- Dieses Thema hat 346 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Sebastian aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, hier folgen alle Informationen zu den 2016er Philips Ultra HD TV-Modellen /-Fernsehern der Serie 7101 mit Android TV und HDR. Weitere Inform
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2016: Die 7101 und 7181 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Simon Schettgen
Hallo zusammen, ich habe de en 49PUS 7181/12
Da ich wahrscheinlich zu Fette Finger habe oder die Fernbedienung einfach zu enge Knöpfe bin ich auf der Suche nach einer neuen Fernbedienung wo die Knöpfe nicht zu dicht aneinander sind. Da ich aber gerne eine originale Phillips bevorzugen würde aber nicht weiß welche da funktionieren würde, könnt ihr mir da vielleicht helfen.
Vielen DankTachchen,
es gibt von Philips Universalfernbedienungen (mal bei Amazon nach Philips SRP suchen). Die haben jedoch nicht alle Tasten, die deine aktuelle hat…
Toengel@Alex
Lennart
Hallo Zusammen, ich habe seid zwei Tagen einen 65Plus7101/12 und bin so sehr zufrieden. nur leider bilden sich nach ca. einer Stunde Benutzung hässliche Wolken “clouding”.
Bringt es was über den Support zu gehen? Reparieren lassen? Oder lieber TV wieder zu Media Markt zurückgeben. Hat da jemand Erfahrung?Fred
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Super Seite. Habe mir am Freitag den 55PUS7181gekauft und bin bis jetzt relativ begeistert. Firmware Update macht er anfangs nicht. Weder via Internet (keine Update gefunden) noch via USB Stick. Nach Stecker ziehen und ein paar Minuten warten, war dann plötzlich via Internet eine Aktualisierung möglich. Installation problemlos.
Dann funktionierten meine MKV´s nicht. (streaming via Synology NAS). Kein Bild. TV hängt an einem Onkyo 609er Receiver dran. Verbunden Monitor out Onkyo und HDMI1 Philips. Dann ein neues HDMI Kabel verbaut, plötzlich funktionierten auch die MKV Dateien.
Was aktuell noch nicht geht (oder ich bin zu blöd die Einstellungen zu finden…):
Kein 5.1 über die Amazon Video App. nur 2.0 (habe auch ein Fire Tv angeschlossen, da gehts beim gleichen Film der Sound problemlos.) Also vermute ich mal ein Problem mit der Amazon App
Ansonten nochmals: Respekt für die tolle Seite! DankeKorci
@MS
unter Einstellungen und Energiesparen, da kann man das Bild wegmachenTachchen,
die App kann noch kein 5.1
Toengel@Alex
Saab-Fahrer
Erst mal: unglaublich infomative Seiten!!
Und jetzt meine Frage: wir haben ein Angebot bei expert für den 55 PUS 7181, das wir gerne nutzen möchten um unseren uralten Philips mal gegen was moderneres auszutauschen. Jetzt habe ich hier aber ein paar Mal von einem 55 PUS 7181 / 12 gelesen. Gibt es da Unterschiede??
Danke schon mal :-)
Tachchen,
es gibt nur einen 55PUS7181 – das /12 zeigt nur den Verkaufsraum an (z.B. /12 = EU, /60 Russland). Oft wird die Info weggelassen…
Toengel@Alex
Saab-Fahrer
Danke!!! Das beruhigt mich ? Und dann will ich die Tage mal zum expert-Markt fahren ??
Running
Hallo zusammen! :)
Nachdem sich mein 55pus8809 leider verabschiedet hat (Panel defekt), bietet mir Philips im Austausch entweder einen 55pus7600 oder den 55pus7101. Nachdem ich mit meinem 8809 sehr zufrieden war, insbesondere was die Bildqualität angeht, möchte ich natürlich zumindest die gleiche Bildqualität wieder haben. Leider kann ich mir die TVs nicht im direkten Vergleich “in echt” anschauen. Hätte vielleicht jemand eine Idee/einen Ratschlag mit welchem TV – ausgehend von meinem Vorgänger – ich glücklicher werde bzw. gibt’s Gründe einen von beiden definitiv nicht zu nehmen? Wäre super wenn mir an dieser Stelle jemand weiter helfen könnte. :)
VG
Tachchen,
also ich würde keinen 2015er mehr kaufen (7600) – lieber einen 2016er (7101). Die Hardware-Plattform ist beim 2016er auch empfehlenswerter…
Toengel@Alex
Kaioken Eggert
Hallo, ich habe oben einen dicken Fehler gefunden bei den 7181/7101
SmartTVAndroid TV (Android L, auf M aktualisierbar)
Ich habe bei Philips angefragt wegen Android 6 und bekam als Antwort folgendes.
Sehr geehrter Herr XXX,vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Anfrage an unseren Kundenservice gewandt haben.
In Ihrer E-Mail erkundigen Sie sich nach einem Android Update. Gern informiere ich Sie.
Herr XXX, bei diesem Gerät wird kein Update der Android Version erfolgen. An dieser Situation wird sich auch zukünftig nichts mehr verändern.
Ich bedanke mich für Ihre Anfrage und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen,
Was stimmt denn jetzt ? Sollte dem echt so sein wird mein 7181 wieder eingepackt und geht zurück. Ich finde das ein Unding mit den Android Updates. Weil auch wirklich zufrieden bin ich mit dem Teil noch nicht. Daher hatte ich die Hoffnung auf Updates. TV hat teilweise extreme Nachzieheffekte, Ruckeln bei Blu-Rays sowie der Ton, der bei BDs mehrere Sekunden hinterherhängt.
Tachchen,
die 2016er bekommen Android 6…
Toengle@Alex
Kaioken Eggert
Danke für die schnelle Reaktion. Ist das denn Handfest mit Android M ? Theoretisch kann man M ja überspringen und dann direkt auf N gehen ^^
dto
Hallo,
Ich schwanke bei einem Neukauf zw. dem 55PUS7181 und dem Sony KD55XD8005. Sind diese Fernseher überhaupt vergleichbar, ich denke der Sony ist doch nochmal ein Jahr neuer, oder? Sony hat auch schon Android 6, ist das bei den 2016er PUS7181 sicher gegeben, und woher weiß ich ob meiner, sollte ich ihn kaufen, ein 2016er ist?
Das AmbiLight des Philips ist aber ein nettes Feature. Ich habe eine Satellitenantenne mit unicable, kann das der PUS7181?Danke
-
AutorAntworten