Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2023er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 1.1.237.223)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
#207463
Sven

    Hallo,

    schauen hier welche 4K-Filme (HDR oder Dolby Vision) über ein HDMI-Gerät und können Rucklern (Laggs wie in einen Videospiel) bestätigen? Dafür musst die Bewegungseinstellung “Glatte Übergänge” auf mindestens 1 sein. Am bestens mind. 3-4 (oder auch höher wenn man es so mag), weil dort die Ruckler bei der flüssigen Bewegung extremer auffallen. Ich habe das Problem auf AppleTV, 4K Player (Panasonic DP-UB824) und Playstation festellen können. Also sowohl Stream als auch per Disc. Das Problem wurde auch schon in einen anderen Forum von mir und anderen thematisiert und in einen englischen Test zum 808er TV wurden auch Bewegungsanomalien als Kontrapunkt genannt.

    Ich selbst habe schon ein komplett neues Gerät bekommen und habe dort die gleichen Probleme. Die neue FW hat auch nichts gebracht. Ich habe Philips die Woche erneut kontaktiert. Wenn jemand das Problem auch hat oder mal testen kann, ob es bei ihm auch passiert (“Glatte Übergänge” z.B. mal aktivieren wenn man das nicht an hat) wäre das sehr cool :) Ich kann auch 2-3 Filme nennen, wo ich das Ruckeln reproduzieren konnte immer wieder. Evtl. kommen dadurch auch mehr Meldungen an den Support, damit die das aufn Schirm haben.

    Danke vorab für jeden Austausch hier :)

    Grüße
    Sven

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!