TecTracks HD ist auf YT erstaunlicherweise über seinen LG-Fanboy-Schatten gesprungen und hat den Philips OLED 910 als „OLED Überraschung 2025“ eingestuft.
Habe den Philips 910 seit 2 Tagen in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Ein Helligkeitsunterschied zu meinem vorherigen Philips OLED 937 ist (deutlich) erkennbar.
Auch der Ton über die B&W Soundbar wirkt mE noch feiner aufgelöst im Vergleich zum Philips 937.
Ein aktiver Subwoofer ist zusätzlich am TV angeschlossen.
Warte jetzt noch auf zwei Loewe Klang MR3 (günstig als Neuware erworben), die ich per DTS PLAY-Fi verbinden will. Mal schauen, was sich dann akustisch ergibt.
Interessant auch das Testfazit zum Philips 950 im Vergleich zum Philips 910 auf (Netzwelt.de): https://www.netzwelt.de/fernseher/philips-65oled950-testbericht.html
„Allerdings ist aus dem eigenen Haus der Philips OLED910 in der Bildqualität nahezu genauso gut, die Unterschiede durch die aufwändigere Bildverarbeitung mit Doppel-Prozessor im 950er sind marginal. Rechtfertigen die den höheren Preis? Eher nicht, denn der günstigere OLED910 klingt obendrein besser. Wer darauf keinen Wert legt, weil womöglich eine Audio-Anlage angeschlossen ist, dürfte eher eine günstigere Alternative erwarten oder eine Bild-optimierte zum gleichen Preis. Doch mit der aktuellen Bepreisung bleibt die Positionierung rätselhaft.“