Philips: Was tun, wenn Easylink oder HDMI-ARC nicht mehr funktioniert?

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
  • Dieses Thema hat 132 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von Tom.
Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Antworten
  • #27385 Antworten
    Gugi@Gugi
    Gast

    Danke für die Anleitung zur Behebung des Easylinkproblematik. Es funktioniert wieder alles!!!!

    #27386 Antworten
    Marco K.
    Gast

    Hi alle zusammen…

    Also ich habe das Problem, das bei meinem Philips 40PFL5507K/12 nur der HDMI 1 angezeigt wird im Menü. Und ich auch egal was ich an den andern HDMI 2 + 3 anschließe, nicht zugreifen kann.
    Also kein Menü, kein Bild.. Nichts..

    Auf HDMI 1 kann ich normal zugreifen, egal was ich daran anschließe..

    Weiß jemand einen Tipp oder Rat, was ich machen kann, um auf die anderen Geräte zuzugreifen.
    Firmeware sind alle Aktuell.

    Danke für jede Antwort..

    Gruß!

    #27387 Antworten
    Georg
    Gast

    Hallo Toengel,

    Deine oben aufgeführte Anleitung hat Super Funktioniert Easylink geht wieder
    Danke

    #27388 Antworten
    Joerg Rackow
    Gast

    hallo zusammen,
    dank der tollen Anleitung von toengel habe ich mein Zusammenspiel von TV 47 PDL6907 und HTS 9241 fast wieder hinbekommen. Aber nur fast: nun fehlt mir noch die mal vorhandene Funktion daß mit dem Einschalten des TV auch die HTS eingeschaltet wird.Die TV Lautsprecher schalteten dann ab und ich hatte Dolby Sound über die HTS
    Das geht so nun nicht mehr -so jongliere ich mit 2 Fernbedienungen und ner dritten für den Kabel HD Recorder.
    Vielleicht hat ja jemand nen Tip?
    HG Joerg

    #27389 Antworten
    Kurt Paulukat
    Gast

    Hallo Toengel@Alex,
    vielen Dank für die Anleitung. Brachte allerdings zunächst keinen Erfolg. Ich habe dann aus lauter Verzweiflung im laufenden Betrieb am TV das HDMI-ARC – Kabel abgezogen und wieder eingesteckt. Das warsch! Da hatte wohl ein Eumel dringesessen. Manchmal ist die Lösung sehr simpel. Habe allerdings jetzt keine Ahnung, ob das auch geklappt hätte ohne die vorangegangene De- und wieder Aktivierung mit den entsprechenden Ausschalt- und Wartezeiten. Jedenfalls ich bin froh, dass nichts kaputt ist.
    Viele Grüße
    Kurti

    #27390 Antworten
    Markus
    Gast

    Ich habe mir zu meinem Fernseher 55PFL8007 ein Fidelio Soundhub 2.1 angeschafft. Im Moment ist der Frust aber gross. Lautstärkeregelung funktioniert zwar über Fernseher, jedoch immer verzögert. Soundeinstellungen sind nicht möglich, weder beim Fernseher noch beim Home Cinema System. Ich kann die “Tonfarbe” nicht verändern oder zwischen einzelnen Soundmodi wechseln. Teilweise habe ich auch kurze Bildaussetzer, dann erscheint kurz ein schwarzer Bildschirm und irgendwelche chinesische Schriftzeiten oben links, danach kommt das Bild und der Ton wieder. Da dies jedoch immer wieder vorkommt, ist es doch mühsam.

    Nervig ist auch, dass ich mich ganz offensichtlich durch die Installation überfordert fühle, da speziell auch die Soundauswahl nicht funktioniert und eigentlich habe ich den Soundhub ja gekauft um einen für meine Ohren besseren Ton zu erhalten.

    Viele Grüsse
    Markus

    #27391 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    im TV gibt es in den Einstellungen eine Ton-Verzögerungsoption. Schau auch nach, ob du bei beiden Geräten die neuste Software drauf hast (siehe jeweilige Supportwebseite).

    Toengel@Alex

    #27392 Antworten
    Dinko
    Gast

    Würde nie wieder ein Philips-Gerät kaufen! Habe dauernd irgendwelche Probleme mit HDMI oder mit Lautsprechern die nicht funktionieren usw…………….. Smart TV funktioniert auch nicht mehr!

    #27393 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    SmartTV geht hier.

    Toengel@Alex

    #27394 Antworten
    Ralph
    Gast

    Vielen Dank für diesen Tipp!!!
    Das hat bei meinem Philips Cinema TV 58PFL9956 den verloren geglaubten Easy-Link Rückkanal wieder sofort zurückgebracht. Es hat völlig ausgereicht den HDMI-ARC und Easy-Link einmal ab- und dann wieder einzuschalten!! Du hast mir wirklich sehr geholfen – ich hatte bereits den Receiver ohne Ergebnis eingeschickt. Das war totale Frustration und ich wollte morgen neue Geräte kaufen.
    Und dann so eine einfache Lösung!
    Den Pioneer-Receiver hatte schon der Kundendienst auf die Werkseinstellungen gesetzt, aber beim Fernseher bin ich nicht darauf gekommen, das Ausschalten der Funktion mal auszuprobieren (habe immer nur kontrolliert, ob es eingeschaltet ist ;o)) So blöd´kann man manchmal sein.
    Nochmals DANKE!!!
    Ralph

    #27395 Antworten
    john
    Gast

    Also ich hatte auch das Probleme. Hat alles nix gebracht. Letztendlich war die HDMI-Einstellung in meinem Receiver verstellt. Tonausgang war nicht auf tv gestellt. Nun geht alles wieder. alles checkt das mal

    #27396 Antworten
    deathmaster04
    Gast

    Hi,

    ich habe einen 55PFL8008s. An diesem ist mein Kabel Receiver (Technisat K1) per HDMI angeschlossen. Vom TV geht ein optisches Kabel direkt in meinen AV Receiver (Denon AVR-X2000). Alles funktionierte tadellos. NAch dem letzten verfügbaren Update ist plötztlich der Ton weg. Ich kann nun nur noch den Technisat direkt an den Denon anschließen um Ton zu bekommen. Leider verträgt sich der Technisat nicht mit dem Denon und es kommt immer wieder vor das das Bild anfängt zu blinken (nur bei Verwendung meiner Smartcard KabelBW inkl. Sky). Can you help me????

    #27397 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    mal alle Geräte vom Strom nehmen (mind. 5 Minuten). Kommt denn noch Ton über den optischen Ausgang, wenn du einen Musikdatei/Video über USB am TV direkt abspielst?

    Toengel@Alex

    #27398 Antworten
    Simon
    Gast

    Moin, gibt es hier irgendwelche Erfahrungen zu dem Problem, wenn die Anzeige ‘ARC aktiv’ ständig aufblinkt? Habe das Problem mit der Teufel Cinebar 11. Tonübertragung funktioniert ohne größere Störungen, nur die Anzeige blinkt immer auf. Habe schon mit diversen Einstellungen gespielt und obige Anleitung auch versucht, HDMI-Kabel getauscht, ohne jeglichen Erfolg. Bei Philips im Support-Forum auch schon gepostet, bisher keine Antwort. Das Problem gibt es, seit dem TV und Soundbar 10 Tage vom Netz getrennt waren.
    Schonmal gehört sowas?
    Wie könnte ich das Tonsignal alternativ an die Soundbar kriegen?? Habe den 47PFL5038K/12, die Soundbar hat folgende Eingänge: HDMI, HDMI TV (ARC), Optical in, 3,5mm Klinke.
    Danke im Voraus für jegliche Hilfe!
    Gruß, Simon

    #27399 Antworten
    marco_wenner@web.de
    Gast

    Hallo Simon,
    ich habe das gleiche Problem mit meinem Philips 46PFL4908K/12 und der gleichen Soundbar von Teufel, welche ich letzte Woche versucht habe zu installieren. Ich habe mich daraufhin an Teufel und Philips gewendet. Es begann ein Schwarzer-Peter-Spiel ohne Gleichen. Teufel würde das Problem nicht kennen und verwies auf Philips. Mit dem Support von Philips bin ich durch sämtliche Einstellungen des TV gegangen, ohne Erfolg. Gleiches für sonstige Tipps der Firma. Abschließend hat mir per Mail lapidar mitgeteilt, mein Gerät sei fehlerfrei. Heute musste ich auf der Supportseite bei den Firmwareupdates für meinen TV feststellen, dass ein neues Update zur Verfügung steht. Dort wird als einer der gefixten Punkte aufgelistet:

    Issue fix: HDMI ARC OSD message permanently shown up

    Ich werde das Update am WE einspielen und bin gespannt, ob es sich um unseren Fehler handelt und ggf. Abhilfe geschafft worden ist. Schau doch mal nach, ob für Dein Modell ebenfalls ein Firmwareupdate vorhanden ist.

    BG, Marco

Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 132)
Antwort auf: Antwort #27422 in Philips: Was tun, wenn Easylink oder HDMI-ARC nicht mehr funktioniert?
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!