- Dieses Thema hat 81 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, hier folgen alle Informationen zu den 2016er Philips OLED Ultra HD TV-Modellen /-Fernsehern der Serie 901F mit Android TV und HDR. Weitere I
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2016: Die 901F OLED UHD TV-Serie mit Android TV und HDR] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
im TV ist die Funktion für Hue eingebaut. Die App ist nicht notwendig und auch nicht kompatibel.
Toengel@Alex
Ace
Moin,
habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem 901f. Er zeigt bei 4K+HDR Inhalten über Netflix (über die App auf dem Gerät) sowie beim schauen von UHD Blu-Ray’s über einen entpsrechenden Player (Panasonic dmp ub404) flackern in bestimmten hellen Bildbereichen und zwar nur in diesen, der Rest des Bildes flackert nicht. Am Player liegt es nicht, habs bei einem anderen 4K HDR TV ausprobiert. Die Zwischenbildberechnung vertuscht diesen Fehler etwas, was mir nichts bringt, da ich den “Film-Look” ohne bevorzuge. Der Fehler ist nicht randomisiert, tritt immer wieder bei entsprechenden Stellen auf, kann man 100 mal wiederholen, immer replizierbar. Das Gerät war drei Mal, insgesamt über 16 Wochen dieses Jahr, in Reparatur gewesen…RTS findet keinen Fehler, kann ihn trotz meiner Anweisungen nicht replizieren, denke es wurde auch nicht versucht, getauscht wurde auch nichts, nur getestet. Philips verweigert einen Austausch, weil ja kein Fehler gefunden wurde, obwohl die Techniker ihn jedes mal vorgeführt bekommen (beim holen und bringen) und es auch so dokumentieren. Der Support ist nur an der aktuellen Firmware interessiert. Versuche jetzt die Rückgabe über den Händler. Hat jemand auch einen solchen Fehler bei seinem Gerät bemerkt?
Anfänger
Hallo in die Runde,
ich habe aktuell den 55POS901F und möchte ihn zur Entschlüsselung auf 2 unterschiedlichen Sat-Positionen nutzen. Von meine Alphacrypt-Modulen musste ich mich leider verabschieden. Da war auf allen Kanälen nur noch ein Bildflackern festzustellen. Ich hatte schon die Befürchtungen, das Teil sei defekt. Ich habe nun auf CI+ umgestellt. Wenn beide Module gesteckt sind, entschlüsselt er nur auf einem Satelitten, im 1. Schacht. Zieh ich das Modul im 1. Schacht, dann entschlüsselt er von der 2.Sat-Position. Stecken beide Module, geht nur die Entschlüsselung über die 1. Posiotion. Wer kann helfen bzw. hat einen Tip?Tachchen,
nutzt du identische SmartCards (also auch mit demselben Abo etc)? Firmware 16.102.9?
Toengel@Alex
Anfänger
Nein, es sind verschiedene Verschlüsselungssysteme. Jeweils 1 Modul incl. Karte pro Sät-Position. Ich will das nun nochmals mit einer neuen Satinstallation und Twintunerauswahl versuchen.
Tachchen,
das wird nicht funktionieren… der TV braucht wohl identische Sachen… was steht denn dazu im Handbuch?
Toengel@Alex
John Dai
Ich habe bei meinem 901F immer so schreckliches Ruckeln in der Youtube App. Erst wenn ich mit der Auflösung auf 576i runter gehe, läuft es flüssig.
Jeder andere Zuspieler funktioniert einwandfrei an dem Lan-Port.Hat noch jemand so ein Problem?
Läuft bei Euch Youtube mit 1080 oder in 4k?
Tachchen,
läuft hier gut… hast du die neueste Version der App drauf? Mal den App-Speicher gelöscht? Zur Not das Oreo-Update abwarten… und wenn das nicht hilft: Werksreset…
Toengel@Alex
John Dai
Neueste Version ist drauf und den App Cache habe ich schon mehrfach gelöscht.
Nur der Werksreset fehlt noch.Tachchen,
such mal nach Updates – Oreo ist jetzt da… wenn’s dann immer noch nicht geht… Werksreset…
Toengel@Alex
Andreas
Hallo,
vielleicht hat hier jemand einen Tipp:
Mein 55POS901f hat für mich definitiv ein Hardware Problem.
Vor dem Einschalten muss das Gerät vom Strom getrennt werden, da sonst der Bootvorgang garnicht startet oder sich sehr schnell (vor dem google Logo) aufhängt.
Nachdem das Gerät an die Steckdose geklemmt ist, habe ich für etwa 10 bis 30 Sekunden gute Chancen, das es auch startet. Wenn es dann einmal läuft, gibt es keine weiteren Probleme … solange ich ich nicht ausschalte. Ansonsten fängt das Spiel wieder von vorne an.
Aktuelle Software ist übrigens drauf.
Nun zu meiner Frage: hat jemand eine Idee, welches Bauteil da einen Schaden genommen hat und hat auch einen Tipp, wo man das Ersatzteil, gerne auch gebraucht, beziehen kann?
Bin technisch einigermaßen versiert und traue mir zu, das Teil dann selber auszutauschen.
Vielen Dank und viele Grüße,
AndreasTachchen,
ich würde erst ein Mal ein Werksreset probieren (Werksvoreinstellungen laden + TV neu einrichten). Oder den neuesten Upgrade_Loader installieren (und danach Werksreset machen). Wenn das Problem dann immernoch vorhanden ist, würde ich erst zur Hardware schauen.
Toengel@Alex
Andreas
Hallo Alex,
Werksvoreinstellung + TV neu einrichten hab ich schon gemacht und gerade nochmal wiederholt … ist auch alles kein Problem … bringt aber nix.Marc Schaefges
Guten tag,
Ich habe das Motherboard und das Optionsboard auf einem Philips OLED 55POS901F / 12 TV ausgetauscht, aber seit ich auf YouTube oder Netflix gehe, werden die Symbole und die Beschriftungen sehr groß.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen.
Marc Schaefges
Tachchen,
wurden die Option-Codes richtig im Service Menü nach dem Mainboard-Wechsel eingegeben?
Toengel@Alex
-
AutorAntworten