Philips 2016: Die 7101 und 7181 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
901F, 8901, 8601, 7601, 71x1, 65x1, 6401, 61x1, 6201, 6031, 6031S, 5501, 52x1, 4xx1
  • Dieses Thema hat 346 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monaten von Sebastian aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 151 bis 165 (von insgesamt 346)
  • Autor
    Antworten
  • #20037 Antworten
    andreas.hill@web.de

      Enthält der 55PUS7181 eigentlich einen Sat>IP-Client?

      #20038 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        nein.

        Toengel@Alex

        #20039 Antworten
        C.

          Hallo, habe nun meinen zweiten 55er 7101, da der erste einen Balken/Schatten links im Bild hatte.
          Jetzt hat der neue diesen wieder, nur etwas schwächer und der Übergang ist nicht zu hart – langsam denke ich, das ist bei diesem Modell normal?? Wie ist es bei euch?

          Außerdem ist mir beim neuen aufgefallen, dass etwa 1/3 des Panels einen Rotstich hat und dann ins normale verläuft – kann man hier was machen oder ist das ein Defekt und keine Rettung mehr möglich?

          Würde mich über ein wenig Feedback freuen, danke.

          #20040 Antworten
          Frank

            Also, der Techniker war da, hat sich alles angeschaut und gleich das mainboard ausgetauscht. Jetzt läüft er wieder, Update wurde auch gleich aufgespielt. Somit alles wieder tip top. Wenn wieder was sein sollte melde ich mich.

            Gruß Frank

            #20041 Antworten
            KK

              Hey C, nein das ist nicht normal.. unbedingt umtauschen/zurückgeben oder Techniker kommen lassen!
              Frank, freut mich!
              Eine Frage an Alle: Ist bei euch nach allen Updates der 5.1 Ton bei Netflix auch nicht mehr gegeben??
              Ich habe Philips und Netflix angerufen, keiner wusste warum der Ton bei mir keine Option mehr ist…
              Ich sehe nur noch HD bzw. UltraHD, aber keine Info zum Ton und der Ton kommt immer als Stereo Signal bei mir an!
              Desweiteren noch ein Wehrmutstropfen, hat schon ein Vorredner geschildert – Das verbaute WLAN Modul ist anscheinend wirlich schwach, Youtube Ultra HD Streams werden immer gestoppt um nachzubuffern.. bei den möchtegern UHD Streams von Amazon und Netflix gehts flüssig (wahrscheinlich weil es kein echtes UHD ist), da weniger gestreamt werden muss an Daten

              #20042 Antworten
              Andreas Plankenhorn

                Hallo kurze Frage und zwar hat mein 55PUS7101 Probleme mit 5.1 über ARC. Bei Videoceity zum Beispiel kann ich einfach auf Stereo umschalten. Bei Google Playmovies hab ich Pech. Da das Problem erst seit kurzem besteht frag ich mich ob das ein Defekt ist, hab aber auch schon von einem ähnlichen Software Bug gelesen.
                Wie sieht es da aus? Kann man den Bug falls es einer ist irgendwie umgehen? Es lief ja mal ne Zeit lang.

                Danke.

                #20043 Antworten
                Klaus Dor

                  Hallo

                  werden demnächst den PUS7101 am Unitymedia-Anschluß betreiben.

                  Läuft auf dem Gerät die AVM Fritz-TV-App?
                  Dann wollen wir damit vom Fritz Kabel/WLAN-Umsetzer sehen.

                  AVM sagt selber nur: probieren…

                  #20044 Antworten
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    was genau hast du vor? Kabel aus der Dose an den TV und dann kannst du Unitymedia direkt am TV sehen…

                    Toengel@Alex

                    #20045 Antworten
                    KK

                      Was ist mit dem Soundproblem via Dolby bei Netflix? Hat noch niemand nachgesehen?

                      #20046 Antworten
                      Oli

                        Hallo zusammen,

                        hab seit Mitte Dezember einen 49pus7181. Ich persönlich finde den TV super.
                        Seit ein paar Tagen funktioniet der “Red Button” (HbbTV) nicht mehr.
                        In den Einstellungen ist alles aktiviert. Kein Plan, finde das Problem nicht.
                        Wird bei den Sendern auch nicht mehr eingeblendet.

                        Hat hier jemand eine Idee woran es liegen kann?

                        Danke

                        Grüße
                        Oli

                        #20047 Antworten
                        kristof

                          Hallo,

                          habe seit kurzen einen 75Pus7101. Jetzt habe ich das Problem, dass der TV ein Brummen von sich gibt was in 3m entfernung noch hörbar ist. Es scheint mit den Bileinstellungen zusammen zu hängen, denn wenn ich den Kontrast verstelle und hoch auf über 85 regel dann verschwindet es. Hat noch jemand das Problem bzw weiß jemand woran das liegt und wie man das Beheben kann?

                          gruß

                          #20048 Antworten
                          2K

                            Also mit zum verschwundenen 5.1 Ton bei Netflix, gesellt sich das fehlende HbbTV vom Oli mit dazu.
                            Der Blogger hat wohl auf Beides auch kein Rat.

                            #20049 Antworten
                            chipo

                              Hat jetz schon jemand eine bluetooth fernbedienung mit microphone am 49pus7181 in Betrieb ?

                              #20050 Antworten
                              2K

                                Der Fernseher hat doch kein Bluetooth??

                                #20051 Antworten
                                Toengel
                                Administrator

                                  Tachchen,

                                  die TVs mit Swipe-FB haben eigentlich BT…

                                  Toengel@Alex

                                Ansicht von 15 Antworten – 151 bis 165 (von insgesamt 346)
                                Antwort auf: Antwort #19999 in Philips 2016: Die 7101 und 7181 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!