Philips 2016: Die 6501, 6521, 6551, 6561 und 6581 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
901F, 8901, 8601, 7601, 71x1, 65x1, 6401, 61x1, 6201, 6031, 6031S, 5501, 52x1, 4xx1
Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 160)
  • Autor
    Antworten
  • #20248 Antworten
    Kodrnusa
    Gast

    Hallo, Ich habe 55 6561 Serie gekauft. Ich wolte Philips swb 50 bluetooth Subwoofer mit Fernsehr durch bluetooth verbinden. Get nicht. Der Fernseher findet swb 50 Subwoofer, aber verbindet sich nicht mi anander. Es steht etwas wie kann nicht verbinden werden… Was kann ich tun. Der swb 50 ist ganz neu..

    #20249 Antworten
    Kodrnusa
    Gast

    Hallo, Ich habe 55 6561 Serie gekauft. Ich wolte Philips swb 50 bluetooth Subwoofer mit Fernsehr durch bluetooth verbinden. Get nicht. Der Fernseher findet swb 50 Subwoofer, aber verbindet sich nicht mi anander. Es steht etwas wie kann nicht verbinden werden… Was kann ich tun. Der swb 50 ist ganz neu.

    #20250 Antworten
    chris
    Gast

    Hi!

    hab den TV selbst und “drehen” ist eigentlich schon zuviel gesagt.
    Der Bildschirm lässt sich etwa 10° nach links und rechts schwenken.

    lg

    #20251 Antworten
    Alex
    Gast

    Tausend Dank’ für deine Antwort. Dann suche ich noch weiter nach meinem Wunsch-TV.

    #20252 Antworten
    Patrick
    Gast

    Hi. ich hab den 6521/12 mit der aktuellsten Firmware. (vor kurzem aktualisiert)

    Letzt woche gingen noch Livestreams auf der YouTube App. Seit Freitag plötzlich nicht mehr. Youtube an sich geht.

    Aber keine Livestreams mehr. “ein fehler ist ausgetreten” wird angezeigt. mehr nicht.

    Viele Rennserien wie TCR und GT Open streamen ihre Rennen ausschließen kostenlos über Youtube.

    Wenn ich von meinem Smartphone den Livestream der Rennserien auf den TV übertrage dann läuft der Stream komischerweise.

    Aber das kann ja nicht der Sinn der Sache sein…

    Weiß jemand was die Ursache ist ?

    Vielen Dank

    #20253 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    zur Not mal das letzte YT-Update deinstallieren…

    Toengel@Alex

    #20254 Antworten
    Patrick
    Gast

    schon gesehen. leider unverändert

    ist das rennen nach dem livestream später komplett hochgeladen kann ich es abspielen.

    livestreams in der sport1 app laufen einwandfrei.

    #20255 Antworten
    Franz Taraschka
    Gast

    Hallo, ich habe den 55 PUS 6551. Ich empfange das Wlan-Signal nur mit 130 Mbps. Mein Handy empfängt das Wlan-Signal am selben Ort mit 526 Mbps. Laut Datenblatt hat der Fernseher Wlan 11 n 2×2, müsste daher nach meinem Verständnis zumindest 300 Mbps erreichen. Weiß jemand, was ich machen muss, dass dss auch klappt. VG Franz

    #20256 Antworten
    Shaun Aaron Durrant
    Gast

    Hallo, Ambilight
    3 seitig (6581, 6561, 6521) warum finde ich die 43er Serie mit diesen Modellen nicht zum Kauf? Würde gerne einen der drei fürs Schlafzimmer erwerben.

    #20257 Antworten
    Shaun Aaron Durrant
    Gast

    Fehler gefunden gibt es nur mit 49 Zoll

    #20258 Antworten
    Jöran Zeisler
    Gast

    Hi,

    eine Zubehör-Frage:
    Kann ich einen Blu-Ray Player (z.Bsp. den von Philipps: https://geizhals.de/philips-bdp2515b-schwarz-a1536625.html?hloc=at&hloc=de) mit der Fernbedienung des TVs steuern, so dass keine zusätzliche Bedienung rumliegt?

    Besten Dank
    Jöran

    #20259 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ja – bei beiden muss Easylink aktiviert sein (HDMI-CEC).

    Toengel@Alex

    #20260 Antworten
    Francesco
    Gast

    Hallo zusammen, ich besitze den PUS6581 und habe das aktuelle Update installiert. Da der Fernseher in Kombination mit der Horizon Box leider Probleme verursacht, musste ich letztens einen Werksreset durchführen. Davon abgesehen, das das Unitymedia Problem immernoch besteht, beobachte ich nun, dass ich bei Netflix, Amazon Video und Vevo nurnoch in miserabler Qualität streamen kann. Bei YouTube kriege ich promlemlos ein UHD Bild gestreamt. Ich kann mir dieses Phänomen absolut nicht erklären, zumal vorher alles problemlos funktionierte. Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte oder wie man das Problem beheben kann?

    Danke vorab und Gruß
    Francesco

    #20261 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    also du hast quasi zwei Probleme
    1) Unitymedia-Box (hier auch immer das neueste Update installieren)
    2) Streaming-Apps auf dem TV

    Bei zwei kann ich nur empfehlen die Internetverbindung zu prüfen (WLAN?).

    Toengel@Alex

    #20262 Antworten
    Francesco
    Gast

    Hi,

    danke für die Schnelle Antwort. Ich bin mit meinem latein am Ende. Das WLAN und sämtliche Einstellungen habe ich bereits mehrfach überprüft und außerdem tritt die langsame Geschwindigkeit nur bei bestimmten Diensten am Fernseher auf. Am Laptop gibt es keine Geschwuindigkeitseinbußen. Im Punkt Netzwerkverbindung zeigt mir der Fernseher volle Signalstärke an und 130 mbps als Geschwindigkeit. Wie gesagt…alles sehr komisch…

    P.s: Selbst der Unitymedia Techniker konnte das 1. Problem nicht lösen.

Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 160)
Antwort auf: Antwort #20229 in Philips 2016: Die 6501, 6521, 6551, 6561 und 6581 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!