- Dieses Thema hat 454 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 7 Monaten von
Chris aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Amazon Video App verfügbar.
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Thomas
Moin zusammen,
wir haben einen 65OLED873. In Zeiten von Corona schauen wir vermehrt Amazon Prime.
Allerdings stört es uns inzwischen gewaltig, dass bei manchen Filmen nur am oberen Rand ein schwarzer Balken erscheint und unten nicht. Dagegen gibt es auch Filme, wo wie gewohnt die schwarzen Balken oben und unten auf dem TV erscheinen.
Das scheint mir absolut willkürlich zu passieren.
Es gibt Serien, wo das mal so und mal andersrum passiert.Ich würde gern verstehen, was falsch läuft. Weiß das zufällig jemand?
Gruß und schönen Sonntag
ThomasTachchen,
bekanntest Problem – nicht nur bei deinem TV. Workaround: Film starten, Film stoppen, Film fortsetzen
Toengel@Alex
Leo
Hallo,
ich habe Philips 55PUS7600/12, wollte Amazon prime Video schauen, leider den App war nicht auf dem Fernseher, habe auch hier gelesen das glaube ich mit diesem Gerät das nicht möglich ist, obwohl laut Philips Hotline, das soll kein problem sein, ich habe diese App bei Store gefunden aber steht in, das das nicht kompatibel mit diesem Gerät ist, ist das wirklich so ? habe neuste Software , aber die ist schon aus 2017 Jahr.
Meine frage ist welche möglichkeiten habe ich um Prime Video schauen ? wird das mit dem Fire 4K Stick funktionieren ?Vielen Dank
Tachchen,
schau doch mal in den Blogeintrag (ist im ersten Beitrag verlinkt). Da steht, dass der TV die App nicht von Haus aus unterstützt.
Aber du kannst dir natürlich einen FireTV 4K Stick kaufen und per HDMI anschließen. Das funktioniert problemlos.
Toengel@Alex
SHQ
Is it a good idea to use a VPN such as Ivacy while streaming? What are your thoughts on this?
Leo
Hallo,
vielleicht kann mir hier geholfen werden, seit 2 Tage bei einschalten TV und Sat Reciever bleibt hinweis HDMI1 Dreambox auf der rechte Seite immer eingeblendet, kann den Sat reciever ausschalten, aber diese Hinweis HDMI1 Dreambox bleibt, habe alle versucht, und habe auch bei Philips Hotline angerufen, aber die haben mir nur ein Update empfohlen , obwohl ich gesagt habe das ich die neuste habe, und seit 2-3 Jahren gibt keine neue, was kann ich machen das diese hinweis verschwindet ?
Bitte wenn möglich um hilfe
Tachchen,
TV mal vom Strom genommen?
Toengel@Alex
Leo
Hallo Toengel,
nein das habe ich nicht gemacht, weil bei dem Telefonat mit Philips Hotline, haben gesagt das ich das nicht machen soll, habe gefragt, also soll ich TV von Strom trennen , und kurz warten und nochmal ans Strom schliessen ?
Herzlichen Dank für schnelle Antwort
Leo
Leo
Hallo,
ich habe gestern den Philips vom Strom genommen, dann wieder an und es hat geholfen , diese HDMI1 war und ist bis jetzt weg.
Vielen Dank für hilfe
Leo
Leo
Hallo,
mit meinem Philips wird immer schlimmer, hat auf einmal kein Ton, oder Bild ist gespiegelt, oder Schwarz.Da ich ein leie auf diesem gebiet bin , kann ich bitten um eine Beratung ? ich muss ein neuen Gerät kaufen, und das soll Philips in 55 zoll sein, kann ich um ehrliche Antwort bitten, welche Model soll ich am besten suchen als OLED ?
Ich werde herzlich Dankbar wenn ich so eine hilfe bekommen hatDanke
Leo
Tachchen,
welches TV-Modell hast du aktuell genau? Welche Firmware-Version ist aktuell installiert?
Toengel@Alex
Leo
Hallo,
ich habe jetzt seit Oktober/November 2015 den 55PUS7600/12 und die neuste Firmware aus Dezember 2017, es gibt keine andere Firmware für dieses Model, laut Philips ist schon lange eingestellt mit updaten.
Diese Gerät war von anfang ein reinfall, nach 6 Monate musste mainboard gewechsellt sein, und seit ca. 2 Jahren werden die probleme immer mehr und öfter mit Ton und Bild aussetzer, auch sehr oft kommt eine Meldung wegen Android, das Apps beendet wurden obwohl ich kein App benutzt habe.Grüsse
Leo
Tachchen,
meine Empfehlung:
– TV komplett neu installieren OHNE Internetverbindung
– alles andere mit FireTV-Stick o.ä. nutzenToengel@Alex
Leo
Hallo,
ok vielen Dank, das werde ich machen, hoffe das besser laufen wird.
Bezüglich neu Gerät, welche 55 zoll OLED 2000 bis 2500 Euro ist jetzt zu empfählen ? kann ich bitten ?Herlichen Dank
Leo
Jeff
Hallo Leo. Ich würde zum Beispiel einen LG OLED 55C17LB empfehlen.
Da Philips nur sporadisch Updates macht und teilweise Features nachträglich entfernt und Bugs nicht oder sehr langsam behebt, werde ich keine Philips Fernseher mehr empfehlen.
-
AutorAntworten