Philips 2016: Die 7101 und 7181 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
901F, 8901, 8601, 7601, 71x1, 65x1, 6401, 61x1, 6201, 6031, 6031S, 5501, 52x1, 4xx1
  • Dieses Thema hat 346 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monaten von Sebastian aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 211 bis 225 (von insgesamt 346)
  • Autor
    Antworten
  • #20097 Antworten
    Alf

      Hallo,
      Ich bin derzeit dabei mir ein neues TV-Gerät anzuschaffen und würde gern wissen,
      ob jemand von euch Erfahrung damit hat ein externes DVD-Laufwerk/einen externen DVD-Brenner
      per USB an einen PUS7101 oder PUS7181 anzuschließen.

      So besitzt z.B. der portable DVD-Brenner (LG GP50NB40) ein Feature namens TV-Connectivity,
      was laut Beschreibung zum Abspielen/Anzeigen von DVDs
      am TV über USB gedacht ist (also read-only).

      Meine Frage ist nun, ob dieses LG-Gerät mit einem Philips-TV-Gerät kompatibel ist und
      ob man dann auch selbst erstellte DVDs/CDs mit Fotos/Bildern (.png, jpeg, etc.), Audio-Dateien und/oder
      Video-Dateien (z.B. .mkv, .mp4, etc.) sich am TV anschauen kann.

      #20098 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        wenn das DVD-Laufwerk ohne Treiber funktioniert, könnte es theoretisch gehen… also wenn es sich quasi als USB-Gerät am PC melden würde…

        Toengel@Alex

        #20099 Antworten
        Markus

          Hallo in die Runde, ich habe einen 49PUS7101 erworben und möchte mir dazu eine Wandhalterung bestellen. Nur um sicher zu gehen, dass hier nicht oben oder unten “übersteht” – könnte mir jemand die Abstände der Bohrungen vom oberen und unteren Rand schicken? Ich habe leider kein einziges Bild mit Vermaßungen oder halbwegs aussagekräfte Rückansichten gefunden. Danke im Voraus!

          #20100 Antworten
          Helmut K.

            Hallo zusammen,
            ich habe neuerdings einen 55PUS7181, den ich gerne mit einem Bluetooth Suboofer betreiben würde. Subwoofer ist vorhanden. Was ich brauche, ist ein geeigneter BT Empfänger, der ATPX LL unterstützt. (Mein Belkin tut das nicht) Das wird zumindest im TV angezeigt, wenn ich versuche, einen Subwoofer zu pairen. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen, welcher BT-Receiver funktioniert?
            Gruß
            Helmut

            #20101 Antworten
            Martin Schulte

              Hallo,
              ich habe auch schon versucht einen Bluetooth Kopfhörer anzubinden, wird erkannt, spielt aber nicht.

              #20102 Antworten
              HelmutK

                Hallo, nochmal eine Frage zum 7181:
                Ich habe Unitymedia Kabel. Bei meinem alten TV 47PFL6057 hatte ich z.b. bei ZDF HD eine Signalstärke von ca. 90 und eine Qualität von meistens 100. Zeitweise leicht schwankend.
                Mit dem neuen Fernseher an gleicher Dose, mit gleichem Kabel nur noch Signalstärke 58 und Qualität 70 – 82 ständig schwankend. Sind die Angaben der verschiedenen Fernseher so unterschiedlich?
                Gruß
                Helmut

                #20103 Antworten
                Sven

                  Hallo, kann mir jemand sagen ob man bei den Philips TV während einer Aufnahme gleichzeitig die Aufnahme wiedergeben kann ? Habe schmerzlich erfahren, das das bei LG Modellen heute nicht mehr funzt, früher ging das

                  #20104 Antworten
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    nein – du hast nur einen Single-Multituner… schau mal in meine Übersichtstabelle für die einzelnen Jahrgänge… da hab ich jeweils eine Spalte bzgl DUAL-Tuner…

                    Toengel@Alex

                    #20105 Antworten
                    Kemmel

                      Natürlich geht das, das hat nichts mit dem Tuner zu tun.

                      #20106 Antworten
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        hab mich verlesen… dachte während des TV-Sehens etwas anderes parallel aufzunehmen… Sorry…

                        Toengel@Alex

                        #20107 Antworten
                        Sven

                          Danke, aber funktioniert das, habt ihr das mal getestet. Wenn nicht könnt ihr das bitte mal tun ?

                          #20108 Antworten
                          Kemmel

                            Ja, es funktioniert. Habe das schon benutzt.

                            #20109 Antworten
                            Frank

                              Hi,
                              weiss jemand ob jointSPACE noch mit diesen Android TVs funktioniert?
                              Oder gibt es irgendwo eine Doku, wie man mittels TCP/IP kommunizieren kann?
                              Am Ende möchte ich eine Windows exe programmieren, die beim Aufruf nichts anderes tut, als die Source des TV auf HDMI1 zu schalten – aber ganz ohne jede Doku wird das natürlich nichts.

                              #20110 Antworten
                              Toengel
                              Administrator

                                Tachchen,

                                nein, JointSpace gibt es nicht mehr. Du kannst aber dir die Philips TV Remote App runterladen und den Netzwerkverkehr mal mit-sniffen… (WireShark)…vielleicht kannst du was rauslesen…

                                Toengel@Alex

                                #20111 Antworten
                                ffreese

                                  Moin,
                                  nach den Firmwareupdate auf die aktuelle Version meldet mein 7101 nach dem Einschalten immer, dass die Lokalisierungsfunktion ausgeschaltet ist. Auch wenn ich “Lokalisierung einschalten” wähle, kommt die Fehlermeldung nach dem nächsten Neustart wieder :(

                                  Wie bekomme ich diese Meldung weg?

                                Ansicht von 15 Antworten – 211 bis 225 (von insgesamt 346)
                                Antwort auf: Antwort #20116 in Philips 2016: Die 7101 und 7181 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!