Philips 2014: Die 8109, 8159 und 8209 TV-Modelle

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
9809, 9109, 8909C, 8809, 8209, 8159, 8109, 7909, 7809, 7559, 7509, 7199, 7189, 7179, 7109, 6989, 6959, 6949, 6909, 6809, 6719, 6659, 6609, 6589, 6559, 6549, 6509, 6409, 6309, 6109, 5909, 5709, 5619, 5509, 5219, 5209, 5109, 4509, 4399, 4329, 4319, 4309, 4209, 4109, 4009
Ansicht von 15 Antworten - 91 bis 105 (von insgesamt 142)
  • Autor
    Antworten
  • #25192 Antworten
    Thomas F.
    Gast

    Nochmal Herzlichen Dank. Der Tip mit der USB Tastatur hat geholfen. Darüber konnte ich den Menü Punkt anwählen und die Firmware neu installieren.
    Das war dann das Ende meiner Bootloops….
    Nochmal Danke und Gruß,
    Thomsoft

    #25193 Antworten
    Cameron
    Gast

    Nochmal mega dank für den Super Support.
    Ich habe einen 2014er 55PFS8209 und habe das Problem das Ja so einige Funktionen nicht mehr unterstützt werden.
    Jetzt habe ich gelesen das es eine Umrüstung für mein Model gibt. jetzt die Frage was muss ich dazu tun?
    Danke

    #25194 Antworten
    Christian Lehnert
    Gast

    Hallo, brauche dringend Hilfe. Mein 55pfs8159 startet nicht mehr. Hab die Firmware schon neu aufgespielt über das recovery menu geht aber trotzdem nicht. Nach dem reboot kommt das philips Logo und dann wird der Bildschirm schwarz und nicht weiter passiert. Fernbedienung reagiert auch nicht. Nach zwei Minuten Startet er auf einmal von alleine neu und springt wieder automatisch in das recovery Menu. Ist das Mainboard defekt? Hab was gelesen von umrüsten auf R1 geht das? Was kann ich noch machen? Danke schon mal im voraus für die Hilfe!

    #25195 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    mal im Recovery das Wipe machen… und den TV komplett ohne Kabel starten…

    Toengel@Alex

    #25196 Antworten
    Christian Lehnert
    Gast

    Danke für die schnelle Antwort habs heute erst gesehen. Hat leider keine Verbesserung gebracht. Hab auch die Firmware nochmal installiert nach dem keine Verbesserung ein trat. Leider immer noch das selbe Fehlerbild. Gibt noch was das ich probieren kann?

    #25197 Antworten
    Christian Lehnert
    Gast

    @ toengel Laut Reparatur Dienst Mainboard defekt, von philips nicht mehr lieferbar. Gibt es eine Möglichkeit noch wo anders eines zu kaufen? Bzw umbau auf neue Version mit aktueller Firmware?
    Danke schon mal im voraus für die Hilfe.

    #25198 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    den R1-Umbau gibt es doch nicht für das Modell… da hilft jetzt nur bei eBay nach einem passenden MB zu suchen…

    Toengel@Alex

    #25199 Antworten
    Jörg
    Gast

    Oha sind die schon alle vergriffen?
    Also sollte mein 8109er dann doch defekt sein kann ich den gleich wegschmeißen. Denn der stürzt immer noch ab. Toll @ Philips.

    #25200 Antworten
    Jörg
    Gast

    Hat eigentlich jemand eine Info welche Panels die 8019er Serie hatte?

    Ich finde es arbeitet sehr gut vom Kontrast etc. daher würde ich wenn ein neuer TV fällig sein sollte, ein ähnliches Panel haben. Sicher zwar in 4K aber Ihr wisst wie es gemeint ist.

    Danke

    #25201 Antworten
    Jörg
    Gast

    Was für ein Panel wurde hier eigentlich damals verbaut?

    #27087 Antworten
    Dimitris Gerber
    Gast

    Hallo, ich bräuchte ein wenig Hilfe bei einem 55PF8209. Dieser war auch in einem Bootloop. TV in Recovery Mode versetzt und aktuelle Firmware geladen. Soweit so gut. Das Problem ist jetzt das der TV nur noch in den Recovery Mode startet.. Reboot aus dem RM versucht, Powerreset versucht. Gibt es da noch eine weitere Möglichkeit?

    #27090 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hast du im Recovery mal WipeData gemacht?

    Toengel@Alex

    #27091 Antworten
    Dimitris Gerber
    Gast

    Danke für die schnelle Antwort!

    WipeData wurde gemacht. Leider startet er immer noch immer in den Recovery

    #27092 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    dann deutet das auf ein defektes Mainboard hin… da hilft nur der Tausch des SSBs oder das Upgrade Kit (kostenpflichtig, da du ja bestimmt keine Garantie mehr hast).

    Toengel@Alex

    #27140 Antworten
    Dimitris Gerber
    Gast

    OK dann weiss ich bescheid. Ich danke vielmals für die Info.

Ansicht von 15 Antworten - 91 bis 105 (von insgesamt 142)
Antwort auf: Antwort #182865 in Philips 2014: Die 8109, 8159 und 8209 TV-Modelle
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!