Guten Tag,
ich habe ein FW-Update an unserem alten 42PFL7404H/12 vorgenommen. Bis dato funktioniert der Fernseher ohne Problem. Das Upgrade wurde auf die Version “Q5481_0. 26.76.0” vorgenommen. USB eingesteckt, TV erkennt die Autorun und installiert die FW, USB abziehen, TV mit Fernbedienung ausschalten -> Neustart.
Soweit alles gut,….
Und jetzt zum Problem, seit dem Update hat keiner der vier HDMI-Eingänge ein Bild mehr (HDMI1 – 3, HDMI-Side). Am unteren Rand des TV kommt im weißen Balken die Meldung “Kein Videosignal”. Es wurden mehrere Kabel versucht, die an anderen Geräten funktionieren. Ebenso wurden auch andere Quellen versucht, die an anderen TV´s ein Bild erzeugen, leider alles ohne Erfolg!
Interessant ist, dass der 42PFL7404H/12 am PC erkannt wird. Beim Einstecken spielt Win10 sein Lied für neue angesteckte Hardware ab, es wird die korrekte Bildschirmauflösung eingestellt, unter “Erweiterte Einstellungen” wird der Bildschirm 2 mit Philips FTV bezeichnet, alles da, nur kein Bild!
Auch ein Downgrade auf “Q5481_0. 26.33.9” führt zu keinem Erfolg.
Was kann ich jetzt noch machen bzw. gibt es eine Lösung für mein Problem? Ist es möglich die Ur-FW “Q5481_0.26.24.4” zu erhalten und diese noch zu testen?
Danke für die Hilfe und die Antwort!
MfG Robert