- Dieses Thema hat 346 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Sebastian aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, hier folgen alle Informationen zu den 2016er Philips Ultra HD TV-Modellen /-Fernsehern der Serie 7101 mit Android TV und HDR. Weitere Inform
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2016: Die 7101 und 7181 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
auch HLG… seit Firmware 15.209.1…
Toengel@Alex
Tim
Danke. Hab gerade auch nochmal die Firmware History gelesen. Ich verstehe dann aber nicht, dass der TV nur bei dem derzeit aufgeschalteten Testkanal arteuhd1HDR in den HDR Modus schaltet. Bei allen anderen uhd Kanälen über Astra (z.b. Travelxp 4k) zeigt er mir als Bildformat nur 2160p SDR an. Obwohl diese ja in HDR HLG senden. Das Bild sieht bei diesen Sendern auch total verwaschen (Grauschleier) aus. Während bei Arte uhd HDR ein super Bild ist.
Muss ich da vielleicht noch irgendwas am TV aktivieren?Tachchen,
am TV kann man hier nichts einstellen. Ich vermute ehr, dass nicht alle Sendungen in HDR ausgestrahlt werden…
Toengel@Alex
Falk
Hi,
weiß jemand, welche alternativen Fernbedienungen von Philips mit dem PUS7181 kompatibel sind, vielleicht sogar eine mit Mikrofon?
Sven Fleißner
Guten morgen zusammen, oder wie es auch heißt Tachen ;)
Ich habe einen 55PUS7181/12 und möchte gern eine neue Fernbedienung koppeln. Dabei habe ich festgestellt, dass die Joysticktaste an der rechten hinteren Ecke nicht funktioniert. Bei der Betätigung gibt es gar keine Reaktion. Hat wer eine Idee, was das Problem sein kann und wie man es beheben kann?
Danke und Gruß
SvenTachchen,
beim Drücken der roten+blauen Taste passiert auch nix?
Zur Not: TV mal aufschrauen und schauen, ob alle Kabel vom Steuerkreuz noch OK sind…
TV mal vom Strom genommen?
Toengel@Alex
Tobi_L
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Fernseher, teilweise flackert das Bild und es tritt nur sporadisch auf.
Nach dem ersten flackern hat es mehrere Tage gedauert bis es wieder aufgetreten ist.
Inzwischen ist es täglich, jedoch nicht von beginn an.Habt ihr eine Idee wodran das liegen kann?
Gruß
TobiasTachchen,
ist das Flackern überall vorhanden? Auch in den Menüs? Wenn ja, ggf. mal TV aufschrauben und jede Kabelsteckverbindung prüfen (abziehen und wieder ranstecken).
Toengel@Alex
Wolfgang Meier
Irgendetwas stimmt mit meinem 7101 nicht. Der Fernseher hing extrem im Menü, trotz aktiver ethernet Verbindung hat der TV gesagt er hat kein Internet. Das selbe bei WLAN.
Mehrmals neugestartet. Router neu gestartet, anderes LAN, anderer Port am Router, alles nichts gebracht. Nun habe ich den TV zurück gesetzt und wollte schauen ob das vielleicht hilft aber er macht die erstinstallation jetzt nicht mehr :(
Der Fernseher bootet ohne Probleme, die Sprachauswahl kommt und nun dreht sich seit einer Stunde ein Kreisel mit den Worten bitte warten und nix geht.
Ist er hinüber? :( der ist gerade mal 3 Jahre alt…
Tachchen,
TV mal stromlos gemacht für mind. 5 Minuten? Mach mal die Erstinstallation ohne irgendwelche angeschlossenen Kabel.
Toengel@Alex
Alex
Hallo,
ich habe einen Philips 55PUS7101 und bin eigentlich sehr zufrieden. Es gibt jedoch eine Kleinigkeit, die mich etwas stört. Ich betreibe den Fernseher angeschlossen an einen Denon X1400H AV-Receiver. Alle HDMI CEC Funktionalitäten sind aktiviert, und ich kann auch die Lautstärke des AV-Receivers über die Fernbedienung des Fernsehers steuern.Was mir jetzt jedoch noch fehlt, ist ein optisches Feedback im Display des TV’s. Es gibt keinen Lautstärkebalken mehr. Ich sehe zwar, dass sich der Volume-Wert im Display des AV-Receivers ändert, und es wird ja auch leiser und lauter, jedoch am TV sieht man nichts. Das Display des Receivers kann ich leider räumlich bedingt nicht immer gut ablesen.
Ich weiß, dass der Fernseher eigentlich nicht wissen kann, wie laut der AV-Receiver eingestellt ist. Aber ich weiß auch, dass es technisch möglich ist, zumindest anzuzeigen, dass gerade die Lautstärke geregelt wird. Mein alter LG-TV hat dann immer einen Regler angezeigt, der sich nach links oder rechts gedreht hat. Auch der TV eines Bekannten, ein Sony ebenfalls mit Android TV angeschlossen an einem Denon AV-Receiver, zeigt sogar eine Skala mit Zahlen an, wie bei der ganz normalen Lautstärkeregelung.
Gibt es da vielleicht irgendeine Einstellung in einem versteckten Servicemenü oder sowas? Google hat mich leider nicht weitergebracht, bis auf dass es wohl bei einigen Herstellern möglich ist, die Lautstärke mit angeschlossenem AV-Receiver auf dem TV-Bildschirm anzuzeigen.
Gruß,
AlexTachchen,
nein, es gibt keine Einstellung hierfür…
Toengel@Alex
Tobi_L
Ja das flackern ist überall vorhanden. Ich habe jetzt heute einmal die Serviceklappe aufgemacht, da war jedoch nur ein Stecker zu sehen.
Diesen Stecker habe ich nochmal raufgedrückt.Wenn ich die Verkleidung komplett abmachen möchte, scheint es so zu sein, dass ich auch die Füße abschrauben muss.
Jetzt gerade ist erstmal wieder Ruhe, mal sehen wie lange.
Spyda
Guten Tag
Ist eigentlich bekannt, ob der 7181 auch ein Update auf Android 9 bekommen wird!?Mit freundlichen Grüßen
Tachchen,
nein – für 2016er ist bei Oreo Schluß…
Toengel@Alex
-
AutorAntworten