Philips: Weiterer kabelloser Subwoofer SUB100/12 für Philips TVs

Alles rund um Audio-, Video- und Multimedia (AVM)
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #26939 Antworten
    Ludwig

      Wird also das “Ortbarkeitsproblem” nicht mehr gefixt? Muss man sich nun einen neuen Sub kaufen, da der mitgelieferte PHL-SWB5 sowieso unbrauchbar ist, wenn man ihn nicht direkt beim Fernseher aufstellt?

      #26940 Antworten
      Ambi

        EUR 249 ist schon ziemlich teuer…..

        #26941 Antworten
        Ludwig

          Vor allem weil er nur das fehlende Feature Frequency crossover adjustment nachbessert, was beim mitgelieferten bisher fehlte.

          #26942 Antworten
          Olaf

            @Ambi; @ Ludwig
            … wie man dem Beitrag von Toengel@Alex leicht entnehmen kann, ist der SUB100 auch
            für folgende Geräte gedacht:
            5709
            5909
            6409
            6509, 6549, 6559, 6589
            6609, 6659
            6719
            6809
            6909, 6949, 6959, 6989
            7109, 7179, 7189, 7199
            7809
            7909
            8109, 8159, 8209
            8809
            8909

            Wenn Euch der beigelegte Subwoofer nicht reicht, steht es Euch frei den SUB100 zu kaufen, wenn es den dann mal zu kaufen gibt.
            Aber dann ist der Euch ja auch wieder zu teuer.

            #26943 Antworten
            Ludwig

              Nun ich und andere in Foren betrachten es als Fehler einen fast unbrauchbaren Sub (ortbar) mitzuliefern. Ich werde mir sicher nicht den “gefixten” kaufen. Eher sollte dieser einfach ausgetauscht werden oder die Software am Fernseher angepasst werden, dass man am Fernseher die Frequenz einstellen kann.
              Es ist so, wie wenn ich im Auto den letzten Gang nicht einlegen kann und dann der Hersteller ein neues Getriebe rausbringt, wo dies funktioniert, das muss ich mir aber kaufen. Und dann wird einem gesagt: wenn es nicht reicht kannst dir das dann kaufen. Fahren kann man ja auch ohne letzten Gang….

              #26944 Antworten
              Olaf

                Wenn Du bei deinem Auto den 5. Gang einlegen möchtest, weil du der Meinung bist, dein Auto hätte den 5. Gang gut vertragen, hat ihn jedoch nicht, dann musst du dir ein Auto mit 5 Gängen kaufen. Hier ist es nicht mal mit einem neuen Getriebe getan …. Soweit zu deinem Vergleich :-)

                #26945 Antworten
                Ludwig

                  Besserer Sub war damals nicht zu kaufen (war dabei), dieser wurde beworben als Sub den man überall hinstellen kann (unter und hinter Sofa). Ortbarkeit wurde nicht erwähnt. Darum hab ich den 7509er gekauft, da er den Subwoofer hatte und gehofft, wie viele andere, dass der mangel mit Firmwareupdate des Fernsehers behoben wird. In meinem Vergleich hat das Auto 5 Gänge, nur benutzen kannst den 5ten aufgrund eines Designfehlers nicht, der Fehler wird nur durch neues Getreibe behoben, dass man kaufen muss. Aber wenn man nicht verstehen will……..

                  #26946 Antworten
                  GTX

                    Olaf, selbst den billigsten Sub eines 5.1-PC-Systems (60,-€) kann man kaum orten, den besprochenen, nach Aussagen von Ludwig, jedoch deutlich und das bei der Preisklasse. Überleg mal, was Du schreibst oder schmeißt Du in Deiner Arbeit auch nur Ausschuss unter die Leute, arbeitest Du bei TPV?

                    #26947 Antworten
                    Olaf

                      “… man nicht verstehen will …”
                      genau so ist es.
                      4 Gänge bleiben nun mal 4 Gänge.

                      #26948 Antworten
                      Olaf

                        Nein ich arbeite nicht bei TPV.
                        Danke der Nachfrage.

                        Es muss nur nicht sein, dass sich immer wieder jemand findet der der Meinung ist, hier schreiben zu müssen “wie gemein die Welt zu ihm ist.”
                        Er kann sich den hier beschriebenen SUB100 doch kaufen, wenn ihm der im Lieferumfang befindlichen Subwoofer nicht ausreicht.
                        Interessiert hier doch niemanden weiter …

                        Der hier angekündigte SUB100 ist für viele andere Geräte geeignet, die z.B. keinen Subwoofer dabei haben.

                        Punkt

                        #26949 Antworten
                        GTX

                          Einigen wir uns im besprochenen Fall darauf, es gibt verkaufsfördernde Zugaben geringer Qualität zur TV’s mit geringer Software-Qualität. Und die Erwartungshaltung des Kunden ist zu hoch (so’n schöner Satz, zum 3.Mal von mir zitiert, original: Philips)
                          Bleibt zu hoffen, dass der Sub100 nicht ortbar ist, wer ihn braucht …

                          #26950 Antworten
                          Scusa

                            Interessant zu sehen, dass der SUB100 von WOOX ist. Die beiden Firmen arbeiten also Hand in Hand. Das ist schön. Da kommen ja fast nostalgische Gefühle auf. ;)

                            Mich würde interessieren:

                            a) Wo und ab wann kann man den SUB100 kaufen?

                            b) Heißt die breite TV-Unterstützung im Umkehrschluss, dass nun auch der PHL-SWB50 mit allen anderen genannten Serien kompatibel ist (und ich ihn an jemanden mit einem 6xx9 verkaufen kann)?

                            #26951 Antworten
                            kimi19832410

                              Hallo,

                              wie schauts mit der Kompatibiliàt zu meinem 49PUS7181 Android TV aus ?

                              mfg

                              #26952 Antworten
                              Toengel
                              Administrator

                                Tachchen,

                                da hilft nur probieren, denke aber nicht… Besser wäre ein Soundsystem via ARC anzuschließen…

                                Toengel@Alex

                                #26953 Antworten
                                Jens Gratzke

                                  Hallo,
                                  kann ich den PHILIPS WIRELESS SUBWOOFER SUB100/12 mit mein Fernseher 55POS901F/12 über Bluetooth verbinden ? Oder gibt es noch einen Anderen von Philips ?

                                  VG Jens

                                Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
                                Antwort auf: Philips: Weiterer kabelloser Subwoofer SUB100/12 für Philips TVs
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!