Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
65OLED959, OLED909, OLED809, 819, 849, 859, 889, OLED759, OLED769, PML9009, PML9019, PML9049, PML9059, 8908, 8918, 8949, 8959, PML8709, 8609, 8309, 8319, 8349, 8359, 8389, 8209, 8109, 8009, 8079, 7609, 7409, 7009, 32PFS6939, 6009, 6019, 6109
-
Ulrich
Hi Zusammen,
ich habe leider auch erst zu späht festgestellt, dass es kein Timeshift und USB rekording gibt.
HAt jemand von Euch mal versucht über eine App diese Funktionen nachzurüsten?
Kann mir kaum vorstellen, dass es soetwas nicht gibt.
Gruß
Tachchen,
denke nicht, dass es sowas gibt. Nicht umsonst sind Aufnahmen auf den TVs verschlüsselt abgelegt…
Aber wenn du was findest, lass es uns wissen ;-)
Toengel@Alex
cartridge_case
@Ulrich: Eine App wird nicht auf die DVB-Streams zugreifen können. Deswegen wird es keine Lösung in die Richtung geben. Falls ich doch wieder auf einen Philips-OLED gehen sollte steht für mich fest, dass ich einen externen DVB-Receiver anschaffen werde. Dort kann man die Aufnahmen nämlich auch exportieren usw. Und man hat dann auch mehrere parallele Streams. Denn da hatte Philips ja auch schon über längere Zeit nur noch einen Tuner verbaut.
Michael
Ich möchte meinen 65OLED935 durch ein 77″ Gerät ersetzen. Eigentlich sollte es der 909 werden, aber momentan bin ich etwas unsicher aufgrund der eher durchwachsenen Testberichte, vor allem im Vergleich mit den anderen Top-OLED-TVs (insbesondere dem LG 77″ G4, welcher auch nochmal ca. 1000,-€ günstiger wäre und USB-Aufnahme und Timeshift bietet).
Sollte es doch der 909 werden (ich weiß noch nicht, ob ich auf Ambilight verzichten kann), dann würde ich wohl meinen Kabelanschluss kündigen und statt dessen Weipu oder Zattoo nutzen, wodurch Timeshift und TV-Aufnahmen wieder möglich wären.
cartridge_case
@Michael: Nein, die haben kein Timeshift.
Flo
Seit kurzem auch Besitzer eines OLED909. Eine Frage: Gibt es eine Moeglichkeit den Hinweis bei Nutzung von optischen Soundbars zu deaktivieren? Habe die Philips Remote an die Soundbar angelernt, nun erscheit bei jeder Verstellung der Lautstaerke der Hinweis, das eine opt. Ausgabe aktiviert ist und deshalb die Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Das ist ja inhaltlich korrekt, aber auch etwas pedantisch und nervt :).
Gibt es eine Moeglichkeit das zu deaktiveren?
cartridge_case
Ist die interne, störende Soundbar denn wirklich so schlimm, dass man eine alte, externe anschließt, um besseren Sound zu genießen? :D
Jimno
hallo,
Wo kann ich eine ersatzfeenbedienung für den 909 bekommen? Ich finde nirgends eine?
Tachchen,
wenn deine FB deines 909 kaputt ist, rufst du beim Support an und die senden dir eine neue zu.
Toengel@Alex
Jimno
Danke dir. Sie ist nicht kaputt, ich will aber immer einen ersatz haben. Also einfach mal bei Phillips anrufen ja?
Ich bin mit dem 909/65 sehr zufrieden. Das Gaming Erlebnis ist bombastisch. Die details wahnsinn. Die Anlage bekommt nun endlich auch gute signale und der sound ist mächtig.
Tachchen,
na nur wenn deine FB kaputt ist, kannst du eine neue bekommen… eine normale Philips IR bekommst du bei Amazon für 10 EUR (für einen Ersatz reicht die vollkommen aus).
Hier kannst du eine originale 909-FB kaufen.
Toengel@Alex