sich AL+Hue am meinem 65OLED903.
                                  Als ich die Fernbedienung-App gestartet habe, dann hat AL+Hue aufgehört richtig zu funktionieren.

                                  Die Prozedere mit meethue.com noch mal durchgemacht, alle Geräte mit der Bridge gekoppelt und es funktioniert alles richtig.
                                  Fernbedienung-App gestartet, mit Ambilight etwas rumgespielt und geschlossen. Danach funktioniert AL+HUE nicht mehr.

                                  Die Prozedere mit meethue.com zum dritten mal durchgemacht, alle Geräte mit der Bridge gekoppelt und es funktioniert bis jetzt alles richtig. Die Fernbedienungs-App lasse ich jetzt tot liegen, bis der Bug nicht behoben wird.

                                Ansicht von 15 Antworten – 61 bis 75 (von insgesamt 140)
                                Antwort auf: Antwort #195134 in Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!