Philips TV Firmware Archiv / Previous Firmware Versions

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
  • Dieses Thema hat 414 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von Toengel.
Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 414)
  • Autor
    Antworten
  • #23436 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    korrekt – für den gibt es kein Update.

    Toengel@Alex

    #23437 Antworten
    lazar
    Gast

    vielen dank für deine super schnelle antwort

    #23438 Antworten
    Roger Galbarsch
    Gast

    Hallo,
    ich habe mir den dvb-t2 Receiver von Philips dtr3442b gekauft. Leider klappt die progammierte Timeraufnahme nur dann, wenn der Receiver eingeschaltet ist. Im ausgeschalteten Zustand bzw. im Standby-Modus ignoriert der Receiver die programmierte Aufnahme und “springt” nicht an. Aber es kann ja auch nicht Sinn der Sache sein, daß ich den Receiver jetzt 24 Stunden am Tag laufen lasse, damit die Timeraufnahmen klappen. Wahrscheinlich könnte ein software update diesen Fehler beseitigen. Dazu meine Frage: Wann gibt es dieses update und wo kann ich es herunterladen? Anscheinend wird das Gerät von x-gem produziert. Aber auf der Homepage von x-gem ist die Gerätebezeichnung Philips dtr3442b nicht aufgeführt. Wäre schön, wenn man mir hier helfen könnte…

    Gruß
    Roger

    #23439 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wende dich an den X-GEM Support: http://www.xgem.com/need-help/hotline

    Toengel@Alex

    #23440 Antworten
    Roger Galbarsch
    Gast

    Vielen Dank für deinen Tipp, Alex! ???

    #23441 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo, ich weiss nicht mehr weiter. Habe so einen Philips Schrott Fernseher Typ 32PFL9606K/02 gekauft Februar 2012. Das Teil hat schon immer eine grottenschlechte Software, aber jetzt läuft so gut wie nichts mehr. Der Fernseher lässt sich nicht mehr umschalten per Fernbedienung; der zuletzt eingestellte Sender läuft zwar noch, aber es lässt sich nicht mehr umschalten. Der Bildschirm wird regelmässig schwarz so alle 5-10 Sekunden, dann kommt der Sender wieder usw. Lautstärke lässt sich noch einstellen aber alles was mit der Einstellung der Sender zu tun hat geht nicht mehr. Habe schon die Firmware neu aufgespielt (das ging noch, über Home button gedrückt halten beim Einschalten), stromlos gemacht aber nichts hilt. Fernseher wird über Satellit betrieben. In die Customize Einstellung komme ich nicht mehr, da das Fernsehen keine Tasteneingaben annimmt.
    Weiss jemand was man da machen kann?

    Danke und Gruss, Bernd

    #23442 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ich glaube, du solltest ein Werksreset des TVs machen…

    Toengel@Alex

    #23443 Antworten
    Bernd
    Gast

    Danke für den Hinweis, aber wie geht das wenn ich das Gerät nicht mehr über die FB bedienen kann (durch den regelmässigen scharzen Bildschirm werden alle Eingaben ständig unterbrochen bzw. sind gar nicht erst möglich).
    Grüsse, Bernd

    #23444 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    schau mal auf die Rückseite deines TVs, ob da auch Steuertasten sind…

    Ggf. kannst du den TV auch mit der MyRemote-App steuern…

    Toengel@Alex

    #23445 Antworten
    Bernd
    Gast

    Keine Steuertasten auf der Rückseite und Remote App erkennt den Fernseher nicht (ist im gleichen Netzwerk wie das Smartphone). Und nun?

    #23446 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    für die MyRemote-App musst du erst Jointspace aktivieren (Blogsuche)…vlt. bekommst du das hin…

    Kannst du ggf. auf ein HDMI-Gerät umschalten oder per HDMI-Gerät den TV starten lassen?

    Toengel@Alex

    #23447 Antworten
    Bernd
    Gast

    Danke für die Unterstützung…
    Es war eigentlich ganz einfach…Satellitenanschluss abgezogen und dann war der Fernseher wieder zugänglich für Tastenbefehle von der FB…habe dann alles neu konfiguriert und jetzt geht es wieder, bis auf die Programmzeitschrift über das Netzwerk, keine Ahnung wo da nun wieder das Problem ist, im Netzwerk ist er jedenfalls sichtbar….Philips Fernseher bleiben einfach grottig…mein zweiter aus der 9000 Serie knistert jetzt wie ein Kaminfeuer, vermute das Netzteil hat eine Macke..beides Fernseher im 1000 Euro Bereich und noch nicht wirklich alt…sowas geht garnicht. Ein Samsung läuft bei mir seit einigen Jahren schnell, flüssig und ohne jede Störung und über die Bildqualität muss man bei einem höherwertigen Samsung auch nicht diskutieren.

    #23448 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    TV-Guide auf “von Internet” einstellen. TV dann mal neu starten, dann sollte auch der IP-EPG wieder da sein…

    Toengel@Alex

    #23449 Antworten
    Bernd
    Gast

    Ja, Danke. Jetzt geht das auch wieder…bis zum nächsten Problembär…Grüsse, Bernd

    #23450 Antworten
    Gert Wouters
    Gast

    Hi Toengel,

    Ihr Archiv geht bis 2014.
    Ich habe hier eine 43PUS6401 die ich eine Version wiederherstellen möchten, aber anscheinend gibt es keine “2016” Software-Archiv.
    Finde ich das Archiv noch irgendwo, oder ist das nicht in Ihrem Zeitplan?

    Vielen dank!
    Gert
    (Sorry für mein schlechtes Deutsch)

Ansicht von 15 Antworten - 61 bis 75 (von insgesamt 414)
Antwort auf: Antwort #195469 in Philips TV Firmware Archiv / Previous Firmware Versions
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!